ich habe heute meine A77 MK IV geöffnet und wollte die Funktion der Powerleuchte sowie der VU Beleuchtung ersetzen. Maschine auf den Tisch, Brücke hinten ins Netzteil, Stecker rein und dann gab es einen kleinen Knall und die Sicherung war raus ( FI Schalter vom Hausanschluss). Danach habe ich die Maschine wieder ins Gehäuse gesteckt, wegen dem Brücksenstecker der im Gehäuse eingenietet ist. Stecker wieder rein, und Motoren laufen. Spulen etc. keine Probleme. Nur die Tonwelle steht jetzt. Sicherungen im Gerät sind alle OK. Kann der Kondensator C 151 jetzt defekt sein?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tonmotor dreht nicht mehr ???
Einklappen
X
-
Tonmotor dreht nicht mehr ???
Frohe Ostern allerseits,
ich habe heute meine A77 MK IV geöffnet und wollte die Funktion der Powerleuchte sowie der VU Beleuchtung ersetzen. Maschine auf den Tisch, Brücke hinten ins Netzteil, Stecker rein und dann gab es einen kleinen Knall und die Sicherung war raus ( FI Schalter vom Hausanschluss). Danach habe ich die Maschine wieder ins Gehäuse gesteckt, wegen dem Brücksenstecker der im Gehäuse eingenietet ist. Stecker wieder rein, und Motoren laufen. Spulen etc. keine Probleme. Nur die Tonwelle steht jetzt. Sicherungen im Gerät sind alle OK. Kann der Kondensator C 151 jetzt defekt sein?Stichworte: -
-
AW: Tonmotor dreht nicht mehr ???
Zitat von kymcomikel Beitrag anzeigenFrohe Ostern allerseits,
ich habe heute meine A77 MK IV geöffnet und wollte die Funktion der Powerleuchte sowie der VU Beleuchtung ersetzen. Maschine auf den Tisch, Brücke hinten ins Netzteil, Stecker rein und dann gab es einen kleinen Knall und die Sicherung war raus ( FI Schalter vom Hausanschluss). Danach habe ich die Maschine wieder ins Gehäuse gesteckt, wegen dem Brücksenstecker der im Gehäuse eingenietet ist. Stecker wieder rein, und Motoren laufen. Spulen etc. keine Probleme. Nur die Tonwelle steht jetzt. Sicherungen im Gerät sind alle OK. Kann der Kondensator C 151 jetzt defekt sein?
Das ist keine Brücke sonder ein 2poliger Unterbrecher!! Nur 2 Bananenstecker oder entsprechende Metallstifte reinstecken und es funzt!
Freak
Wenn die Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen - das Schweigen wäre bedrückend (Robert Lembke)
-
AW: Tonmotor dreht nicht mehr ???
Zitat von HiFi-Freak Beitrag anzeigenVöllig klar!
Das ist keine Brücke sonder ein 2poliger Unterbrecher!! Nur 2 Bananenstecker oder entsprechende Metallstifte reinstecken und es funzt!
Freak
Kommentar
-
Gast
AW: Tonmotor dreht nicht mehr ???
In 99,999 % aller Fälle passiert normalerweise nichts an der A77 !!
Nur der FI-Schalter im Zähler-Kasten löst aus und das wars dann auch -
das muss wohl einen anderen Grund haben warum dein Ton-Motor nicht mehr läuft.
Wenn du die Anschlüsse wie in der angef. Zeichnung brückts ,hängt die
A77 elektrisch in der Luft und bekommt weder Strom noch Spannung!
MfG humax5600Angehängte Dateien
Kommentar
-
AW: Tonmotor dreht nicht mehr ???
Zitat von humax5600 Beitrag anzeigenIn 99,999 % aller Fälle passiert normalerweise nichts an der A77 !!
Nur der FI-Schalter im Zähler-Kasten löst aus und das wars dann auch -
das muss wohl einen anderen Grund haben warum dein Ton-Motor nicht mehr läuft.
Wenn du die Anschlüsse wie in der angef. Zeichnung brückts ,hängt die
A77 elektrisch in der Luft und bekommt weder Strom noch Spannung!
MfG humax5600
Joke" Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "
Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .
,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.
Kommentar
Kommentar