ich bin seit einigen Jahren stolzer Besitzer einer B77 Mk. 1 und habe mir nun noch eine A 700 zugelegt, die jahrelang in einem Keller ein trauriges Dasein gefristet hat.
Diese A 700 soll nun reaktiviert werden.
Das erste zu lösende Problem ist der Capstanmotor. Beim ersten Einschalten nach dem Eintreffen lief alles ganz brav und ich habe mal testweise ein Band aufgelegt und laufen lassen. Funktionierte in allen 3 Geschwindigkeitsbereichen. Als ich die Maschine am nächsten Tag erneut eingeschaltet habe, lief der Capstanmotor nicht mehr (die Wickelmotoren hingegen laufen). Die Lämpchen hinter den Geschwindigkeitswahlschalten leuchten plötzlich auch nicht mehr. Daher vermute ich, dass irgendwas kaputt gegangen ist.
Um dem Problem Herr zu werden, habe ich erstmal den kompletten Kondensatoren-Satz von "revox-info" bestellt und mich ans Werk gemacht. Komplette Audioeinheit wurde bereits revidiert, ebenso die Capstanplatine und die Steuerplatine. Leider keine Veränderung, Capstan-Motor nach wie vor "tot". Die Sicherungen habe ich ebenfalls alle gecheckt - sie sind alle intakt. Auch die Platinen rund ums Netzteil sind bereits neu bestückt. Den Rest erledige ich die Tage.
Long story short: Hat jemand eine Idee, warum der Capstanmotor nicht mehr dreht?
Liebe Grüße!
Michael
PS: Das Foto von der Maschine habe ich gemacht, kurz bevor der Defekt aufgetreten ist.
revox.jpg
Kommentar