
Super forum habt ihr da !
Ich habe ein paar Fragen bezuglich die verschiedene mischpulte von Revox/ Studer und hoffe dass ihr mir weiter helfen könntet .
Also Ich beschäftige mich mit tonstudio / Musik aufnahme und habe ich mir für diese zwecke ein c279 mit ergänzungseinheit besorgt .
Allerdings habe ich bemerkt das kaum ein unterschied zwischen revox C279 und Studer A-779 ausser balansierte xlr ein und ausgänge auf ergänzungseinheit gibt. Vieleicht teusche ich mich ?
Also was mich beschäftigt sind Mikrofon Vorverstärker qualität auf C279/A-779/ studer 169/269 .
Bis jezt habe ich schon paar mal infos bekommen das die Mikrofon vorvärsterker auf all 3 mischpulte praktisch gleich oder fast enlich sind ausser ,klar , das Studer 169 ein einspruchsvoller Eq sektion besizt .
Kann diese Ausage jemand von euch bestätigen oder ergänzen ?
Meine nächste frage ist ;wie verwendet man Dbx decoder encoder funktion mit eine band Maschine ? Also wie sollte man die maschine mit der mischpult dbx NR verkabeln ?
Danke noch einmal und Grüsse aus Wien .