Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
auf Grund der eng zusammenliegenden Cinch-Buchsen bei o.g Bandmaschinen passen heutige qualitativ hochwertige Cinchstecker nicht mehr in die Buchsen, ohne diese zu verbiegen. Daher suche ich ein adäquates Cinch-Kabel für meine Maschinen, welches sich problemlos im vorhandenen Bauraum verwenden läßt.
Welche Kabel verwenden die User dieses Forums?
Bin für jeden Tip dankbar.
Daher suche ich ein adäquates Cinch-Kabel für meine Maschinen, welches sich problemlos im vorhandenen Bauraum verwenden läßt.
Welche Kabel verwenden die User dieses Forums?
...vor dem "Aufstecken" die Spannzangen der Chinchstecker mit den Spannhülsen etwas "vorziehen", dann halten die Stecker bombenfest.
mit besten Grüßen Fidi
p.s.: bevor du dort eventuell etwas ersteigerst - ich hätte da noch ein paar Kabel dieser Kategorie über - in 75 und 100 cm. Über den Preis läßt sich dann noch unterhalten - - letztendliche Preisgestaltung ist auch symphatieabhängig!
p.p.s: …und außerdem klingen diese Kabel auch richtig gut! Für das Geld habe ich bisher noch keine besseren bekommen.
...sind lediglich eins: überteuert.
Die billigsten, die man heute noch bekommt, sind besser als das, was Revox damals an vergossenen Originalkabeln beigepackt hat, bzw. man dazukaufen konnte.
Abgesehen davon ändert sich der Klang durch andere oder vermeintlich "bessere" Stecker/Kabel/SonstigenVoodooKram rein gar nicht.
@ Bernd,
danke für deine Antwort.Das hat mich mal interessiert.
Ist dir denn bekannt, ob man dort auch Revoxgeräte oder Revoxkabel
vor der Wende kaufen konnte. So weit ich von Erzählungen weiss,
konnte man vor der Wende im KaDeWe ja nur mit Vitamin B West Produkte erwerden.
@ Gute Kabel bekommt auch noch für kleines Geld bei Onkel Conrad.
ja, das KaDeWe führte schon lange vor der Wende REVOX. Nach der Maueröffnung im November 1989 konnten die Mitbürger aus der (damals noch) DDR dort u.a. auch die B 2XX-Serie bestaunen.
@ Es wäre mal interessant zu wissen, ob man die Kabel vor der Wende ( 09.11.1989)
in Halle kaufen konnte.
Sicherlich,
da ist man einfach in Halle in den örtlichen Revox-Shop gegangen, hat ein paar Stunden in der Schlange angestanden und hat dann original Revox-Cinchkabel gekauft. Alternativ hat man die Revox-Cinchkabel über Genex bezogen. Hierfür war es allerdings notwendig, das die West-Verwandtschaft die Kabel bestellt und bezahlt haben, sie wurden dann direkt an die DDR-Adresse ausgeliefert.
Aber Spass beiseite, Zugriff auf die Revox-Produkte für die normalen Bürger gab es in der DDR nur, wenn die West-Verwandtschaft die Sachen irgendwie über die Grenze geschafft/geschmuggelt hat. Im InterShop hat man dann noch das eine oder andere fernöstliche Produkt aus der Unterhaltungselektronik gegen West-Mark/Forum-Schecks in der DDR kaufen können. Staatssicherheit und Rundfunk/Fernsehen der DDR hatten sicherlich auch Studioausrüstung von Studer-Revox.
....So weit ich von Erzählungen weiss,
konnte man vor der Wende im KaDeWe ja nur mit Vitamin B West Produkte erwerden....
Das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) existiert seit 1907 am Wittenbergplatz in (West-)Berlin.
In Zeiten der Trennung von Ost- und Westdeutschland durch die Mauer ist man einfach als Westberliner mit D-Mark in das KaDeWe gegangen und hat die dort feilgebotetenen Waren gekauft. Vitamin B konnte man dort übrigens auch problemlos kaufen.
einen Dank an euch für diese ausführliche Erklärung.
Bei meiner persönlichen Aufbauhilfe 1991 - 1992 habe ich schon einiges über die neuen Bundesländer gelernt. Aber wie ich merke, lernt man immer noch hin zu
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar