Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nextel Beschichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nextel Beschichtung

    Hallo zusammen!
    Ich melde mich erstmals in diesem Forum, bin aber schon seit einer "kleinen Ewigkeit" Revox Fan.
    Nun zu meiner Frage:
    Seit längerem verändert sich die Nextel Beschichtung meiner B 77 Serie. Sie wird zunehmend klebrig.
    Darum denke ich an eine Neulackierung. Wo kann man Nextel kaufen und welche besonderen Verarbeitungshnweise sind zu beachten?
    Ich habe übrigens mit der Hilfe Funktion versucht, Hinweise in diesem Forum zu finden. Irgendwie funktioniert das aber nicht.
    Gruß
    Walter

    #2
    Guckst du hier:

    Nextel

    Gruß, Christoph

    Kommentar


      #3
      Hallo Christoph,
      danke für den Link. Ich wußte, dass ich den thread früher schon einmal gelesen hatte, konnte ihn aber partout nicht wiederfinden.
      In einer privaten Mail habe ich mittlerweile den ultimativen Tipp bekommen: Einfach die Gehäuseteile bei 60 Grad in die Geschirr-Spülmaschine! Kurz gesagt: Wie neu!!! Danke nochmals Andreas!

      Gruß
      Walter (aus Ibbenbüren, gar nicht weit von Münster)

      Kommentar


        #4
        Hallo!
        Um die Haltbarkeit der Nextel-Beschichtung zu erhöhen, lackiere ich die Teile nach dem Reinigen mit einem wasserlöslichen samtmatten Hartlack, wie er z.B. zum Parkettversiegeln gverwendet wird. Dieser Lack wird sehr hart und ist extrem kratzfest! Damit hat man auch das "Kleben" und die "Gebrauchsspuren" im Griff!
        GRuß
        Freak
        Wenn die Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen - das Schweigen wäre bedrückend (Robert Lembke)

        Kommentar


          #5
          Hallo Walter,

          verstehe ich das richtig, die abgeschraubten Teller einfach in die Spülmaschine geben?

          Mit dem gewöhnlichen (60°C) Spülgang, inklusive Spülmittel?

          Klingt kurios, hast Du es schon gemacht?

          Gruß, Christoph

          Kommentar


            #6
            Hallo Christoph,
            klingt wirklich "gewöhnungsbedürftig". Funktioniert aber hervorragend. Ist auch nicht "auf meinem Mist" gewachsen.
            Bei mir waren es nicht nur Bandteller, sondern komplette Gehäuse der "B" Serie.
            Gruß
            Walter

            Kommentar


              #7
              Habe auch Erfahrung mit dem Reinigen in der Spülmaschine. Hinterher klebt nichts mehr, aber aufpassen, daß sich insbesondere die Kunststoffseitenteile der B7-Serien -Geräte nicht verziehen. Am besten in heißem Zustand entnehmen und mit einem Hilfsbrett und zwei Schraubzwingen auf den Tisch festklemmen und in Ruhe abkühlen lassen.

              Gruss vöxchen
              Über VoIP kommunizieren und Studer/Revox Analogtechnik anno 1967-1985 nutzen, ist KEIN Widerspruch.

              Kommentar

              Lädt...
              X