Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Studer A 80

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Studer A 80

    Guten Abend an alle hier Anwesenden,
    neulich gelang es mir eine A 80 RC MK II günstig zu ergattern.Der Vorbesitzer
    hatte die Maschine vom DRS Regionalstudio Luzern.
    Die Daten: 3456,04 Stunden gelaufen, Serien-Nr. 21833, optisch dem Alter
    entsprechend in recht gutem Zustand, alle Funktionen bis auf die Aufnahme
    einwandfrei. Schmetterlingsköpfe denen man den Abrieb kaum ansieht. Die
    Wiedergabe einiger Studiobänder ist auch für meine verwöhnten Ohren her-.
    vorragend
    Natürlich hätte ich den Wunsch mit meinem neuen Gerät ein paar Aufnahmen zu machen.
    Das Signal ertönt bei Schalterstellung INPUT deutlich aus dem Monitorlaut-
    sprecher. In Stellung REPRO müsste man das eben bespielte Band abhören
    können. Leider ist entweder nichts oder bei bespielten Bändern die Vorauf-
    nahme zu hören.
    Offensichtlich wird das Band nicht gelöscht (Oszillatorplatine kaputt?) und
    keiner der beiden Kanäle überspielt (Aufnahmeverstärkerplatinen kaputt?
    Aber gleich beide?) Oder ist noch irgend etwas anderes kaputt? Ich habe
    mich durch das Servicehandbuch ein wenig durchgearbeitet fand aber leider
    keinen Hinweis woran es liegen könnte.
    Dort stand z.B., daß beim Löschen (ERASE) ein Licht auf der Platine auf-
    leuchten müsste. Bei Betätigung der Aufnahmetasten leuchten zwar ein
    Sekundenbruchteil zwei Lichter auf gehen aber wieder aus. Und wie gesagt
    es wird nichts aufgenommen.
    Kann mir jemand helfen das gute Stück zu reparieren? Ich bin für jeden Rat
    und Hinweis dankbar.
    Christof

    #2
    AW: Studer A 80

    Ich kenne zwar die A 80 nicht aber bei anderen REVOX/STUDER Maschinen kann es vorkommen dass der sehr Löschkopf verschmutzt ist und diesen Effekt hervorruft. Also sehr gründlich reinigen mit Isopropanol (bekommt man in der der Apotheke) und eventl. auch die Tonköpfe entmagnetsieren.... Das würde ich als erstes machen, kostet nicht viel und den Reinigungsalkohol kann man auch immer wieder brauchen.
    Mit besten Grüssen
    ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

    Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

    Kommentar


      #3
      AW: Studer A 80

      Ja, die A80 ist keine Revox-Maschine mehr, das ist ein Produktionsgerät.
      Ich vermute, daß die Ready-save-Schalter, mit denen die Aufnahme
      verriegelt wird, nicht auf ready stehen.
      Je nach Maschinenversion sind diese Schalter auf dem Kopfträger, der VU-Konsole oder sonst wo.
      Eine Frage noch: Wo sollen denn die Lämpchen aufleuchten?

      Grüsse vom Pausenprofi

      Kommentar


        #4
        AW: Studer A 80

        Hallo reelfan,

        Du hst eine private Nachricht (PN)

        Gruss
        SAMSON

        Kommentar


          #5
          AW: Studer A 80

          Zitat von pausenprofi
          Ja, die A80 ist keine Revox-Maschine mehr, das ist ein Produktionsgerät.
          Ich vermute, daß die Ready-save-Schalter, mit denen die Aufnahme
          verriegelt wird, nicht auf ready stehen.
          Je nach Maschinenversion sind diese Schalter auf dem Kopfträger, der VU-Konsole oder sonst wo.
          Eine Frage noch: Wo sollen denn die Lämpchen aufleuchten?

          Grüsse vom Pausenprofi
          Hallo,
          einen Ready-Save-Schalter habe ich bisher noch nicht entdeckt.Auf der
          VU-Konsole ist er nicht denn eine solche besitze ich nicht.Auf den Kopfträger
          hab ich noch nicht geschaut.Vermutlich müsste ich das Deckblech abmontieren.Wo könnte sich dieser noch befinden? Wo ist der Schalter bei
          bei Ihrer Maschine?
          Die LEDs die ich meine sind vorne auf der Oszillatorplatine von oben nach
          unten angeordnet und zwar 4 Stück: Bias On, Erase On, Start Edit Mode und
          ganz unten Bias Delay Inh. Zwischen 2 und 3 ist ein Loch Current zum Ein-
          stellen. Ich stelle mir vor, daß die LED Erase On bei einwandfreier Funktion des
          Oszillators aufleuchten bzw dauernd leuchten müsste, solange er löscht und
          die Aufnahme erfolgt.
          Nochmal vielen Dank für den Hinweis.
          Freundliche Grüße
          Christof

          Kommentar


            #6
            AW: Studer A 80

            Hallo,
            es ist nicht ganz einfach ohne ein Bild von der Maschine zu forschen, da Studer diese in vielen Varianten gebaut hat und zudem nicht sicher ist, ob die Maschine noch im Originalzustand ist.
            Wann lief denn die Maschine letztmals auf Aufnahme,
            Was sagt der Verkäufer?

            Nach dem Service-Manual sind auf dem Audio-Basis-Print - ganz tief drin - einige Jumper-Steckbrücken, mit denen die Maschine so geschaltet werden kann, daß kein Ready-save Schalter erforderlich ist.
            Siehe Seite 196 und 187 des pdf-Service-manuals.

            Bei meiner A80 R sind die Ready-Save Schalter auf dem Kopfträger rechts über der Capstanwelle.

            Kommentar


              #7
              AW: Studer A 80

              Wenn Du in der Schweiz wohnst dann melde dich bei mir das kriegen wir hin, muss dies aber anschauen können, ich habe selber eine A80 und kenne die Geräte unterdessen sehr gut. Grüsse Andreas

              Kommentar


                #8
                AW: Studer A 80

                Zitat von pausenprofi
                Hallo,
                es ist nicht ganz einfach ohne ein Bild von der Maschine zu forschen, da Studer diese in vielen Varianten gebaut hat und zudem nicht sicher ist, ob die Maschine noch im Originalzustand ist.
                Wann lief denn die Maschine letztmals auf Aufnahme,
                Was sagt der Verkäufer?

                Nach dem Service-Manual sind auf dem Audio-Basis-Print - ganz tief drin - einige Jumper-Steckbrücken, mit denen die Maschine so geschaltet werden kann, daß kein Ready-save Schalter erforderlich ist.
                Siehe Seite 196 und 187 des pdf-Service-manuals.

                Bei meiner A80 R sind die Ready-Save Schalter auf dem Kopfträger rechts über der Capstanwelle.
                Hallo,
                auf dem Basisprint habe ich sechs Steckbrücken gefunden die alle in Position
                A d.h. normale Funktion gejumpert sind. Ferner sind noch auf der Oszillatorpla-
                tine zwei Steckbrücken. Die eine ist SAFE-READY. Der Oszi. ist als ready ge-
                schaltet. Die andere bezieht sich auf Delay ,was immer das heißen mag, hat
                glaube ich mit Aufnahme nichts zu tun.
                Nachdem nun alles an seinem Platz zu sein scheint ist es sehr wahrscheinlich
                daß der Oszillator kaputt ist und ich den reparieren (lassen) oder mich nach
                einen neuen umsehen muß.
                Gruß
                reelfan

                Kommentar


                  #9
                  AW: Studer A 80

                  Hallo reelfan,
                  in Deiner Maschine ist ein sehr komplexer Oszillator, der für verzögerten
                  Start die erwähnte delay-Schaltung für Bias und Löschkopf hat.
                  D.h. Der Osc startet nicht sofort.
                  Notfalls kann ich Dir einen funktionierenden 2 Kanal-Oszillator
                  oder Vollspur-Osc. leihen.
                  Sitze hier in München.


                  PS Was sagte denn der Verkäufer ? Wann lief die Maschine letztmals?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Studer A 80

                    Hallo,
                    heute habe ich den Kopfträger abmontiert und ihn mir von allen Seiten ange-
                    schaut. Es befinden sich keine Steckbrücken auf dem Kopfträger. Alle Löt-
                    stellen sind einwandfrei.Die farbigen Drähte die zum Stecker führen entspre-
                    chen alle dem Servicehandbuch. Da mir nun nichts mehr als Ursache einfällt
                    würde ich gerne Ihr Angebot mit einem Leihoszillator annehmen.
                    Gruß
                    reelfan

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Studer A 80

                      Hallo reelfan,
                      habe mir den Mono-Oszillator nochmal vorgenommen da der nicht sicher gestartet ist.
                      Zum Ausprobierren kann man ihn schon verwenden.
                      Bitte nochmal um Anruf oder Mail, um die Modalitäten von Versand oder Abholung zu besprechen.

                      Gruß vom pausenprofi

                      PS Was sagte denn der Verkäufer ? Wann lief die Maschine letztmals?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Studer A 80

                        Hallo,
                        von der Studer-Niederlassung wurde mir geraten nicht so sehr auf den
                        Oszillator zu gucken sondern vielmehr auf den Signalweg. Denn es ist
                        wahrscheinlicher, daß der Oszillator den Löschbefehl gar nicht empfängt
                        als daß er selbst kaputt ist.
                        Ich öffnete und schloß die beiden Molex-Stecker die die Verbindung zwischen
                        Laufwerksteuerung und Verstärker herstellen. Anschließend wischte und saugte ich noch den Staub .
                        Nun nimmt meine A 80 wieder ganz normal auf. Auf der Oszillatorplatine
                        leuchten zwei LEDs (Bias und Erase).
                        Ein Leihoszillator wird sich wohl erübrigen. Vielen Dank für Ihre Hilfsbereit-
                        schaft.
                        Freundliche Grüße
                        reelfan

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Studer A 80

                          Hallo reelfan,
                          das ist nun wirklich eine gute Nachricht.

                          Viel Spaß mit der A80 wünscht

                          Pausenprofi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X