ich habe einen B291 mit dem originalausgelieferten ELAC ESG 796H30 System, dazu habe ich ein ELAC ESG 796H30 als Reserve-System. In einem Test wollte ich feststellen, welches System besser klingt. In meinem ersten Versuch habe ich nur die Nadel des originalausgelieferten mit der des Reserve-Systems getauscht. Ich meine dabei einen deutlich besseren Klang mit der Nadel des Reserve-Systems herauszuhören. Neugierig geworden, habe ich beide Nadeln mit der Macro-Einstellung meiner Kamera aufgenommen. Die beiden Bilder der o.a. Nadeln habe ich hier angehängt. Man kann im Vergleich schon Unterschiede (Verbrauchsspuren?) sehen.
Meine Fragen hierzu sind:
- sind das wirklich beides baugleiche ELAC ESG 796H30 Nadeln
- kann die von mir vermeindlich gehörte bessere Qualität durch die Abnutzung bzw. Beschädigung der einen Nadel zu erklären sein
- sollte man auch das gesamte System tauschen (Nadelträger)
Beide Nadeln sind gleich alt, d.h., das Reserve-System wurde beim Kauf der B291 mit erworben.
aktuelles System
ELAC796H30_aktuell1.jpg
Reseve-System
ELAC796H30_Reserve1.jpg
Kommentar