Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WLAN Fernbedienung für die A77

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WLAN Fernbedienung für die A77

    Hallo,

    für die Infrarot Fernbedienung der A77 hattte ich mir ja schon mal was einfallen lassen. http://www.roehrenkramladen.de/Revox/IR-FB-A77-txt.html
    Jetzt ist es aber so das die billigen IR-FB nix taugen. Ständig ist eine defekt. Also muss was neues her.

    Man nehme einen WEMOS D1 mini Mikrokontroller mit WLAN und 5 Relais. Die 5 Relais bilden die Originalbeschaltung der A77 Kabelfernbedienung nach. Der Mikrokontroller kann dann von einem beliebigen Endgerät gesteuertw werden das sich im WLAN befindet und eine Browser geöffnet hat.

    Getestet wurde mit:
    - Iphone 8 +
    - Ipad
    - PC
    -Raspberry pi

    Alle Geräte konnten die A77 ansteuern.

    Die Weboberfläche: Über die 5 Buttons kann die A77 gesteuert werden. Die Größe muss so sein wegen der Finger Bedienung.
    A77-Screenshot.jpg

    Steuerplatine noch ohne Gehäuse aber schon mit OLED Display:
    A77-Steuerung.jpg

    Die Software wird noch verfeinert. Sie hat noch nicht ihren finalen Stand erreicht.

    Salu Hans

    Der optimale Arbeitspunkt ist bei maximaler Rauchentwicklung gefunden. http://www.roehrenkramladen.de

    #2
    Hallo,

    so sieht die Oberfläche auf einem Ipad aus. Die Buttons sind auch mit dicken Fingern zu bedienen

    A77-Ipad.jpg

    Salu Hans
    Der optimale Arbeitspunkt ist bei maximaler Rauchentwicklung gefunden. http://www.roehrenkramladen.de

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      hier noch die Oberfläche auf einem Iphone8. Muss etwas gescrollt werden wegen des kleineren Bildschirmes.

      A77-Iphone8.jpg

      Salu Hans
      Der optimale Arbeitspunkt ist bei maximaler Rauchentwicklung gefunden. http://www.roehrenkramladen.de

      Kommentar


        #4
        Hallo Hans

        So etwas möchte ich auch gerne. Wemos D1 und A77 habe ich schon, und auch Erfahrungen damit.
        Gibt es dazu was neues ?

        Vielen Dank
        Grüsse
        Heinz

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          die Sache funktioniert und ist im Einsatz. Ich habe nur nichts gepostet, weil ein Forums-Mitglied mich per Mail massiv angefeindet hat wegen der Idee.

          Salu Hans
          Der optimale Arbeitspunkt ist bei maximaler Rauchentwicklung gefunden. http://www.roehrenkramladen.de

          Kommentar


            #6
            Die Idee ist einfach nur Klasse.
            Habe meine A 77 mit B208 und
            B 202 + eine Kabelverbindung
            von Frank Schischke laufen.
            Die Umsetzung aber die A77
            auf Apfel Produkte laufen zu
            lassen finde ich einfach Klasse.
            Sehe da Ist auch ein Copyright
            drauf
            Gruß
            Rolf

            Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

            Kommentar


              #7
              Ich würde gerne eine Version bauen, ohne Aufnahme Funktion.

              Das ganze mit einem Wemos D1 Mini und einem 4 Kanal 5V Relais Modul mit LED.

              Den Hirschmann Wist 10 Stecker, könnte man mit 3D Druck und 1.5 mm Stiften realisieren, die Daten dazu sind ja bekannt.

              Auch das Gehäuse für die Elektronik in 3D Druck gestalten, wäre relativ einfach.

              Die Software (Sketch) ist mir noch nicht ganz klar, da muss noch eine Logik rein, welche
              Fehlmanipulation und Bandsalat verhindert (Taster Funktion, rastend etc).

              Viele Grüsse
              Heinz

              Kommentar

              Lädt...
              X