Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
voxnet Update kostet 75 CHF
Einklappen
X
-
voxnet Update kostet 75 CHF
Heute bekam ich ein eMail von einer SuPlus Firma, dass ein Update von voxnet 2.2 auf 2.3 kostenpflichtig ist. 75 CHF ist eigentlich keine Stange Geld. Bezahlt man künftig für jedes update etwas? Was ist, wenn 2.3 Fehler enthält. Bezahlt man dann für Version 2.3.1 erneut?Stichworte: -
-
Hier ein Nachtrag:Revox Multiuser System
Update 2.3.0Neben der Integration von Deezer und Tidal, haben wir in der Version 2.3.0 weitere Verbesserungen und diverse kleinere Änderungen vorgenommen: - Standard Playlist für jeden Benutzer. Jeder Benutzer kann im Musik Server eine Playliste als seine persönliche Favoriten-Playliste definieren. Diese Favoriten-Playliste kann der Benutzer überall im Haus auf Knopfdruck abrufen. Hierfür steht ein neuer Voxnet Text Befehl zur Verfügung.
- Diverse Verbesserungen und Anpassungen im Musik Server.
- Neue Darstellungsoption in der Revox Multiuser iOS und Android App. Neu steht nebst der gewohnten Rasteransicht auch eine für kleinere Displays optimierte Listenansicht zur Verfügung.
- Verbesserte Stabilität des WebInterfaces.
- Verbessertes Verhalten des Revox Synology Servers nach einem Stromausfall.
- Automatisches Wiederverbinden der iOS und Android App nach WLAN-Unterbrechung.
- Optimiertes Verhalten bei Streamunterbrechungen bei Internetradio Stationen.
- Shuffle & Repeat Funktionen optimiert.
Kommentar
-
Die Firma ist https://www.suplan.ch/ Wahrscheinlich wurde nur in der Schweiz dieses update outgesourced.
In Version 2.2 haben mir andere Sachen eigentlich noch nicht gefallen.
Pause/Play ist ein toggle-Befehl. Das macht es unnötig kompliziert, einen Retourkanal in ein anderes Programm zu übertragen. Auf dem TCP Port sieht man dann gar nicht, ob gerade Pause aktiv ist oder play. Ist dies in 2.3 verbessert worden?
Mit dem mute Befehl geht revox vorbildlich um. Man sieht sofort, ob mute on oder off ist, selbst wenn man mute_toggle verschickt. Bei Pause geht dies nicht. - Es macht auf mich einen Eindruck, dass hier irgend ein Junior dies entwickelt hatte.
Kommentar
Kommentar