Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rechter Wickelteller bremst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rechter Wickelteller bremst

    Guten Tag,

    bei meiner A77 dreht sich bei Play der rechte Wickelteller nicht zuverlässig, bremst oft etwas.
    Wenn die Revox liegt, geht es besser.
    Bei den 18 cm Spulen muss der Schalter auch auf "groß" stehen, sonst wickelt rechts kaum auf.
    Der Vorlauf läuft, beim Rücklauf bremst der rechte Wickelteller völlig.

    Hat jemand eine Idee, was da zu tun ist?

    Beste Grüße
    Hartmut​

    #2
    Hallo,

    das hört sich stark nach Motorkondensatoren an. Am besten alle 3 tauschen. Passende gibt es hier: https://www.pollin.de/search?search=motorkondensatoren. Auf Baugröße und Spannungsfestigkeit achten.

    Da sitzen die Dinger.

    Rev-A77-08.jpg

    Salu Hans
    Der optimale Arbeitspunkt ist bei maximaler Rauchentwicklung gefunden. http://www.roehrenkramladen.de

    Kommentar


      #3
      Oder das Bremsband
      Gruß
      Rolf

      Einmal Revox - Immer Revox

      Kommentar


        #4
        Die 3 Motorkondensatoren habe ich bereits getauscht.
        Was wäre beim Bremsband zu tun?

        Kommentar


          #5
          Nachstellen oder wechseln.
          Kann man hier im Forum nachlesen.

          Eventuell liegt es auch an die Bremsfedern.

          Neue Brembänder bekommt man noch zu kaufen.
          Zuletzt geändert von Rollff; 19.10.2025, 16:36.
          Gruß
          Rolf

          Einmal Revox - Immer Revox

          Kommentar


            #6
            Ich danke dir!
            Im Service Manual habe ich auch was gefunden.
            Dann versuche ich mich mal daran.

            Gruß
            Hartmut

            Kommentar


              #7
              Moin Hartmut,

              wenn du mit der Hand die Bremse gelöst hast, dreht der Wickelteller dann Frei und Leicht?
              Sitzt der Riemen vom Zählwerk Richtig?

              Liebe Grüße,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen Bernd,

                nein, der rechte Wickelteller dreht sich nicht frei (im Gegensatz zum linken).
                Ich habe den Wickelteller abgebaut, kann aber trotzdem nicht erkennen, wo genau der Riemen verläuft. Er verschwindet ganz unter der Bremstrommel. Ich habe es noch nicht gewagt, die Sechskantschraube der Bremstrommel zu lösen. Ist es unproblematisch, das zu tun?

                Liebe Grüße
                Hartmut

                Kommentar


                  #9
                  Ja, die Bremstrommel kannst du abziehen nach Lösen der Schraube.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hartmut_1976 Beitrag anzeigen
                    Die 3 Motorkondensatoren habe ich bereits getauscht.
                    Was wäre beim Bremsband zu tun?
                    Hallo Hartmut, Bremsband ausbauen mit Isopropanol reinigen nicht direkt mit den Fingern anlangen (Fett), eventuell Bremstrommelbelag auch mit Isopropanol reinigen und laut SM wieder einbauen und justieren!
                    Gruß Alfred

                    Kommentar


                      #11
                      Bei Play läuft das Band jetzt gleichmäßig.
                      Aber der Rücklauf geht nur langsam, zögernd. Wenn ich allerdings das Band aus der Wiedergabe-Strecke herausnehme (und die Lichtschranke blockiere), wird flott zurückgespult.

                      Zum Einstellen der Bremsbänder steht im SM wenig. Das Bild dort sieht auch anders aus. Bei meiner Revox sind beide Enden des Bremsbandes durch eine Spiralfeder miteinander verbunden. Die Löcher darin sind vmtl. zum Einstellen? Zurzeit steht die Feder beim vorderen Band auf Loch 4 (von links), beim hinteren auf Loch 1.

                      Kommentar


                        #12
                        Läuft das rechte Lager nun Frei und Leicht?
                        Im Manual steht die korrekte Einstellung der Bremsen kurz und knapp beschrieben.
                        Nichts verbiegen!

                        Kommentar


                          #13
                          Das rechte Lager läuft etwas leichter als vorher, aber nicht so leicht wie das linke. Allerdings hängt ja auch der Riemen zum Zählrad dran. Oder?

                          Im Manual finde ich auf S. 13 unter "4.3.2. Einstellen der Bremsen" vieles, das ich nicht verstehe. Auf der Zeichnung darunter wird zum ersten Mal auf den Einstellhebel mit den Löchern hingewiesen. Im folgenden Text steht dann nur: "Falls erforderlich einen Bremseinstellhebel leicht biegen." !?

                          Kommentar


                            #14
                            Moin,

                            bei gelöster Bremse muss der Wickelmotor absolut Leicht gehen. Wenn nicht bitte die beiden Lager tauschen.
                            An der Bremse nichts verbiegen!

                            Gruß,
                            Bernd

                            Kommentar


                              #15
                              Ojoj - meinst du damit das Kugellager C auf S. 15?

                              Gruß
                              Hartmut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X