Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

M51

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    M51

    Hallo Ihr Lieben,

    ich wage einmal die Frage zu stellen...
    Der M51 besitzt in der Analog- Version eine 5-Kanal-Endstufe mit je 60 Watt pro Kanal. Wenn dieses 5:1 System nicht genutzt wird, sondern nur das klassische 2:1 Stereo, stehen mir denn nur 2x 60 Watt zu Verfügung? Oder addieren sich die nicht genutzten Kanäle dazu? So das ich rein rechnerisch auf 2x 150 Watt im reinen Stereo-Betrieb komme?
    Danke für Eure Meinungen.
    Netten Gruß
    Rolf
    ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

    #2
    AW: M51

    Zitat von Rolf L. Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,

    ich wage einmal die Frage zu stellen...
    Der M51 besitzt in der Analog- Version eine 5-Kanal-Endstufe mit je 60 Watt pro Kanal. Wenn dieses 5:1 System nicht genutzt wird, sondern nur das klassische 2:1 Stereo, stehen mir denn nur 2x 60 Watt zu Verfügung? Oder addieren sich die nicht genutzten Kanäle dazu? So das ich rein rechnerisch auf 2x 150 Watt im reinen Stereo-Betrieb komme?
    Danke für Eure Meinungen.
    Netten Gruß
    Rolf
    Ja, es stehen "nur" 2x 60 Watt zur Verfügung.
    -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
    Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

    Kommentar


      #3
      AW: M51

      Lieber Rolli,

      Zimmerlautstärke beträgt in aller Regel 2 x 50 mW! Somit bestünde bei 2 x 60 W sinus ausreichend Leistung zur Beschallung .

      Revox bietet sicher nicht ohne Grund den M51 nach wie vor optional mit beiden Endstufenvarianten an.

      Beste Grüße

      Kommentar


        #4
        AW: M51

        dann hätten wir das ja geklärt, Danke. Was mich ein wenig wundert ist, dass die digitale Endstufe mit 5x200 Watt daher kommt, wo ach die 5x60 Watt doch reichen würden. Unser Raum hat die Größe von ca.36m² und ich könnte mir vorstellen, dass Boxen mit "größerem Zug" an dem Verstärker, (wobei ich die Plenum B MKII nicht dazu zähle) ) Probleme bereiten können. Sehe ich das falsch?
        Netten Gruß
        Rolli
        ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

        Kommentar


          #5
          AW: M51

          Hallo Rolli,

          der M 51 mit den digitalen Endstufen wurde eigentlich für den Export
          ( z.B. amerikanischen Bereich ) entwickelt.
          Der M 51, mit der analogen Endstufe, reicht für den normalen Hausgebrauch aus
          und kommt auch mit schwierigen Lautsprecher zurecht.
          Nicht Alle meiner Kunden habe Lautsprecherboxen von Revox , da waren auch schwierige dabei.

          Bernd hat mit seiner Aussage vollkommend Recht.

          Gruß
          Peter

          Kommentar


            #6
            AW: M51

            Zitat von Rolf L. Beitrag anzeigen
            dann hätten wir das ja geklärt, Danke. Was mich ein wenig wundert ist, dass die digitale Endstufe mit 5x200 Watt daher kommt, wo ach die 5x60 Watt doch reichen würden.
            Rolli
            Hallo Namensvetter,
            wenn ich mich nicht täusche ist der M 51 mit den digitalen Endstufen auch
            2000 €uronen teurer als der M 51 mit den 5x 60 Watt Endstufen.
            Gruß
            Rolf

            Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

            Kommentar


              #7
              AW: M51

              hallo Namensvetter,
              das ist sicher richtig, und es ist mir auch bekannt, aber es war nicht der Grundgedanke. Warum 5x200Watt in digital, wenn doch 5x60Watt in analog reichen, wie hierzu die Aussagen gemacht worden sind. Dieses warum erschließt sich mir nicht ganz. Denn hätten sicher die 5x60Watt in digital auch gereicht. Verkaufsphilosophie für Übersee?
              netten Gruß
              Rolli
              ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

              Kommentar


                #8
                AW: M51

                Hallo Rolf,

                ist doch ganz einfach: in Amiland ist alles groesser; da hat ein Haus z.B. 10000 Quadratfuesse. Mit den 5x60 Watt faengst Du da leider nicht viel an. Analog bekommst Du aber nicht viel mehr aus der Gehaeusegroesse raus ohne an thermische Probleme zu stossen. Daher die grosse Endstufe in digital und natuerlich etwas teurer. Das ist hier Spekulation meinerseits; lasse mich gerne eines besseren belehren.

                Viele Gruesse,
                Hagen

                p.s.: wenn Du mehr Schalldruck aus 60 Watt brauchst wuerde ich mal hier nach "la scala" suchen anstatt noch mehr Kohlendioxid zu generieren .
                .

                Kommentar


                  #9
                  AW: M51

                  Zitat von Rolf L. Beitrag anzeigen
                  .. wenn doch 5x60Watt in analog reichen...
                  Ausreichend dimensioniert ist die Endstufe des M51 in dieser Form auf jeden Fall. Und sie dürfte auch für Lautsprecher mit einer höheren Betriebsleistung ausreichend bemessen sein.

                  Wie bereits geschrieben, bewegen wir uns bei normaler Zimmerlautstärke im Milliwattbereich.

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    AW: M51

                    Zitat von Rollff Beitrag anzeigen
                    Hallo Namensvetter,
                    wenn ich mich nicht täusche ist der M 51 mit den digitalen Endstufen auch
                    2000 €uronen teurer als der M 51 mit den 5x 60 Watt Endstufen.
                    Hallo Rolf,

                    in der Konfiguration "Standard System" beträgt die UVP für die Version mit analoger Endstufe 6.700 € und für die Version mit digitaler Endstufe 7.400 €; Quelle Bildpreisliste Januar 2011.

                    Beiden Versionen verfügen über eine identische Grundausstattung.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      AW: M51

                      Die digitale Version produziert trotz mehr als 3facher Leistung weniger Wärme. Bei Stereo wird auf "pure analog" umgeschaltet und es arbeiten 2 Endstufen ohne Klangregelnetzwerk.
                      Grüsse aus Bayern

                      Herby

                      ------------------------------------->>
                      > Sucht kommt von Suchen
                      REVOXitis die akute Form der Ansteckung
                      REVOXose unheilbares Stadium
                      REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

                      Kommentar


                        #12
                        AW: M51

                        Zitat von Revoxianer Beitrag anzeigen
                        Hallo Rolf,

                        in der Konfiguration "Standard System" beträgt die UVP für die Version mit analoger Endstufe 6.700 € und für die Version mit digitaler Endstufe 7.400 €; Quelle Bildpreisliste Januar 2011.

                        Beiden Versionen verfügen über eine identische Grundausstattung.

                        Gruß
                        Jo, hast ja mal wieder Recht. Und wer Recht hat gibt einen aus

                        Ich habe hier die Basis Version analog mit der standard Version Digital
                        verglichen. ( Birnen mit Äpfel)
                        Gruß
                        Rolf

                        Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                        Kommentar


                          #13
                          AW: M51

                          Zitat von flyingdoc Beitrag anzeigen
                          Die digitale Version produziert trotz mehr als 3facher Leistung weniger Wärme. Bei Stereo wird auf "pure analog" umgeschaltet und es arbeiten 2 Endstufen ohne Klangregelnetzwerk.
                          Das "pure analog" hat nicht mit der Endstufe zu tun sondern mit dem DSP. Bei analogen Quellen braucht es diesen nicht. Den DSP braucht es bei mehrkanaligen und digitalen Signalen, da die Endstufe (die"kleine" wie auch die Class-D-Endstufe, nur analoge Signale verstärkt.
                          -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
                          Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: M51

                            Im Stereobetrieb wird der DSP auch dann angesprochen, so zumindest im Display erkennbar, wenn beispielsweise weitere Lautsprecher aktiviert werden. Die Anzeige im Display schaltet in diesem Fall von "Pure Analog" auf "DSP X-Stereo"; das Einschleifen des Klangregelnetzwerks bleibt hiervon unberührt.

                            Revox wird im Rahmen des Fan-Treffens 2012 u.a. alle Möglichkeiten des M51 detailliert darstellen.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              AW: M51

                              Zitat von flyingdoc Beitrag anzeigen
                              ...Bei Stereo wird auf "pure analog" umgeschaltet und es arbeiten 2 Endstufen ohne Klangregelnetzwerk.
                              Aktiviert man in dieser Betriebsart das Klangregelnetzwerk, so signalisiert das Display "DSP Stereo".

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X