Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NAB Adapter schwergängig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NAB Adapter schwergängig

    Bei meiner alten B77 sind zwei normale NAB Adapter vorhanden. Diese drehen sich jedoch recht schwer, beim Verspannen. Reicht es die O Ringe zu tauschen, geht dies auch einfach,und sind diese auch zu bekommen, oder ist es besser neue zu kaufen zB bei Darklab. Und passen dann darauf auch die alten Kelche.

    Danke schon mal.

    Dietmar

    #2
    AW: NAB Adapter

    Hallo,

    welche Adapter hast Du denn genau?
    Die originalen von ReVox?

    Liebe Grüße

    David

    Kommentar


      #3
      AW: NAB Adapter

      Ich denke ja. Es steht zumindest Revox drauf.

      Kommentar


        #4
        AW: NAB Adapter

        Hallo,

        ich meine das man diese Adapter nicht zerlegen kann, ohne diese zerstörungsfrei zu zerlegen. Soll heißen, die Dinger sind danach unbrauchbar.
        Bin mir da aber nicht zu 100% sicher.
        Ich glaube das ich das mal vor einer längeren Zeit versucht hatte, diese zu zerlegen. Das ging in die Hose
        Eventuell kann Dir eine anderer einen Tipp geben?

        Liebe Grüße

        David

        Kommentar


          #5
          AW: NAB Adapter

          Danke für die Antwort. Ich warte mal ab ob noch eine Info kommt. Wenn nicht werde ich zwei neue bestellen.

          Kommentar


            #6
            AW: NAB Adapter

            Hallo Dietmar,
            dass der Verschluss nach Jahren schwergängiger wird ist normal. Ich habe dann den O-Ring runter genommen, die drei Roden raus und dann in den Adapter (dort wo die Ronden ihre Öffnungen haben) voooooorsichtig ein paar Spritzer Silikonspray spendiert. Klick hier Bitte die erste Antwort nicht ernst nehmen.
            Anschließend den Adapter durch einige Drehbewegungen in den Händen auf Leichtgängigkeit prüfen. Das kann etwas dauern, deshalb nur keine Überschwemmung verursachen!
            O-Ringe kannste denn auch tauschen, sollten diese brüchig sein. Kriegste von mir, aber nur Kostenlos! Die Ronden unterliegen praktisch keinen Verschleiß.
            Zur Info noch: Die Adapter von Frank (Darklab) sind kompatibel zu ReVox. Hier passen selbstverständlich alle Teile dazu, die der Funktion dienen.

            Bloß nicht nachmachen!!

            Netten Gruß
            Rolf
            Zuletzt geändert von Rolf L.; 04.12.2013, 18:56. Grund: Link Gesetzt
            ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

            Kommentar


              #7
              AW: NAB Adapter

              Zitat von Rolf L. Beitrag anzeigen
              Nur so am Rande, für die Tehnik interessierten; die Hälften sind nicht geklebt mittels Kleber, sondern Ultraschallgeschweißt ohne zusätzliches Bindematerial - die Moleküle/Teile schwingen, reiben einander und es entsteht Hitze die den Kunststof erweicht/schmilzt. Somit schmelzen die Teile wortwörtlich zu einem zusammen, der nun nur noch gebrochen werden kann.

              Hier ein Video über das Prinzip.

              Gruß, Borut

              Kommentar


                #8
                AW: NAB Adapter

                Bekomme ich das hin als absoluter Laie?

                Kommentar


                  #9
                  AW: NAB Adapter

                  was denn...
                  ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: NAB Adapter

                    Zitat von Rolf L. Beitrag anzeigen
                    was denn...
                    Rolf, Dietmar meint wohl das wieder zusammenschweißen.
                    Zitat von faktor10 Beitrag anzeigen
                    Bekomme ich das hin als absoluter Laie?
                    Na klar, ist ja nur ein Gummi-Ring, oder leidest du unter einer Sprühdosen-Fobie?

                    Und solange du auf O-Ringe wartest, gibt's hier was interessantes über R2R zu lesen.

                    Wünsche dir gutes gelingen,
                    Borut

                    Kommentar


                      #11
                      AW: NAB Adapter

                      Zitat von Rolf L. Beitrag anzeigen
                      ...Ich habe dann den O-Ring runter genommen, die drei Roden raus und dann in den Adapter (dort wo die Ronden ihre Öffnungen haben) voooooorsichtig ein paar Spritzer Silikonspray spendiert.
                      Ganz genau! Das habe ich an meinen Adaptern auch so gemacht. Allerdings war ich etwas forscher und habe auch etwas Silikonöl zwischen die beiden Kunststoffhälften gesprüht. Die Adapter drehen nun wie Butter, halten die Spulen aber trotzdem so sicher und fest wie vorher.


                      cya


                      Udo

                      Kommentar


                        #12
                        AW: NAB Adapter schwergängig

                        Das "Problem" mit den beiden festgebackenen Kunststoffhälften bei den NAB-Adaptern kennt wahrscheinlich jeder Anwender.
                        Auch die (einfache) Lösung dazu (Sprühöl) wurde ja schon genannt. (Funktioniert immer !)
                        Vielleicht noch eine kleine Ergänzung dazu: Die Adapter öfters öfffnen + schließen (auch wenn sie nicht in Gebrauch sind). Wie bei allen mechanischen Teilen - müssen diese halt ab + zu mal bewegt werden .
                        Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

                        Kommentar


                          #13
                          AW: NAB Adapter schwergängig

                          Zitat von eyes Beitrag anzeigen
                          Das "Problem" mit den beiden festgebackenen Kunststoffhälften bei den NAB-Adaptern kennt wahrscheinlich jeder Anwender.
                          Auch die (einfache) Lösung dazu (Sprühöl) wurde ja schon genannt. (Funktioniert immer !)
                          Vielleicht noch eine kleine Ergänzung dazu: Die Adapter öfters öfffnen + schließen (auch wenn sie nicht in Gebrauch sind). Wie bei allen mechanischen Teilen - müssen diese halt ab + zu mal bewegt werden .
                          Hallo,

                          Ich habe meine gewaschen, mit Pressluft ausgeblasen und ein paar Tage liegen gelassen. Danach habe ich sie an den Reibflächen mit Teflon Spray eingesprüht und neue O-Ringe aufgezogen. Dies bekommt man wohl am günstigsten bei www.lelebeck.de .
                          Mit Oel muss man sehr vorsichtig sein. Je nach Kunststoff kann man damit sogar das Gegenteil bewirken. Ich rate davon ab, obwohl es in Einzelfällen vielleicht wirkt.

                          Gruss Bruno
                          " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                          Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                          ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: NAB Adapter

                            Zitat von Rolf L. Beitrag anzeigen
                            Hallo Dietmar,
                            dass der Verschluss nach Jahren schwergängiger wird ist normal. Ich habe dann den O-Ring runter genommen, die drei Roden raus und dann in den Adapter (dort wo die Ronden ihre Öffnungen haben) voooooorsichtig ein paar Spritzer Silikonspray spendiert. Klick hier Bitte die erste Antwort nicht ernst nehmen.
                            Anschließend den Adapter durch einige Drehbewegungen in den Händen auf Leichtgängigkeit prüfen. Das kann etwas dauern, deshalb nur keine Überschwemmung verursachen!
                            O-Ringe kannste denn auch tauschen, sollten diese brüchig sein. Kriegste von mir, aber nur Kostenlos! Die Ronden unterliegen praktisch keinen Verschleiß.
                            Zur Info noch: Die Adapter von Frank (Darklab) sind kompatibel zu ReVox. Hier passen selbstverständlich alle Teile dazu, die der Funktion dienen.

                            Bloß nicht nachmachen!!

                            Netten Gruß
                            Rolf
                            Frage.Wie bekomme ich die O Ringe runter,mit Gewalt?drei Roden raus??
                            Was ist damit gemeint.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: NAB Adapter schwergängig

                              Dietmar, du machts dir zu viele Sorgen.

                              Die O-Ringe sind ja aus Gummi, also dehnbar...z.B. einen kleinen Flach-Schraubenzieher in die Rille zwischen O-Ring und Plastik schieben und ihn "aushebeln"...also mit "Gewalt".
                              Mit den Roden hat Rolf wahrscheinlich die runden "Klemmscheiben" gemeint - siehe nochmals Bloß nicht nachmachen!!. Zu entfernen mit z.B. einer Pinzette oder ähnlichem. Damit werden dann die drei "Kerben" frei und du kannst Silikon/Teflon ins innere sprühen.

                              Gruß,
                              Borut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X