Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

a77 Kondensatoren auf Laufwerk 1.077.370

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    a77 Kondensatoren auf Laufwerk 1.077.370

    Ursprung: Der linke Bandmotor ist im Stop Zustand, trotz angezogener Bremse, voll angefahren. Geräte ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und alles schien wieder ok zu sein. Später, platzte etwas, und ein Rauchgeschmack kam aus dem Gerät. Nach einer Abkühlzeit, ging das Gerät wieder.

    Bei der Untersuchung, sah ich bei jedem Knopfdruck (Play, Forward, Rewind) ein Funk zwischen der R121 und R122, und/oder zwischen den R121 und C113 auf der Laufwerksteuerung 1.077.370.

    Status: der R121 ist verbrannt. Komischerweise messe ich eine alternative Spannung von ca. 105 V im Stopp Modus auf diesem Wiederstand. Dies würde heissen das einen Starker Strom durch diesen 4.7 Ohm Wiederstand geht. Ich kann es kaum glauben, mache zwar vielleicht ein Überlegungsfehler. Ich messe eine Spannung beim C113 von null. Meiner Meinung nach, sollte es das Gegenteil sein. Eine Nullspannung auf dem R121 und ca. 105V beim C113.

    Wenn ich die C114-C115 / R122-R123 vergleiche ist es so. Dann messe ich nicht 105 V, sondern eine Spannung von über 70V auf den C114-C115 sowie eine Nullspanung auf den R122-R123.

    Frage:
    - was für Konsequenzen auf andere Komponenten kann ein solcher Fehler auslösen?
    - Wo kann ich solche MP Kondensatoren 0.47 uF 150V erhalten?
    - soll ich sofort die zwei andere Kondensatoren auch austauschen?
    - Welche andere Komponenten sind kritisch die ich unbedingt prüfen sollte?
    - Wo finde ich Masse Wiederstände von 4.7 Ohms?
    - Wieso funktioniert der Bandtransport noch Tip-Top trotz verbrannter R121?
    - Der Aufnahme Kopf CH II nimmt nicht mehr auf; der VU-Meter dieser Kanal geht auch nicht; Könnte diese Problematik mit dem R121 Ausfall verbunden sein? wenn nicht, werde ich diese Problematik separat behandeln;
    - Zur Zeit habe ich nur rudimentäre Messwerkzeuge; 1 Multimeter (AC, DC, A, Ohms). Was wäre noch nützlich?

    Das wär's zur Zeit.
    Gruss,
    Claude Otz / 10.12.2005

    #2
    AW: a77 Kondensatoren auf Laufwerk 1.077.370

    Hallo Herr Otz,

    ich kann nur auf die Schnelle antworten: Das gleiche Problem hatte ich auch! R121 auf der Laufwerkssteuerung war geradezu 'explodiert' (mit Krater in der Platine!). In Serie zu diesem Widerstand ist ein Kondensator geschaltet, ein RiFa-Miniprint. Diese Teile neigen zu Rissen. Feuchtigkeit dringt dann ein und der Kondensator wird unbrauchbar. Nun könnte man sagen, dass ein Kondensator nach rund 30 Jahren kaputtgehen darf, aber die RiFa's sind schon etwas ganz besonderes...
    In meinen Fall hatte der Kondensator Kurzschluß. Da R121 nur wenige Ohm hat, floß natürlich kurzzeitig ein hoher Strom durch den Widerstand. Mit der beschriebenen Folge! Die Schaltung stellt eine Funkentstörung dar. Dafür gibt es spezielle Kondensatoren "MKP X2". Gibt es z.B. bei CONRAD-electronic. Hier im Forum wurde schon mal im Zusammenhang mit einer A700 darüber gesprochen. Einfach mal mit der Suchfunktion nach 'rifa' suchen. Auf jeden Fall sollten sie alle drei Kondensatoren austauschen!

    Gruß
    Gerhard

    Kommentar

    Lädt...
    X