Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G36 Capstan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    G36 Capstan

    Hallo zusammen

    Ich habe ein Problem mit meiner G36
    Zwischen Capstan Motor und dem Schwungrad ist eine Art Gummikupplung, welche zerbröselt ist. Hat jemand einen Plan wie das ding aussehen müsste?

    Besten Dank für Eure Antworten

    Grüsse aus der Schweiz

    #2
    AW: G36 Capstan

    Hallo,

    Zitat von Masch Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Ich habe ein Problem mit meiner G36
    Zwischen Capstan Motor und dem Schwungrad ist eine Art Gummikupplung, welche zerbröselt ist. Hat jemand einen Plan wie das ding aussehen müsste?

    Besten Dank für Eure Antworten

    Grüsse aus der Schweiz
    Wie meinst Du das?

    Gruss Bruno
    " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

    Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


    ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

    Kommentar


      #3
      AW: G36 Capstan

      ciao Marcus
      ich denke das Service Manual wird Dir sicher helfen !
      link
      ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Revox/Revox_G36/

      Auf der Seite 74 resp. 81 gibt es eine Liste von den Teile des Antriebs um den Capstanmotor und die Andrucksrolle. Die Revox G 36 hat ein Dreimotoren-Laufwerk und ich weiss nicht was Du als "Schwungrad" interpretierst. Das Service Manual ist gut detailliert und mit Bilder von den Laufwerkteile versehen.

      Das einzige was m.E. da zerbröseln kann, ist der Grummiriemen für das Bandzählwerk !
      Zuletzt geändert von Niederberger Jean; 11.06.2009, 23:00.
      Mit besten Grüssen
      ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

      Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

      Kommentar


        #4
        AW: G36 Capstan

        Moin Marcus

        Schaue auf die Explosionszeichnung!
        Das Teil mit der Teilebezeichnung 05 ist das Schwungrad (Schwungmasse);
        das Teil mit der Nr.03 ist die Capstanwelle mit Halterung.
        Meinst Du das mit A gekennzeichnete Teil welches innerhalb vom Schwungrad liegt?

        Zuletzt geändert von bluesman9; 12.06.2009, 06:17. Grund: Nachtrag
        Gruß
        Andreas

        Keep Analog Recording Alive!!

        Kommentar


          #5
          AW: G36 Capstan

          Ich würde sagen, das die "04" die schwingungsdämpfende Verbindung zwischen Motor und Schwungmasse herstellt. Im französischen Text wird das Teil als "Couplage silicone à fixation par enfichage" bezeichnet. Dies lässt auf ein faserverstärktes Siliconmaterial schliessen.
          Gruß Frank

          Kommentar


            #6
            AW: G36 Capstan

            Zitat von Frank Schieschke Beitrag anzeigen
            Ich würde sagen, das die "04" die schwingungsdämpfende Verbindung zwischen Motor und Schwungmasse herstellt. Im französischen Text wird das Teil als "Couplage silicone à fixation par enfichage" bezeichnet. Dies lässt auf ein faserverstärktes Siliconmaterial schliessen.
            Jau, das wird's sein!
            Aber ob man das Teil noch bekommt?
            Höchstens aus einer Schlachtmaschine!
            Aber wie sieht dann das Teil aus?
            Auch schon "angefressen"?

            Selber herstellen wird auch nicht einfach sein.
            Gruß
            Andreas

            Keep Analog Recording Alive!!

            Kommentar


              #7
              AW: G36 Capstan

              Mahlzeit!

              Ich habe im SM gelesen, das es da auch noch Unterschiede gibt.

              Einmal Kuppelungsstreifen für Motorn mit 2 Mitnehmerbolzen und einmal
              Kuppelungsstreifen für Motoren mit 4 Mitnehmerbolzen.
              Gruß
              Andreas

              Keep Analog Recording Alive!!

              Kommentar


                #8
                AW: G36 Capstan

                Hallo,

                Ach diese Teile meinst Du ! Okay, die können brüchig werden oder einfach reissen. Das war immer ein sch.......... diese Dinger zu ersetzen. Man muss dazu alles zerlegen.

                Nun, man bekommt die u. U. schon noch beim ReVox Service. Man kann die aber auch gut selber aus einer Silikonplatte ausschneiden.

                Gruss Bruno
                " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                Kommentar


                  #9
                  AW: G36 Capstan

                  Hallo zusammen

                  Besten Dank für Eure Antworten.
                  Werde die Mschine mal zerlegen.

                  Gruss Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    AW: G36 Capstan

                    Es würde mich interessieren wie Du das Problem gelöst hast!
                    Ich habe das gleiche Problem!
                    KaJoschu

                    Heute 08.01. habe ich eine Lösung gefunden, die vielleicht Provisorium ist, aber
                    auf die Schnelle und fast kostenlos zu machen ist.
                    Weiterer Vorteil, das Capstan-Aggregat braucht dazu nicht ausgebaut werden!
                    Ich habe 4 Gummi-Dichtungsringe 22mm Durchmesser mit den nagelkopfartigen Bolzen
                    auf der Schwungmasse und der Motorachse verbunden - funktioniert.
                    Die E36 läuft jetzt seit einer Stunde ohne zu jaulen.
                    Wie gesagt, es ist ein Provisorium und ich weiss auch nicht, wie lange die Ringe halten,
                    aber man kann je schnell mal auswechseln, falls ein Ring reißt.
                    Es geht bei mir allerdings um eine E36, ich weiß nicht, wieweit man das auf die G36 übertragen kann.

                    Gruß Karl
                    Zuletzt geändert von KaJoschu; 08.01.2012, 10:02.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: G36 Capstan

                      Hallo Karl,

                      Diese Lösung ist sehr gut, denn das Originalteil ist kaum zu bekommen. Ich hätte das auch so gemacht. Die Kupplung dient lediglich dazu den Brumm des Motors zu dämpfen. Ein relativ schwacher Motor treibt eine schwere Schwungmase an. Das war bei den Thorens Plattenspielern auch so gelöst.

                      Ich denke aber, dass man bei der G36 das Agregat dazu ausbauen muss.
                      " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                      Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                      ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X