Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VoxNet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VoxNet

    Seit einigen Tagen liegt die neue Revox-VoxNet-Broschüre bei mir. Hochinteressante und komfortable Möglichkeiten werden aufgezeigt, wobei sich dem Einzelnen die Frage stellt, ob "man" das braucht. Aus meiner Sicht hat Revox mit VoxNet ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Anspruchsvoll wird die
    Installation und die Pflege des Systems sein. Erfreulich, dass selbst 30 Jahre alte Multiroominstallationen grundsätzlich einbindungsfähig sind.

    Revox hat mit VoxNet technologisch eine führende Position im Bereich der Heimsteueranwendungen inne. Glückwunsch nach Villingen-Schwenningen. Jetzt fehlt nur noch ein von dort initiiertes Revoxtreffen mit eingehender Produktdemo

    #2
    AW: VoxNet

    Ich bin glücklicher Besitzer von voxnet 1.0. Genaugenommen habe ich 4x VN219 Verstärker. Im Bad würde ich gerne noch eine Fernbedienung verwenden. Aus naheliegenden Gründen soll es keine Fernbedienung mit schnick-schnack LCD Display etc. sein. Ebenso will ich kein Ladegerät noch im Bad herumstehen haben. (Entsprechend geht Logitech nicht) Momentan verwende ich eine Fernbedienung eines alten Philips Ghettoblasters. Leider weiss ich aber nicht, welches RC5 Signal, welche Taste verschickt. Welche Fernbedienung empfiehlt Ihr? Wie analysiert man ein RC5 Signal, damit man es im Voxnet programmieren kann. Mit der momentanen Fernbedienung kann ich die Lautstärke verändern, auf Tuner wechseln, nächster Kanal. Für Ein/Ausschalten müsste ich eine Programmierung vornehmen. Ebenso schalten auf TV-Ton oder Server Ton. Ebenso User 1 etc.

    Kommentar

    Lädt...
    X