beim Einbau des Bogen-Vollspurlöschkopfes UL 216 in die A77 habe ich zwei Probleme:
1). Der Kopf sitzt etwa einen halben bis einen Mllimeter zu hoch, so daß das Band an dem unteren Führungssteg des Kopfes (rechts im Bild) schleifen würde und mit dem oberen keinen Kontakt hätte. Eine Möglichkeit zur Höheneinstellung sehe ich nicht

2). Der Original-Löschkopf hat drei Anschlüsse, der Vollspur-Löschkopf hingegen vier, und zwar hinten, wie auch die Aufnahme- und Wiedergabeköpfe. Von der Anordnung her scheinen je zwei Anschlüsse einer Spur zugeordnet zu sein. Das Bild zeigt den Kopf in Einbaulage von vorn, die gelben Punkte markieren in der Verlängerung die rückseitigen Lötfahnen. Die Nummerierung findet sich nicht auf dem Kopf wieder, sondern stammt von mir.
Am Original-Löschkopf sind von oben betrachtet bekanntlich drei Kabel angelötet: von links nach rechts gesehen orange, braun und blau.
Weiß jemand, wo ich diese Kabel am Bogen-Kopf anlöten muß oder wie dies herauszufinden ist?
Der Bogen-Kopf ist vollständig vergossen, die Spulen sind daher nicht sichtbar.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Marc

Kommentar