Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Studer A 807 VU keine reaktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Studer A 807 VU keine reaktion

    Hallo Forumsmitglieder

    Traurig über verschiedene Beiträge zur b215 machte ich mir Gedanken über alternativen.
    Tonband? super, aber zu teuer (versand Einmessen Bänder usw.) Alternative DAT.
    2 Stunden Aufnahme wäre OK. Also Nachschau bei e..y Grundig_DAT in meiner nähe,
    wollte aber keine Selbstabholung hatte viele ausreden. Nach 14 tagen Panasonic SV-3700
    Selbstabholung überhaupt kein Problem. Leider keine BA, auch nicht im Netz nichts zu finden. Auch nicht von Techniks (baugleich). Auf jeden fall für 150 €uronen ergattert und am gleichen Tag abgeholt.

    Jetzt kommt’s!

    Erzähle ihm von meiner Entscheidung Tonband Revox usw. Da hätte ich noch was in der Garage! Er zeigte mir eine Studer A 807 VU er hätte sie schon mal geöffnet aber dann doch keine Zeit mehr gehabt. Fragte zögerlich was er dafür haben wolle. Nichts! Also im Auto platz gemacht und hinein damit. Bänder Spulen Andruckrollen Lager usw. Hatte er auch noch, könne ich alles haben.

    Nun steht Sie bei mir zu Hause. Schön einfach nur Schön!

    Aber leider fast keine Reaktion auf Strom, nur ein leises brummen aus der Mitte heraus.
    Die Spannungen an den Sicherungen sind alle zu niedrig z.B. statt 50V nur 40V usw.

    Vielleicht hat jemand eine Idee.

    Zur Reparatur möchte ich Sie nicht geben solange ich nicht weis was kaputt ist. Verkaufen möchte ich Sie aber auch nicht!

    Viele grüße aus Regensburg

    biene

    #2
    AW: Studer A 807 VU keine reaktion

    Moin, ich tippe mal auf die Kondensatoren vom Netzteil. Ich hatte mal eine A807 bei der waren die Kondensatoren von Netzteil platt. Zieh doch mal mal alle Stecker von der Netzteilplatine ab und miss doch dann noch mal alle Spannungen. Ich habe jetzt leider kein Manual zur Hand dann könnte ich dir genaueres sagen. Ich werde mir morgen das Manual mitbringen. Dann kann ich dir sicher besser weiter helfen. Das müsste wieder hin zu kriegen sein. Zur Not können wir das auch telefonisch machen......

    Gruß Heinzmen
    Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
    und andere schöne Sachen JBL 4435
    guckst Du --- www.heinzmen.de


    wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

    "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

    Kommentar


      #3
      AW: Studer A 807 VU keine reaktion

      ciao Georg (alias biene)
      mein Glückwunsch zu Deiner Studer 807 VU und ich würde nochmals die Sicherungen mit einem Messinstrument auf Durchlass prüfen welche sich auf dem Rectifier Board 1.727.310 befinden. Auch die Kondensatoren auf dem Netzteil könnten, wie schon von Heinzmen angedeutet, die Ursache sein.
      Funktioniert die VU Beleuchtung und sind nur die Funktionstasten (Play/Stop etc.) ohne Funktion ? Wenn die VU's beleuchted sind, dann tippe ich eher auf das Rectifier Board, wo die Gleichrichter zur Stabilisierung der einzelnen Versorgungsspannungen sind, Sicherungen T1A >24 RMT/T2A >-15V/T2A >+15V/T2A > >+24V//T4A >+50V/T100mA >+48V)
      Walte Vorsicht, dass keine Schraube ins Innere fällt, denn die A-807 ist sehr kompakt gebaut und eine verlorene Schraube kommt fast nicht mehr heraus, ohne grosse Demontage.

      Wenn ich mich richtig erinnere von einer Reparatur am Rectifier Board einer A-807 VU, so kannst Du nicht die Spannungen an den beiden Sicherungs-Ende messen, das gibt falsche Werte. Die Spannungen sind an den Messpunkte zu messen.
      Zuletzt geändert von Niederberger Jean; 02.05.2008, 23:24.
      Mit besten Grüssen
      ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

      Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

      Kommentar


        #4
        AW: Studer A 807 VU keine reaktion

        Vielen Dank für die schnellen Antworten

        habe leider erst am Abend wieder Zeit
        aber wie gesagt keine Reaktion auf Strom außer eines leisen Brummens aus
        der Mitte des Gerätes, also keine Beleuchtung usw.

        schönen Samstag an alle die Arbeiten, und nicht Arbeiten müssen

        biene

        Kommentar


          #5
          AW: Studer A 807 VU keine reaktion

          Hallo Forumsmitglieder

          Habe mal alle dicken Elkos getauscht jedoch ist die Maschine davon nicht beeindruckt.
          Spannungen direkt an den Elkos gemessen weicht auch vom Plan ab (soll/ist)
          C4* 20V/23,56V C3 20V/23,56V C2 24V/28,4 C1 50V/53V
          C1 470uF noch nicht Getauscht 60V/40,8V
          (*C4 momentan 15000uF eingebaut 22000uF war nur 2x auf Lager)

          beim Test nach Elko-tausch keine Veränderung!?

          Heinz auf dein Angebot (tel.) komme ich gerne noch zurück aber ich muss evtl. erst eine Richtung finden.

          Evtl. Lagerung in der Garage Kontakte? Aber bei den vielen Motoren usw. müsste
          sich doch etwas bewegen.

          ratlos aus Regensburg

          biene

          Kommentar


            #6
            AW: Studer A 807 VU keine reaktion

            Hallo Forum
            habe nun alle großen Elkos getauscht sowie Gleichrichter und Sicherungen getauscht. Spannungen jetzt OK.
            Jedoch weiterhin nur beharrliches leises brummen das komplette Gerät streikt, kein einziges Lämpchen brennt.
            Vielleicht hat jemand noch eine

            Schöne grüsse aus Regensburg

            Mit freundlichen Grüßen und noch einen schönen Feiertag
            biene

            Kommentar


              #7
              AW: Studer A 807 VU keine reaktion

              Hallo Biene,

              hast Du die entsprechenden (MKI / MKII) Unterlagen? Wenn nicht, kannst Du sie Dir hier heruterladen:

              ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Recording_Analog/

              Die gilt es jetzt nämlich systematisch durchzuarbeiten. So ins Blaue hinein ist es halt nur Rätselraten.

              ....
              Mit analogen ReVox-Grüssen

              jkhh

              > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

              Kommentar


                #8
                AW: Studer A 807 VU keine reaktion

                Hallo biene,

                Deine im Beitrag 5 gemessenen Spannungen waren doch alle in Ordnung.

                Der C1 mit 470uF/63V liegt mit seinen Anschlüssen an PIN 1 auf einem Potential von +20V und an PIN 2 auf +60V. Hierdurch ergeben sich die von Dir gemessenen 40,8V.

                Nachdem Du jetzt das Netzteil revidiert hast, würde ich zuerst einen Blick auf das Blockschaltbild in Section 6/5 und 6/25 werfen.

                Hauptverdächtig ist bei einer Studer A807 die Platine für die Wickelmotoransteuerung.
                Im Blockschaltbild 6/5 rechts oben unterhalb der Motoren M1 und M2.

                Mit freundlichen Grüßen

                Studervox

                Kommentar


                  #9
                  AW: Studer A 807 VU keine reaktion

                  Hallo Forum,

                  Hallo Studervox, das mit der Spannung hatte ich übersehen.
                  Also Spannung im Rectifier Teil OK.

                  Versucht etwas weiter zu messen und habe dabei im Stabilisierungsteil an Messpunkt 2 keine Spannung feststellen können. Anliegen müssten 5,6 Volt alle anderen Spannungen sind vorhanden.
                  Meine Frage kann hier das Übel (L296?) für das komplette versagen der Maschine sein oder sind evtl. noch andere (größere) Fehler zu erwarten.

                  Danke an alle die immer so geduldig und fleißig helfen.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  biene

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Studer A 807 VU keine reaktion

                    Moin,

                    ich denke vielleicht hat ein ein Kondensator ( C5,C6,C7, C8 oder C9 ) einen Schluß.
                    Dann arbeitet das L296 nicht. Es muss nicht defekt sein.

                    Du hast eine PM.

                    Gruß Heinzmen
                    Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                    und andere schöne Sachen JBL 4435
                    guckst Du --- www.heinzmen.de


                    wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                    "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Studer A 807 VU keine reaktion

                      Hallo biene,

                      Du befindest Dich bei Deiner Fehlersuche nach Serviceunterlagen in der Section 6/9.

                      Messe zuerst die Eingangsspannung an Pin3. Damit ist sichergestellt
                      das der R9 als 4 Watt Eingangswiderstand und auch C8 in Ordnung sind.

                      Hast Du die Messung an IC1 Pin2 vor oder hinter der Spule L1 durchgeführt?

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Studervox

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Studer A 807 VU keine reaktion

                        Hallo Forum,
                        Hallo Studervox, Hallo Heinz

                        Eingangsspannung an Pin3 OK!
                        Messung vor und hinter der Spule kein Strom!
                        Mittlerweile (mit Heinz besprochen) Q3, C5, C6, C7, C9 gewechselt jedoch kein Erfolg.
                        Bleibt nur noch IC 1 (L296) weis aber nicht ob ich den auslöten kann
                        bzw. neuen anschließend rein bringe, (evtl. Tipps?)Beschaffung ebenfalls noch unklar.
                        Seht ihr noch eine andere Möglichkeit? Blöde Frage kann man die 5,6 Volt
                        nicht zur Probe mal extern einspeisen. (wenn ja dann wie)

                        Herzlichen Dank noch mal an Heinz und Studervox für ihre Mühe.
                        ich träume weiter!

                        Mit freundlichen Grüßen
                        biene

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Studer A 807 VU keine reaktion

                          Moin Biene,

                          das IC bekommste bei Reichelt.de für 3,80. Ich schneide solche ICs mit einem Elektrionikseitenschneider vorsichtig heraus. ( alle Beinchen abschneiden) dann kannst du mit einer Entlöterpumpe die Reste prima entfernen. Wenn du versuchst das IC komplett auszulöten wirst du dir die Leitebahnen zerstören.
                          Ich würde die Dioden gleich mitbestellen. Für die T2800 geht auch BT138/600. Die Bauteile bekommst du alle bei Reichelt.

                          Ich würde mal an TP3 +5 Volt und TP4 Minus anlegen. Du kannst gleich feststellen ob dort ein Kurzschluß vorliegt. Anschließend schau doch mal ob aus dem IC 11 an pin 6 die 76 kHz anliegen.

                          Es könnte auch noch möglich sein da in den 5Volt oder 5,6 Volt Zweig noch irgendwo ein Kondensator einen Schuß hat. ZB. C28....

                          Sollte ich falsch liegen... bitte verbessert mich.

                          Gruß Heinzmen
                          Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                          und andere schöne Sachen JBL 4435
                          guckst Du --- www.heinzmen.de


                          wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                          "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Studer A 807 VU keine reaktion

                            Hallo biene,

                            die weitere Vorgehensweise beim Auslöten und die Ersatzbeschaffung ist von "heinzmen" sehr ausführlich beschrieben worden.

                            Kleiner Tipp:
                            Falls keine Entlötlitze oder Entlötpumpe zur Verfügung steht, so hilft auch eine passende Nähnadel weiter.
                            Da an Dieser kein Lötzinn haften bleibt, kann man mit ihr den verbleibenden IC-Pin herausstoßen und das Lötauge damit freihalten.

                            Aber hier noch Denkanstösse von mir:
                            Erfahrungsgemäß sind ICs seltener die Fehlerquelle als deren Beschaltung.

                            Also nicht unnötig viele Eingriffe im Gerät durchführen, sondern lieber mit Geduld und Überlegung vorgehen.
                            Eine gute Reparatur findet immer gezielt nur an den betroffenen Bauteilen statt.

                            Die geforderten 5,6 Volt sind für die Stromversorgung der anderen ICs und Baugruppen nötig.
                            So wird zum Beispiel das IC11/6 die 76kHz nicht liefern können wenn die 5V nicht vorhanden sind.
                            Suche Dir Punkte an denen Du die Baugruppe von der Spannungsversorgung trennen kannst.
                            Anschließend mit dem Digitalvoltmeter die Baugruppen ohne angelegte Spannung auf Kurzschlüsse aber auch Unterbrechungen untersuchen und vor jeder Löthandlung den Eingriff wirklich dreimal überdenken.

                            Bei Fragen weiter melden.

                            Mit freundlichen Revox-Grüßen

                            Studervox

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Studer A 807 VU keine reaktion

                              Hallo Studervox, hallo Heinzmen,

                              ich muss einfach mal loswerden, dass ich eure Fremdhilfe und Geduld absolut umwerfend finde!

                              Friedhelm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X