Ein von mir mit dem ReVox-Virus infizierter Kollege hat sich kürzlich eine B7XXer Anlage gekauft. Vom gleichen Vorbesitzer hat er dann noch 2x B207, 1x B150, 1x B209, Steckernetzteil für B209 und einige Kabel bekommen. Das Ganze muss eine Multiroom-Installation gewesen sein. Der ursprüngliche Besitzer ist verstorben und sein Enkel wollte den *Scheiss* weghaben, sodass er nicht erklären konnte, was genau es war.
Ebenfalls dabei war ein *graues Kästchen*, dessen Zweck mir nicht ganz klar ist:
Name: Telanor (mit einer Antenne als Logo)
Grösse: 8cm x 8cm x 3.5 cm
DIN-Stecker "S", 8 polig, DIN 41524 (wie bei B200 Ausgänge Multiroom A/B und B209 Ausgänge Powered Speaker und Audio/DATA-Bus)
2-poliges Kabel ist mit *Speaker* beschriftet, Pin 7 und 2 resp. 8 und 2 verbunden.
Inhalt: "Selectron HR" HRS 240 D 5
Input 3 (+) und 4 sind mit 3 - 32 Volt beschriftet und mit dem oben erwähnten Kabel verbunden
Output 1 und 2 sind mit 28 - 280V~ /5A beschriftet und nicht verkabelt.
Ist das ein Relais, welches z.B. am B209 hing und ein zusätzliches Gerät wie den B750 als *Nebenraumverstärker* ein- und ausgeschaltet hat?
Könnte ich dieses Relais am B200 anschliessen, um damit Geräte wie z.B. eine B77 ein- und auszuschalten?
Gruss
Etienne
Kommentar