Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A700 - Umlenkrolle rechts schwergängig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    A700 - Umlenkrolle rechts schwergängig

    Hallo in die Runde !


    Winterzeit heißt für mich auch mehr Indoor-Beschäftigung und somit ebenso wieder mehr Zuwendung zu meiner Bandmaschine.

    Eine konkrete Frage habe ich zu einem kleinen mechanischen Problem meiner A 700.

    Die rechte Umlenkrolle ( knapp oberhalb des Zählwerks ) läuft schwergängig.
    Im Play-Modus kein Problem, jedoch im schnellen Vor- oder Rückspul-Modus schon.

    Anfangs läuft sie gut mit, wird dann aber immer langsamer und kommt zum Stillstand.
    Sie ist ja wohl verbunden mit dem Zählwerk und sobald dieses stillsteht schaltet sich die Maschine ( richtigerweise ) ab.

    Was bitte kann ich unternehmen, um diese Umlenkrolle wieder schön gängig zu bekommen ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe vorab, schöne Grüße,


    Morten

    #2
    AW: A 700 - Umlenkrolle rechts schwergängig

    Guten Abend !


    So wiederhole ich doch einfach mein Anliegen noch einmal:

    Zitat von Morten Beitrag anzeigen
    Die rechte Umlenkrolle ( knapp oberhalb des Zählwerks ) läuft schwergängig.
    Im Play-Modus kein Problem, jedoch im schnellen Vor- oder Rückspul-Modus schon.

    Anfangs läuft sie gut mit, wird dann aber immer langsamer und kommt zum Stillstand.
    Sie ist ja wohl verbunden mit dem Zählwerk und sobald dieses stillsteht schaltet sich die Maschine ( richtigerweise ) ab.

    Was bitte kann ich unternehmen, um diese Umlenkrolle wieder schön gängig zu bekommen ?
    Danke Euch für Eure Hilfe, schöne Grüße,


    Morten

    Kommentar


      #3
      AW: A 700 - Umlenkrolle rechts schwergängig

      Ich denke die Antwort liegt auf der Hand. Wenn Du Effekte vom Zählwerk ausschließen kannst, dann bleibt nur noch das Lager übrig. Das Zählwerk kann man ja mal abnehmen. Wenn jemand beim Befüllen der Dämpfer nicht sauber gearbeitet hat, findet sich Silikonfett in den Lagern. Da ist dann Reinigen angesagt. Ansonste hast Du ein Problem mit dem Zählwerk.

      Kommentar


        #4
        AW: A 700 - Umlenkrolle rechts schwergängig

        Hallo Morten,
        da kann es mehrere (aber keine schlimmen) Ursachen geben:
        Demontiere mal die vordere Abdeckung (oben + unten mit der Tastenschiene):
        Das Zählwerk ist mit der Rolle per Gummiriemen verbunden (übrigends der einzige Riemen in der Maschine) - dieser Riemen ist eine Schwachstelle: Er altert! Kontroliere mal den Riemen bzw. ziehe ihn ab und teste mal, wie "schwergängig" sich die Rolle jetzt bewegt. Wenn die Rolle sich jetzt frei dreht, dann schleunigst den Riemen wechseln und auch das Zählwerk (auch hier ist oft ein Fehler vorhanden.....)kontrollieren - wenn nicht: Jetzt mußt Du die Platine mit der rechten Umlenkrolle ausbauen (ich glaube es sind nur 3 Schrauben - und ist schnell erledigt - aufpassen, daß sich da keine Schraube in die Maschine flüchtet!):
        Seitlich befindet sich eine kleine Imbusschraube, die die Achse der Umlenkrolle sichert (----> besorge Dir ein Servicemanual, dort ist es schön eingezeichnet). Diese lösen und die Achse herhausziehen: Dann saubermachen, leicht ölen und wieder zusammenbauen.
        Ist für den durchschnittlich begabten Schraubenzieherhalter kein Problem.

        Viel Erfolg
        Tom
        Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

        Kommentar


          #5
          AW: A 700 - Umlenkrolle rechts schwergängig

          Hallo Tom !

          Zitat von eyes Beitrag anzeigen
          Hallo Morten,
          da kann es mehrere (aber keine schlimmen) Ursachen geben:
          Danke Dir, das klingt beruhigend.

          In einigen Tagen ( habe ja bald Urlaub ) mache ich mich mal daran und werde berichten.

          Vielen Dank für die Hilfe, schöne Grüße,


          Morten

          Kommentar

          Lädt...
          X