Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
als B 77-Hardcore-user habe ich einen kleinen Seitensprung gemacht. Ich brauchte eine preiswerte 4-spur-Maschine und hab' mir eine Philips N 4510 bei ebay ersteigert.
Jetzt habe ich ein Anpassungsproblem. Was die Wiedergae betrifft ist alles okay (ein selbst gelöteter Adapter hat da weiter geholfen). Nur bei der Aufnahme hapert's. Auf der Verstärkerseite habe ich Cinch-Anschlüsse. Die 4510 hat nur DIN-Anschlüsse. Die Aufnahmen sind total übersteuert.
Es gibt da beim Conrad einen Bausatz, wo man die unterschiedlich Pegel (DIN auf Cinch) gut ausgleichen kann. Hatte in meiner Frühzeit dieses Teil selber jahrelang in Gebrauch, hat gut funktioniert. Wenn Du mit einem Lötkolben gut umgehen kannst, dann ist das eine bedenkenswerte Alternative.
Nachtrag: Die B77 hat doch auch eine DIN-Buchse, die Eingangs/Ausgangswerte müßten doch mit dem Philips-Gerät identisch sein, wundert mich daß das nicht funktioniert....
Hi!
Nun - die sog. Diodenbuchse, die früher in den Tonbandgeräten eingebaut war, hat eine Strom- und keine Spannungsanpassung.
Der Ausgang Richtung Verstärker sozusagen ist praktisch wie ein Line(Cinch)-Ausgang - lediglich der Eingang zur Aufnahme ist wenn man so will viel empfindlicher.
Die alten A77 hatten noch so eine Anschlussmöglichkeit, die A78 auch.
Obs damit getan ist, eine Spannungsanpassung zu machen, kann ich nicht beurteilen. Ich meine aber, dass auch ein Philipsgerät einen Hochpegeleingang haben sollte, evtl. heisst das dann Aux oder ähnlich.
Ciao,
dnalord
Die Philips 4512, die ich besitze, hat keinen Aux, nur DIN. Nehme an, bei der 4510 ist es genauso.
Evtl. hilft von Monacor (SL48??) der Anpassverstärker, zu beziehen z. B. von www.bluthard.de
Der enthält auch DIN-Cinch-Adapter, taugt auch um eine PR99 mit Studiopegel auszusteuern und löst sehr viele DIN-Chinch-Probleme. Dafür kostet er auch ca. 60.-- Euro
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar