Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A700 Bandzugwaagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    A700 Bandzugwaagen

    Hallo zusammen,

    Frage an unsere A700 Experten.

    Ich habe eine teilweise defekte A700 die ich am revidieren bin und habe festgestellt das an beiden Bandzugwaagen je ein Mikroschalter angebaut ist.
    Die drei Anschlusskontakte sind aber nicht angeschlossen und es sind auch keine Drähte in der Nähe die dort angeschlossen werden.
    Die Federn besitzen auch schon die Schrauben mit den Rändelmuttern die bei den neueren Geräten eingebaut waren.
    Im Servicemanual sehe ich auf einer Explosionszeichnung den Schalter.
    Ich sehe aber nirgends wo ich die Schalter anschliessen kann. Muss aber dazu noch sagen das ich noch nicht das ganze Manual studiert habe.
    Mein Gerät trägt die Serienummer 07762.
    Ich weiss das viele Teile im Laufe der Zeit verbessert wurde.
    Gibt es irgendwo eine Liste wo man alle Änderungen einsehen kann.

    Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte

    Gruss

    Angelo

    #2
    AW: Bandmaschine A700

    Moin Angelo,

    ich meine bei der A700 wurden die Schalter nicht benutzt. Die Bandzugwaagen wurden wohl von der B67 übernommen. Ich meine bei der B67MKII werden die Schalter für dem EDIT-Magneten benutzt.

    Ich will aber jetzt nicht auf meine Behauptung schwören da ich zur Zeit kein Manual von der B67MKII zur Hand habe.

    Gruß Heinzmen
    Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
    und andere schöne Sachen JBL 4435
    guckst Du --- www.heinzmen.de


    wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

    "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

    Kommentar


      #3
      AW: Bandmaschine A700

      Hallo zusammen,

      die A700 kam vor der A67 auf den Markt, so dass möglicherweise mit entsprechender Voraussicht entsprechende Schalter mit unterschiedlichem Verwendungszweck verbaut worden sind.

      Kommentar


        #4
        AW: Bandmaschine A700

        Hallo Angelo

        Bei meiner A700 sind die Endabschalter angeschlossen und zwar an den rechten Steuerprint (Bandsensor, siehe Bild). Diese Microschalter stoppen das Band bei Ende oder Bandriss. Sobald die Umlenkrollen unten sind, löst sich der Kontakt der Schalter. Wie die Schalter angeschlossen wurden weiss ich nicht, ist eine Modifikation von D.B Dibenedetto.

        Grüsse
        Andy
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          AW: Bandmaschine A700

          Hallo,
          bei meiner A 700 sind die Schalter auch angeschlossen, serienmäßig. Seriennummer über 20000 (müßte dahinterkriechen um den genauen Wert zu ermitteln).
          Gruß
          Walter

          Kommentar


            #6
            AW: Bandmaschine A700

            Vielen dank an alle die zu diesem Them eine Antwort gegeben haben.
            Scheinbar weiss aber niemand was alles für Modifikationen an der A700 vorgenommen wurden.
            Da bei meinem Gerät noch andere Defekte zu beheben sind (Capstan Speed Regelung) so konzentriere ich mich vorerst auf diese Sache.

            Hat schon jemand mal ein Schiebepoti zerlegt. Da mein Gerät an einem feuchten Ort gestanden war könnte ich mir vorstellen das die Kontakte sicher nicht mehr sauber sind.

            Wer kennt dieses Teil auf dem Bild. Ich habe es im Innern meiner A700 gefunden, es lag lose im Gerät. Das Teil ist aus Messing.

            Gruss

            Angelo
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              AW: Bandmaschine A700

              Hallo Epper8 ich bin zufällig auf Ihre unbeantwortete Frage zu dem Bild gekommen und ich weiss das dieses Messingteil am Bandzähler angebracht ist.

              Mein Gerätetechniker hat es mir erklärt. Er flickt gerade ein A700 Gerät.

              Die Frage ist schon einige Jahre alt aber vielleicht ist es trotzdem noch aktuell.


              Haniball

              Kommentar


                #8
                AW: A700 Bandzugwaagen

                Hallo,

                Eine meiner beiden A700 hat die Schalter an den Bandzuwaagen, die andere nicht. Angeschlossen sind sie nicht. Vielleicht hat Di Benedetto ja eine A67 Regelung nachgerüstet, dass sie da angeschlossen sind.
                An diesen Bandzuwaagen wurde jahrelang gebastelt, bis sie endlich zufriedenstellend funktioniert haben. Da sind Unterscheide gut möglich. Nachgegangen bin ich der Sache nicht.

                Gruss Bruno
                " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                Kommentar


                  #9
                  AW: A700 Bandzugwaagen

                  Hallo,
                  nach meiner Kenntnis war es so, daß die A 700 beim Bandende noch mal Gas gegeben hat und die Bänder zum Teil zerflätterten. Dieses Beschleunigen der Motoren beim Bandende soll mittels der Microschalter beseitigt worden sein.
                  Die Strippen gehen in die Laufwerksteuerung.Wo genau , weiß ich im Moment nicht zu sagen.
                  Im modifizierten d.h. aktuellem Schaltbild ist diese verkabelung aber genau zu sehen.

                  Mit freundlichen Grüßen!
                  Peter

                  Kommentar


                    #10
                    AW: A700 Bandzugwaagen

                    Tach
                    Serial 13xxx
                    `Propeller`` nur auf der rechten Seite
                    Bilder zum Vergleich

                    Harry
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X