ich habe wegen Silvios Beitrag und wegen einem bipolaren Elko, der ein Leck hatte, bei meinen Revox AX5-4 Lautsprecherboxen die Weiche erneuert.
Weil die Spulen und Widerstände kaum altern, habe ich sie belassen und nur die Kondensatoren getauscht.
Die bipolaren Elkos habe ich wieder durch bipolare Elkos von Mundorf ersetzt. Ausgenommen den C30 im Hochtonpfad, den habe ich durch einen Mundorf MKP ersetzt.
Der Klang nach dem Umbau ist für mich nicht anders als vorher. Da ein Elko ein Leck hatte, war der Austausch doch sinnvoll.
Stückliste der Kondensatoren (Originalbestückung)
C10 = 50 uF 40 V Elko bipolar
C20 = 4,7 uF 40 V Elko bipolar
C21 = 22 uF 40 V Elko bipolar
C30 = 4,7 uF 40 V Elko bipolar
Als Ersatz von C30 habe ich einen MKP Folienkondensator genommen (Mundorf MKP).
Ich habe ein kleines Schema der Weiche gezeichnet
Stückliste der Spulen und Widerstände (Originalbestückung):
L10 = 2,7 mH
L20 = 1 mH
L21 = 0,2 mH
L30 = 0,2 mH
R30 = 3,3 Ohm
Vielleicht hilft der Beitrag zum Verbessern der alten Lautsprecherboxen.
Mit besten Revox Grüssen,
Thomas
Kommentar