Ich möchte hier einmal meine neuste Realisation kurz vorstellen.
Ich habe neben voxnet auch Digitalstrom bei mir installiert.
Was ist Digitalstrom:
Die Digitalstrom Technologie ermöglicht es, sein klassisch verkabeltes Haus aufzurüsten. Ich bin der Ueberzeugung, dass Digitalstrom das erste Produkt auf dem Markt ist, welches einen Vergleich zu einem KNX System wagen darf. Im Sicherungskasten muss man sogenannte Meter einbauen. Ebenfalls empfiehlt es sich einen Digitalstrom Server (Bindeglied Intranet zum 230V Stromnetz) zu verwenden. Unter den Lichtschaltern montiert man einen Chip. Den Lichtschalter baut man zu einem Taster um. Damit kann man das Licht zusätzlich zum Taster auch über Mobil-Apps steuern. Ebenso lassen sich Anwesenheitssimmulationen programmieren. Weitere Infos findet man http://www.digitalstrom.ch/
Eine mögliche Erweiterung ist ein Taster neben der Haustüre. Dieser Taster nennt man "Gehen". Durch dessen drücken stellt sich das Haus auf automatisch um. Viele überflüssige brennende Lampe werde abgestellt. Ebenso das Bügeleisen oder die Kochplatten. Ebenso läuft eine Anwesenheitssimmulation. Dies sind alles Standardanwendungen. Ich verbaute mir zusätzlich
an den Fenstern. Diese Kontakte melden dann an das Digitalstrom System, ob das bestimmte Fenster geöffnet oder geschlossen ist. Beim "Gehen" wird, falls ein Fenster (z.B. in der Küche) gerade noch geöffnet ist, über die Lautsprecher von voxnet die folgende Ausgabe gemacht: "Das Fenster in der Küche ist geöffnet". Diesen Befehl führte ich über ein Skript aus, welches aus Digitalstrom heraus aufgerufen wird (siehe mein Beitrag über php-Skript in diesem Forum). Ich legte eine mp3 Datei in den Ordner mit dieser Ansage.
Wer mehr Details möchte, bitte melden.
Kommentar