Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B215 Bandmaterial

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Echt krass daß keine Type II Cassetten mehr hergestellt werden...

    Ja dann Restbestände aufkaufen....

    TDK SA-90 EA 5ER PACK habe ich noch bei Conrad gefunden.

    TDK SA-90 EB bei Reichelt

    Sony C60UXS und Sony CD-IT II 90 bei net-factory

    Fuji DR II C-90 und TDK SA-90 EB 2 bei ep-netshop


    FUJI Z II C-90 bekomme ich noch bei mir im Ort.

    Ausser Sony UX-S wurde keine der Cassette empfohlen, die ich jetzt auf die schnelle gefunden habe.
    Soll ich jetzt die Sony UX-S kaufen oder gibt es noch andere Meinungen?


    Einen Super Link mit 355 Bildern von leer Cassetten habe ich noch gefunden und will ihn euch nicht vorenthalten:


    Habe dort einige Cassetten aus alten Tagen wiedergefunden.

    Kommentar


      #17
      AW: B215 Bandmaterial

      Huhu,

      Sony UXS habe ich vor kurzem auch noch bei Thomann bekommen. Die waren/sind mit aelteren Versionen aber nicht zu vergleichen. z.B.: haben die kein Abschirmblech (unter dem Andruckfilz) mehr - das ist bei den TDK SA hier aus dem Real-Markt aber auch so.
      Ich habe mich jetzt mit einigen EMTEC(frueher BASF) CS II 60 eingedeckt. In einem recht bekannten Online-Auktionshaus werden die momentan in groesseren Mengen und auch halbwegs guenstig unters Volk gebracht.


      Gruss

      Kommentar


        #18
        Nachtrag

        Heute beim Monopolist Müller gesehen:

        TDK SA 90 Type II

        Bei einem so ähnlich wie der Blödmarkt:

        Sony UX-S 90 Type II

        Bei den Sonys ist mir aufgefallen: Made in Mexico
        Was bestätigt was ich letzthin mal gelesen habe:
        "In Südamerika sind die Kassetten noch lange nicht out"
        Vielleicht werden sie dort so gar noch hergestellt....

        Kommentar


          #19
          AW: B215 Bandmaterial

          Ui,

          da hatte ich noch Glück: Ich habe bei einem kleineren TV- und Radiogeschäft 20 St. Reineisenbänder (originalverpackt/eingeschweißt) zum Abverkaufspreis von 1.-€/Cassette bekommen........................

          Viele Grüße

          Tom
          Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

          Kommentar


            #20
            AW: B215 Bandmaterial

            Zu den Sonys: Das Gehäuse ist recht billig und auch noch geklebt anstatt geschraubt. Das Band ist allerdings ok. Wenn Du die Wahl hast, dann nimm TDK SA.

            Kommentar


              #21
              AW: B215 Bandmaterial

              Hallo,

              ich werde im nächsten Monate noch einmal Kassetten in den USA bestellen. Wenn Interesse besteht, können wir uns deshalb noch abstimmen.

              Die Kassetten sind noch aus guter Produktion und sind top! Ich habe bei dem Verkäufer schon einige Kassetten gekauft.

              Maxell XLII - XLII-S und TDK SA sowie SA-X - es sind auch teiweise noch Typ IV Kassetten zu bekommen!
              Viele Grüße
              Michael

              Kommentar


                #22
                AW: B215 Bandmaterial

                Hallo Leute,

                Cassetten gibt es beim Heinz Bluthard - www.bluthard.de - sowohl Sony und TDK als auch seine Eigenmarke TBS Audio (alle Typ ll). TBS Audio ist -glaube ich- BASF Material. Für Sony und TDK läßt sich ein guter Mittelwert für das Einmessen finden. Für die TBS sollte auf jeden Fall neu eingemessen werden.
                Das grottenschlechte Gehäuse der Sony ist für mich nicht wirklich ein Problem.
                Das Bandmaterial ist über jeden Zweifel erhaben. Also stricke ich die Bänder um in erstklassige alte Gehäuse von Maxell, BASF ect..

                Viel Erfolg

                Roland

                Kommentar


                  #23
                  AW: B215 Bandmaterial

                  Zitat von roland59 Beitrag anzeigen
                  . TBS Audio ist -glaube ich- BASF Material. Für Sony und TDK läßt sich ein guter Mittelwert für das Einmessen finden. Für die TBS sollte auf jeden Fall neu eingemessen werden.
                  Auch wenn das B-215 DEck Speicherplätze hat, ein Einmessen vor der Aufnahme ist für mich obligatorisch und mit dem Einmess-Computer vollig unproblematisch.
                  LG peter-hifi
                  If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: B215 Bandmaterial

                    Hallo Peter, na klar. War gedanklich bei meinem B710.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: B215 Bandmaterial

                      Hallo,

                      die TDK SA Kassetten, die es in Deutschland noch gibt, sind alle EB Ausführungen. Weder das Band noch das Gehäuse haben etwas mit der eigentlichen TDK SA Kassette zu tun, sie hat auch kein Abschirmblech mehr.

                      Diese SA Ausführung hat ca. 2,5 dB weniger Höhen bei gleicher Einstellung als die SA aus guter Produktion, vom Grundrauschen & der Dynamik mal ganz abgesehen.

                      Ich habe auch TBS Chrom Kassetten von Bluthard hier, das Band ist soweit sehr gut, aber es kommt schon zu leichten Azimutschwankungen durch die Gehäusebandführung.

                      Wer ein Saturnmarkt in der Nähe hat, kann versuchen noch Reste der letzten Maxell XL-II zu ergattern! Saturn hat die letzten Bestände von Maxell aufgekauft. Ich hatte vor einiger Zeit mit dem Verkaufsleiter von Maxell deswegen telefoniert.

                      Wer also noch Kassetten der guten alten Produktionen haben möchte, muss sie in der Bucht (teilweiseteuer) ersteigern oder in den USA kaufen. Hin & wieder tauchen auch noch in England gute Stückzahlen auf, es muss sich ja auch lohnen!
                      Viele Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #26
                        AW: B215 Bandmaterial

                        Zitat von Nikoma Beitrag anzeigen

                        Wer ein Saturnmarkt in der Nähe hat, kann versuchen noch Reste der letzten Maxell XL-II zu ergattern! Saturn hat die letzten Bestände von Maxell aufgekauft. Ich hatte vor einiger Zeit mit dem Verkaufsleiter von Maxell deswegen telefoniert.
                        Ja, einen Saturn haben wir in der Nähe. Gestern habe ich ihn nach der Arbeit aufgesucht. Und Maxell-Cassetten gab es dort tatsächlich zu kaufen. Allerdings "nur" die UR 120. Für 1,49 Euro das Stück. Damit der Weg nicht umsonst war, habe ich mal fünf Stück mitgenommen. Interessant war die Preisdifferenz zu den TDK D 120, da kostet das Stück 2,99 Euro...wohlgemerkt: Typ I - Band !

                        Dann habe ich zuhause gleich mal eine Maxell benutzt (Swingtime auf HR2). Gehört habe ich das Ergebnis noch nicht, allein das geräuschvolle Zurückspulen schreckt mich von der Qualität dieser Cassette ab. Wenigstens sind die Cassetten noch vierfach verschraubt. Das ist heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit mehr.

                        Benutztes Deck: B710 MK II.

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          AW: B215 Bandmaterial

                          Ich werde mich heute mal nach Cassetten umschauen. Noch vor 1 oder 2 Jahren hatte ich billig BASF Chrome Super und Maxima TPII gebunkert.
                          Aus DM-Zeiten habe ich mal Fuji metal und ein paar Einzelstücke bei einem Hifi-Spezialisten abgegriffen. Halber DM-Preis in euro bezahlt. Heute bin ich froh, damals hat meine Frau den Kopf geschüttelt.

                          Lohnt es sich denn wirklich Normalband zu kaufen? Höhenverluste und Kopiereffekte sprechen doch nicht für den Typ I.
                          Bis jetzt bilde ich mir ein, mit über 100 OVP-Cassetten und etwa 300 bespielten über die Runden zu kommen. Zumal ich ja auch ncoh MD-Recorder und Bandmaschinen benutze.

                          Hmmm, irgendwie benutze ich nur aussterbende Medien...
                          LG peter-hifi
                          If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: B215 Bandmaterial

                            Hallo,

                            das heutige Typ-I Bandmaterial ist nix mehr. Weder Gehäuse noch das Band taugen was für echte HiFi Anwendung.

                            Generell ist Typ-I Materiel nicht das schlechteste, wenn es aus guter Produktion stammt. Das beste Typ-I Band hat wohl Maxell mit der UDI & XLI Kassette prodzuziert. Diese Kassetten habe ich selber und die laufen auch alle nach über 20 Jahren bestens. Eine habe ich vor in paar Monaten überspielt und selbst das Ergebnis war überzeugend.

                            Ich habe mir aber Typ-IV Kassetten neu wickeln lassen. Das Bandmaterial ist das TDK Referenzband aus dem das MA-R Bandmaterial entsprungen ist. Die max. Bandlänge die gewickelt werden kann ist C-75 und ist in ein chromkodiertes Qualitätsgehäuse gewickelt worden. Für B-215 oder Nakamichi User stellt das ja kein Problem dar. Die B-215 kommt eigentlich gut mit dem Bandmaterial zurecht. Nicht alle Tapemaschinen konnten diese Band korrekt händeln!

                            Wenn Interesse an diesen Kasseten besteht, frage ich gerne nach ob noch Rohbandwickel vorhanden sind.
                            Viele Grüße
                            Michael

                            Kommentar


                              #29
                              AW: B215 Bandmaterial

                              Hallo,

                              Zitat von Nikoma Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              Wenn Interesse an diesen Kasseten besteht, frage ich gerne nach ob noch Rohbandwickel vorhanden sind.
                              Bestimmt! Wer liefert denn noch Cassetten Rohband?

                              Gruss Bruno
                              " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                              Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                              ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: B215 Bandmaterial

                                Hi,

                                es liefert keiner mehr Rohbandwickel, aber er besitzt es halt noch! Gut gelagert und macht eine saubere Arbeit. Preis ist auch absolut ok, richtet sich natürlich etwas nach der Abnahmemenge.

                                Ich frage an und melde mich, wenn ich eine Rückmeldung habe.
                                Viele Grüße
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X