Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteil A700 brummt, wat nu??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzteil A700 brummt, wat nu??

    Hallo zusammen, ich bin der "Neue" und habe gleich ein Problem:

    Bei meiner A700 fängt der Netztrafo nach längerem Betrieb unter Last (Spielbetrieb) an zu brummen. In Ruhe kann die Maschine tagelang eingeschaltet sein, ohne das der Trafo sich meldet. Ist wohl eine Frage der Wärmeentwicklung.

    Wer hat eine Idee, was ich tun kann, wenn ich einen Netzteiltausch vermeiden möchte? Das Teil dürfte, wenn überhaupt noch greifbar, wohl recht teuer sein. Hat schon mal jemand den Spannungswähler auf 240V gestellt? Habe ich irgendwo mal als Tipp gehört.

    Fröhliche Reel-to-Reel Grüsse

    PS. Mein Equipment: A700, A720, A722, A77

    #2
    Hallo ReVoxPhil,

    auf alle Fälle würde ich die Netzteil-Ausgangsspannungen unter Last mit Oszi oder mit Multimeter im AC-Modus überprüfen.
    Evtl. ist nur ein großer Ladeelko oder ein Gleichrichter (halb) kaputt.
    Es muss nicht der Trafo sein.

    Gruß
    Gerhard

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp, ich werde der Sache nachgehen! Vielleicht habe ich ja Glück...

      Kommentar


        #4
        Hallo ReVoxPhil

        Wie auf'm bild soll mann's nicht machen

        meiner hat auch gebrummt und so sah er aus wen ich ihn geöfnet habe, habe gluck gehabt um ein kompletes netz teil (neuere ausfürung) bei äbay ersteigern für wenig geld.

        Was stromversorgung trifft habe ich schlechte erfahrung mit umschalten auf 240 V Werde ich abraten.

        Alles bestens im neue Jahr
        Serge
        Angehängte Dateien
        Liebe Grüßen von Serge aus Colmar im Elsass

        Sprache & Transport Hilfe Angebot über der Rhein, Der keine Grenze mehr ist !......

        Kommentar


          #5
          Na, mein Trafo sieht von außen noch heil aus. Wie teuer war denn das Ebay-Ersatzteil?

          Kommentar


            #6
            Hallo ReVoxPhil

            Der trafo komplet mit 9 sicherungs platine und gleichrichter board 43 €, war aber billig

            Bei mir hat der trafo gebrummt sofort beim einschalten nicht nur bei belastung und trotz die holtz keilen (wie kann man so was machen)

            Wiederhohlung
            Lass es auf 220 V Du kannst störungen haben, die sehen änlich aus wie das ein gleichrichter deffekt war.

            Grüssen aus Colmar Serge
            Liebe Grüßen von Serge aus Colmar im Elsass

            Sprache & Transport Hilfe Angebot über der Rhein, Der keine Grenze mehr ist !......

            Kommentar


              #7
              Hallo Serge,

              das Umschalten auf 240V brachte nichts, habe ich also wieder rückgängig gemacht. Ich werde mal einen Gleichrichtercheck durchführen!

              Vielen Dank und Gruss

              Kommentar

              Lädt...
              X