Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
statt neuer Andruckrollen aus fraglichen Quellen zu kaufen besteht die preiswerte Möglichkeit für alle Bandmaschinen die Rollen durch Neu-Vulkanisierung wieder fit zu machen, sofern das Lager noch einwandfrei ist.
AW: Andruckrollen neu vulkanisiern (alle Maschinen)
hallo Jonny,
kannst Du auch selber machen. alter gummi runter, rohgummi in form druecken, ab in den ofen und dann auf der rundschleifmaschine mit dem richtigen durchmesser versehen.
AW: Andruckrollen neu vulkanisiern (alle Maschinen)
Hi Hagen,
weder weiss ich wo man Rohgummi herbekommt, noch hab ich 'ne Rundschleifmaschine - da zahle ich dann gerne 30€ - dann kann ich wenigstens meckern, wenns nicht ok. ist
....
Mit analogen ReVox-Grüssen
jkhh
> Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <
AW: Andruckrollen neu vulkanisiern (alle Maschinen)
Hallo !
Ich habe mal Revoxandruckrollen bei obigem Anbieter neu vulkanisieren lassen.
Es dauert einige Zeit, das Ergebnis war erstklassig.
Habe noch nie vorher Rollen mit so ruhigem Lauf hier gehabt.
Gleichlaufschwankungen lagen unter 0,03 % bei der B77 .
mit frdl Gruss
Dietrich
weder weiss ich wo man Rohgummi herbekommt, noch hab ich 'ne Rundschleifmaschine - da zahle ich dann gerne 30€ - dann kann ich wenigstens meckern, wenns nicht ok. ist
hallo Jonny,
da gebe ich Dir natuerlich recht. wenn man aber in einem entwicklungsland lebt muss man zwangsweise alles selber machen . zum glueck gibt es das internet und versandhandel, sonst waere ich hier tot. und ich muss gestehen dass meine alte rohgummiquelle leider auch vor zwei jahren versiegt ist....
AW: Andruckrollen neu vulkanisiern (alle Maschinen)
Ich weiß nicht ob die Methode bei Tonbandmaschinen funktioniert, bei 1-Zoll oder 2-Zoll Video-Maschinen hatte das Fernsehen der DDR bzw. deren Techniker eine spezielle Methode entwickelt. Die Andruckrollen wurden tiefgefroren und dann auf einer Drehbank um einen kleinen Betrag abgedreht. Ersatzteile aus dem Westen waren teuer und Not macht erfinderisch.
AW: Andruckrollen neu vulkanisiern (alle Maschinen)
Hallo Leute, ich habe von einem Freund flamm-neue Rollen mit Kugellagerung
machen lassen. Nix mit dem Hartplastik sondern richtiger Industriegummi der sich auch nicht auflöst. Ich benutze die Rollen seit einigen Monaten und bin hellauf begeistert. Die Rollen haben mich 35 gekostet und die Welt ist in Ordnung.
Könnt mich ja mal bei Interesse ansprechen. Mathias.Moogwbc@freenet.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar