Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann man "EE"-Bänder löschen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kann man "EE"-Bänder löschen?

    Ich habe vier EE-Bänder von Maxell bei ebay ersteigert und kann diese natürlich auf der Revox Maschine nicht löschen, da sie keine EE Position funktion hat. Hat jemand evtl. einen tip für mich wie ich die Bänder trotzdem löschen kann?

    #2
    Sind diese Maxell EE-Bänder vom IEC Typ II (Chromdioxid)? Die bräuchten einen höheren Vormagnetisierungsstrom.

    Ich würde versuchen, ein solches Band mit einem starken Elektromagneten zu löschen.

    Grüsse,
    Thomas
    Kunst ist - auf einem schwarzen Schimmel zu reiten.
    Gerhard Meier

    Kommentar


      #3
      Wird so ein Magnet einfach über das Band gehalten?
      Und für das zu löschende Band ist das auch nicht nachteilig? Gruß Orlando

      Kommentar


        #4
        Hallo Orlando,

        ich habe mal eine Diskette gelöscht mit einem Elektromagneten. Der Elektromagnet bestand aus 2 Metallscheiben, die in einem kleinen Abstand aufgebaut sind. Ich habe die Diskette langsam zwischen die Magnete geschoben und langsam wieder entfernt.

        Für Kassetten und Tonbänder gibt es spezielle Löschgeräte. Dies sind Kästchen, wo man einige Kassetten oder Tonbänder einlegen kann, um sie innert Sekunden zu löschen. Dies hat keine Nachteile für das Tonband.

        Nach dem Löschen kommt die Musikaufnahme. Für das Maxell XL II Band braucht das Tonbandgerät die EE-Einstellung, da auch bei der Aufnahme der (höhere) Vormagnetisierungsstrom eingeschaltet ist. Ohne EE-Einstellung sind keine optimalen Aufnahmen möglich.

        Im Notfall kannst Du die Tonbänder verkaufen. Die machen bestimmt Freude für einen Besitzer eines Tonbandgerätes mit EE-Einstellung.

        Grüsse,
        Thomas
        Kunst ist - auf einem schwarzen Schimmel zu reiten.
        Gerhard Meier

        Kommentar


          #5
          Stimmt! Unter diesen umständen wird es wohl das beste sein wenn ich die Bänder wieder versteigere. Ist zwar schade drum weil sie fast neuwertig sind, aber wenn sowieso keine optimalen Aufnahmen zu erzielen sind!
          Vielen Dank für die freundlichen und ausführlichen Auskünfte. Viele Grüße aus dem Münsterland, Orlando

          Kommentar


            #6
            Ich habe kürzlich eine A 807 ersteigert u. blicke
            noch nicht so richtig durch, bei den vielen
            Einstellungsmöglichkeiten der Maschine.
            Weiss hier jemand im Forum, ob die A 807 mit diesen " EE " Bändern zu recht kommt ?

            gruss sky4

            Kommentar

            Lädt...
            X