Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A 77 Andruckrolle defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    A 77 Andruckrolle defekt?

    Guten abend zusammen

    Vor ca 5 Jahren habe ich ein revidiertes Tonbandgerät A 77 erworben.Dieses bis heute sehr wenig vielleicht insgesammt 8 mal benutzt bzw. damit komplette große Tonbandspulen abgespielt bzw. aufgenommen.Heute mußte ich folgendes feststellen.Ein eigenartiges Laufgeräusch im Bereich der Andruckrolle so als ob das Band irgendwo schleifen würde.Ausgeschatet und wieder gestartet.Das gleiche.Dann wieder aus und dann konnte ich sehen,daß das Band an der Andruckrolle klebte.

    Die Andruckrolle genau inspeziert.Sie scheint sehr weich und auch klebrig zu sein.Sie läßt sich leicht verformen bekommt die Form aber so scheint es wieder. Auch scheint das Band beim abspielen zu leiern.Hab jetzt alles wieder ausgeschaltet.Kann es sein,daß sich die Rolle auflöst bzw. ersetzt werden muß?Kann ich das selber tun und wie?

    Hätte aber nicht gedacht schon nach dieser Zeit ein Problem mit der Andruckrolle zu bekommen eigentlich REVOX nicht typisch
    Jetzt ist eine grüne montiert.

    Gruß

    #2
    AW: A 77 Andruckrolle defekt?

    Zitat von Analogliebhaber Beitrag anzeigen
    Guten abend zusammen

    Vor ca 5 Jahren habe ich ein revidiertes Tonbandgerät A 77 erworben.Dieses bis heute sehr wenig vielleicht insgesammt 8 mal benutzt bzw. damit komplette große Tonbandspulen abgespielt bzw. aufgenommen.Heute mußte ich folgendes feststellen.Ein eigenartiges Laufgeräusch im Bereich der Andruckrolle so als ob das Band irgendwo schleifen würde.Ausgeschatet und wieder gestartet.Das gleiche.Dann wieder aus und dann konnte ich sehen,daß das Band an der Andruckrolle klebte.

    Die Andruckrolle genau inspeziert.Sie scheint sehr weich und auch klebrig zu sein.Sie läßt sich leicht verformen bekommt die Form aber so scheint es wieder. Auch scheint das Band beim abspielen zu leiern.Hab jetzt alles wieder ausgeschaltet.Kann es sein,daß sich die Rolle auflöst bzw. ersetzt werden muß?Kann ich das selber tun und wie?

    Hätte aber nicht gedacht schon nach dieser Zeit ein Problem mit der Andruckrolle zu bekommen eigentlich REVOX nicht typisch
    Jetzt ist eine grüne montiert.

    Gruß
    @ Gib mal oben in der Suchfunktion Grüne Andruckrolle ein.
    Über das Thema ist hier schon öfters diskutiert worden.
    Eine neue Andruckrolle bekommst du in Köln bei D+L in Deutz.
    Ich habe zwei A 77, aber keine mit einer grünen Andruckrolle.
    Gruß
    Rolf

    Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

    Kommentar


      #3
      AW: A 77 Andruckrolle defekt?

      Zitat von Rollff Beitrag anzeigen
      @ Gib mal oben in der Suchfunktion Grüne Andruckrolle ein.
      Über das Thema ist hier schon öfters diskutiert worden.
      Eine neue Andruckrolle bekommst du in Köln bei D+L in Deutz.
      Ich habe zwei A 77, aber keine mit einer grünen Andruckrolle.

      Hallo Rolf

      gut jetzt weiß ich das es die Rolle ist bzw. das Thema bekannt.
      Es ist wirklich eine grüne montiert.
      Bin nur erstaunt so etwas bei Revox zu erleben.
      Wie kann ich die Rolle denn wechseln?
      Geht das so einfach?

      Gruß Lars

      Kommentar


        #4
        AW: A 77 Andruckrolle defekt?

        Hallo,

        Zitat von Analogliebhaber Beitrag anzeigen
        Hallo Rolf

        gut jetzt weiß ich das es die Rolle ist bzw. das Thema bekannt.
        Es ist wirklich eine grüne montiert.
        Bin nur erstaunt so etwas bei Revox zu erleben.
        Wie kann ich die Rolle denn wechseln?
        Geht das so einfach?

        Gruß Lars
        Also mich erstaunt das gar nicht.

        Wechseln kannst du sie, indem du die Lasche welche zwischen Rolle und Halter ist wegziehst. Dann kannst Du den Bolzen nach oben wegziehen und die Rolle wird frei. Aber achtung, es sind oben und unten bei der Rolle noch dünne Anlaufscheiben drin. Die müssen dann wieder rein.


        Gruss Bruno
        " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

        Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


        ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

        Kommentar


          #5
          AW: A 77 Andruckrolle defekt?

          Zitat von B. Eberle Beitrag anzeigen
          Hallo,



          Also mich erstaunt das gar nicht.

          Wechseln kannst du sie, indem du die Lasche welche zwischen Rolle und Halter ist wegziehst. Dann kannst Du den Bolzen nach oben wegziehen und die Rolle wird frei. Aber achtung, es sind oben und unten bei der Rolle noch dünne Anlaufscheiben drin. Die müssen dann wieder rein.


          Gruss Bruno
          Danke Bruno

          Muß der Bolzen beim einsetzen dann wieder oder überhaupt geölt werden?

          In Hinsicht der vielgelobten Qualität von Revox hat mich der Zustand der Rolle doch erschrocken wo ich gerade auch das Gerät revidiert erst vor 5 Jahren erhalten habe.

          Eigentlich müßte die Entwicklung so weit sein um so etwas zu verhindern.Meine Tapedecks aus Asien haben auch nach 20 Jahren nicht das Problem.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            AW: A 77 Andruckrolle defekt?

            Wie kann ich die Rolle denn wechseln?
            Geht das so einfach?
            Hallo Lars,

            habe erst kürzlich bei meiner A77 eine neue Rolle eingebaut - und es ist selbst mir gelungen, der ich sonst mit der Feinmotorik etwas Probleme habe...

            Es ist nur etwas fummelig, den Bolzen wieder durch die Löcher im Halter und der Andruckrolle zu schieben, wobei man auch noch auf die Teflonscheiben aufpassen muss, die über und unter Rolle eingeschoben werden müssen - aber es geht!

            Habe den Bolzen übrigens leicht eingeölt, dann hat's funktioniert.

            Viel Erfolg!
            Gruß
            -MECKI

            Kommentar


              #7
              AW: A 77 Andruckrolle defekt?

              Hallo zusammen

              Hab heute meine neue Andruckrolle eingebaut.
              Jetzt läuft alles wieder perfekt ohne Geräusche und leiern
              Hat jemand nur einen Tipp zur Pflege von Andruckrollen und macht es Sinn das Gerät öfter laufen zu lassen um die Elastizität der Rolle zu erhalten?

              Gruß

              Kommentar


                #8
                AW: A 77 Andruckrolle defekt?

                Zitat von Analogliebhaber Beitrag anzeigen
                Hat jemand nur einen Tipp zur Pflege von Andruckrollen und macht es Sinn das Gerät öfter laufen zu lassen um die Elastizität der Rolle zu erhalten?

                Gruß
                @ Lars,
                das Forum hier hat eine wunderbare Suchfunktion, wobei deine Frage
                hier schon vorwärts und rückwärts durchgekaut worden ist
                Es gibt hier über dieses Thema Lesestoff on Mass
                Gruß
                Rolf

                Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                Kommentar


                  #9
                  AW: A 77 Andruckrolle defekt?

                  Hallo Rolf

                  Kannst Du mir den Link zu den Reinigungs und Plegetips geben.Komme mit dem Suchen nicht so klar.

                  Gruß Lars

                  Kommentar


                    #10
                    AW: A 77 Andruckrolle defekt?

                    Zitat von Analogliebhaber Beitrag anzeigen
                    Hallo Rolf

                    Kannst Du mir den Link zu den Reinigungs und Plegetips geben.Komme mit dem Suchen nicht so klar.

                    Gruß Lars
                    @ Lars,
                    gebe oben in der Suchfunktion die Wörter : Andruckrolle reinigen ein.
                    Das Funktion spuckt dir denn 23 Themen dazu aus.
                    Nach lesen muss du dann schon selbst
                    Gruß
                    Rolf

                    Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                    Kommentar


                      #11
                      AW: A 77 Andruckrolle defekt?

                      Hallo Lars,
                      nur mit etwas Spüli reinigen und mit klarem Wasser anschließend abwaschen.
                      Mit freundlichen Gruss
                      Rolli
                      ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X