Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
a700
Einklappen
X
-
AW: a700
Hallo Albert,
bei dem vielen stöbern im Netz über das Mythos ReVox ist eine 4spur Variante der A700 noch nicht genannt worden. Vielleicht ein Umbau durch eine Fremdfirma oder von privat?
Ein Variante von ReVox selber? Ich glaube das eher nicht. Ich kann mich aber durchaus irren, man kann ja nicht alles lesen
Netten Gruß in die Niederlande
RolliReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!
-
AW: a700
Hallo
Gemäss der Preisliste vom 1.8.1974 gab es eine 4-Spur-Version der A700. Ich habe bisher mindestens eine in Natura gesehen. Diese Version ist jedoch ziemlich selten.
4-Spur wurde ja verwendet, um zusammen mit der Bandgeschwindigkeit 9.5 cm/sec Band zu sparen. Aus diesem Grund sind viele einfache Tonbandgeräte 4-Spur. Der Hintergrund von 4-Spur passt nicht ganz zum Semiprofessionellen bis professionellen Einsatz, zu welchem die Maschine konzipiert worden war.-- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.
Kommentar
-
AW: a700
Hallo,
4-Spur A700 gingen hauptsächlich in den amerikanischen Markt. Teilweise wurden zumindest anfangs 2-Spur Maschinen vom Service umgebaut, da W. Studer eine Produktion von 4-Spur A700 nicht duldete.Grüsse aus Bayern
Herby
------------------------------------->>
> Sucht kommt von Suchen
REVOXitis die akute Form der Ansteckung
REVOXose unheilbares Stadium
REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis
Kommentar
-
AW: a700
Zitat von flyingdoc Beitrag anzeigenHallo,
4-Spur A700 gingen hauptsächlich in den amerikanischen Markt. Teilweise wurden zumindest anfangs 2-Spur Maschinen vom Service umgebaut, da W. Studer eine Produktion von 4-Spur A700 nicht duldete.
....Mit analogen ReVox-Grüssen
jkhh
> Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <
Kommentar
-
AW: a700
Zitat von jkhh Beitrag anzeigenSorry, das stimmt so nicht: Freund von mir hat gleichzeitig mit mir seine A700 in 1976 gekauft - vierspur aus dem Regal - nix extra bestellt....
....
Kommentar
-
AW: a700
Bitte beachten - ich schrieb anfangs. Die A 700 wurde ab 1974 produziert, die Nachfrage nach 4-Spur war da, und so wurden halt in Regensdorf Maschinen auf 4-Spur umgerüstet um liefern zu können. Der Endkunde bekam dann eine orginalverpackte Maschine.Grüsse aus Bayern
Herby
------------------------------------->>
> Sucht kommt von Suchen
REVOXitis die akute Form der Ansteckung
REVOXose unheilbares Stadium
REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis
Kommentar
-
AW: a700
Sorry Herby,
aber betreibst Du da nicht Legendenbildung?
... da W. Studer eine Produktion von 4-Spur A700 nicht duldete.
Mir liegt die Original BDA der A700 von 10/74 vor, in der auf Seite 19 Monoaufnahmen erklärt werden. Dort wird explizit auf Viertelspuraufzeichnung hingewiesen, wie das Band um 180° zu drehen ist....
Zusätzlich liegt mir ein Sonderdruck aus den Heften 11,12/74, 1,2/75 der schweizer Fachzeitschrift >> radio tv electronik << vor. Auch dort steht auf Seite 5:
Das Gerät ist in 2-Spur- u. 4-Spur-Ausführung erhältlich
....Mit analogen ReVox-Grüssen
jkhh
> Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <
Kommentar
-
AW: a700
Hallihallo,
ich habe auch eine 4-Spur (700er): Wenn die Spurlagen exakt eingestellt sind, dann ist die Sache mit dem "Übersprechen" der anderen Spuren wirklich nicht schlimm. Da sind Akai`s z.B. wesentlich anfälliger...........
Ich höre gerne meine alten (auf einer Akai aufgenommenen) Bänder mit der A-700 ab - am Anfang gab es Probleme, dann habe ich die Revox halt auf die aufgenommenen Bänder abgestimmt ---> wesentliche Qualitätssteigerung gegenüber dem Japaner. Zum Aufnehmen greife ich dann aber lieber zur B 77 (weil 2-Spur)...........schön, wenn man die Wahl hat....
Viele Grüße aus Niederbayern
TomWas hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !
Kommentar
-
AW: a700
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen:
ich bin nicht generell gegen Viertelspur, dafür habe ich zuviele (auch Revox) 4-Spur-Maschinen, ich finde nur die Kombination 4-Spur/38cm/s, was die A700 ja kann, etwas unglücklich. Und da ist ein deutliches Übersprechen zwangsläufig vorhanden.
Von meinen ganzen Revoxen kommt meine - man höre und staune - G36 (!!)noch am besten mit der Viertelspurtechnik klar.
Thomas
Kommentar
Kommentar