Mehrfach habe ich gelesen oder mitbekommen, das in den Revox Verstärkern A78, B750, B780 die Netzteilkondensatoren von 4700mF gegen größere bis 10000mF getauscht wurden. was bringt's´? Besseren Klang, mehr Kraft im Bassbereich oder bessere Entstörung ?
Bringt das überhaupt etwas, außer das die wesentlich teurer sind ?
Ich habe einen A50 mit noch originalen Elkos, also 35 Jahre alt, vermutlich trocken und mit hoher Wahrscheilichkeit nur noch einen Bruchteil der aufgedruckten Kapazität.. trozdem klingt das Gerät sehr gut und brummt auch nicht. Die meisten Firmen, die die Geräte aufarbeiten lassen diese 4 Elkos auch meist drin, wobei die Kosten natürlich auch eine Rolle spielen.
Kommentar