Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorschub B790 Einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorschub B790 Einstellen

    Hallo
    Wie stelle ich ohne Einstellhilfsplatte den Vorschub bei meinem B790 ein.
    Beim abspielen von Schallplatten habe ich in unregelmaßigen Abständen ein leises sehr tiefes"Wump"am Verstärkerausgang.Dieses Geräusch kommt definitiv von Plattenspieler.
    Vieleicht weiß jemand welche Spieldauer die Einstellhilfsplatte hatte und auf welcher geschwindigkeit Sie Abgespielt worden ist.
    Zum Einstellen des Vorschubs könnte man ja vieleicht eine normale Schallplatte benutzen die die gleiche Spieldauer hat(War nur ne Idee).

    Danke im voraus für eure Hilfe.

    #2
    AW: Vorschub B790 Einstellen

    Hallo,

    Das Problem hatte ich auch einmal. Dein Plattenspieler wird mit Sicherheit bzgl. Vortrieb richtig eingestellt sein: der Vortrieb wird opto-elektronisch geregelt. Die Führungsstangen an denen das System läuft werden verschmutzt sein. Reinige bitte die Führungsstangen mit einem Isopropanol-Alkohol gründlich ab und das Rummpeln wird verschwunden sein.

    MfG

    Olaf

    Kommentar


      #3
      AW: Vorschub B790 Einstellen

      Vielen Dank für deine Antwort

      Das Gerät ist elektronisch kompl.neu revidiert und nach Servicemanual mit Osziloskop eingestellt.Das System und die Nadel ist neu.Das Gewicht des Systems und die Spannung des Führungsseils ist neu eingstellt.Die Führungsschiene ist mit Isoprophanol gereinigt.
      Und trotzdem ist dieses Geräusch in regelmäßigen Abstand leise zu hören.
      Das Einzige was ich nicht einstellen konnte war R46.
      Werde eimal ne Platte auflegen und mir die Spannung am TP anschauen.

      Vielen Dank

      Gruß aus Finnland

      Kommentar


        #4
        AW: Vorschub B790 Einstellen

        Moin
        Noch eine Frage.Berührt bei abgesenkter Nadel die vierechige Aluschiene im Tonarm das Support Board?Oder muß bei abgesenkter Nadel ein kleiner Luftspalt zwischen der viereckigen Aluschiene und der Platine sein.Der braune Balg drückt die viereckige Aluschiene immer leicht gegen die Platine(da wo die Fotodiode eingebaut ist)
        Schau doch bitte jemand in seinen Tonarm und schaut nach:

        Vielen dank

        Bernd

        Kommentar


          #5
          AW: Vorschub B790 Einstellen

          Hallo Bernd,

          Der braune Balg drückt die viereckige Aluschiene immer leicht gegen die Platine(da wo die Fotodiode eingebaut ist)
          das sollte so nicht sein, die Platine hat bei abgesenktem TA-Schlitten keine Berührung zur viereckigen Alusschiene.

          Wenn doch, ist

          a) der Faltenbalg-Lift (alte Ausführung) hin,
          b) die TA-Einbauhöhe (20mm +/- 1mm) nicht richtig

          ....
          Mit analogen ReVox-Grüssen

          jkhh

          > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

          Kommentar


            #6
            AW: Vorschub B790 Einstellen

            Vielen Dank

            Bei mir ist ein AKG P8E Montiert.Welche stärke müssen die Unterlegscheiben bei diesem System sein(Zur zeit sind dort 1mm installiert)

            Gruß aus Finnland

            Kommentar


              #7
              AW: Vorschub B790 Einstellen

              1mm ist zu wenig - mind. 2mm, für dünne, verwellte Platten ev. sogar 3mm...

              Liegt den die Platine auf dem Vierkant-Alu auf??

              ....
              Mit analogen ReVox-Grüssen

              jkhh

              > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

              Kommentar


                #8
                AW: Vorschub B790 Einstellen

                Zitat von jkhh Beitrag anzeigen
                1mm ist zu wenig - mind. 2mm, für dünne, verwellte Platten ev. sogar 3mm...

                Liegt den die Platine auf dem Vierkant-Alu auf??

                ....
                Ja aber ganz leicht.Bei abgesenkter Nadel könnte man den Vierkant-Alu noch ca.1,5mm herunterdrücken.Wenn der Vierkant etwas schwerer wäre würde der Faltenbalk mehr zusammengedrückt werden und ich hätte keinen Kontakt mehr zwischen Vierkant-Alu und Platine.
                Zuletzt geändert von maarit; 25.04.2009, 14:14.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Vorschub B790 Einstellen

                  ... trotzdem fehlt Dir mind. 1mm unter dem AKG-System....

                  Umrüstung von Faltenbalg auf Dämpfer (besser, und Absenkgeschwindigkeit einstellbar) kostet ca. 150 Teuros bei ReVox...

                  ....
                  Mit analogen ReVox-Grüssen

                  jkhh

                  > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Vorschub B790 Einstellen

                    AKG System mit 2,5mm Unterlegscheiben versehen.Vierkant kommt immernoch gegen die Platine.Der Faltenbalg dückt den vierkant immen gegen die Platine.
                    Habe jetzt dem Faltenbalg zerlegt und unter die Plastikaufhängung des Faltenbalgs ein 10 Cent Stück geklebt.Jetzt zieht sich der Faltenbalg beim Absenken der Nadel mehr zusammen und der vierkant schleift nicht mehr an der Platine.Warscheinlich hat sich der Kunststoff des Faltenbalgs nach den Jahren verhärtet und zog sich nicht mehr richtig zusammen.
                    Das Geräusch beim Abspielen war erst weg nachdem ich das Seil nachgespannt habe.

                    So jetzt sind alle Revox Baustellen beseitigt oder Verkauft.

                    Vielen Dank an alle die mir geantwortet haben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X