Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Revox A 77 Aufnahme
Einklappen
X
-
Revox A 77 Aufnahme
Hallo ich bin ziemlich neu hier habe schon einige Themen durchgelesen aber dass passende habe ich nicht gefunden. Seit gestern habe ich bei der Aufnahme auf Kanal 1 nahezu keinen Ton mehr. Kanal 2 nimmt ohne Probleme auf. Die beiden Vu-Meter funktionieren normal. Auch der Tausch der beiden Aufnahmeverstärker löste das Problem nicht. Das leise Signal das ankommt läßt sich beim hochdrehen des Potis übersteuern. Wo kann ein Defekt vorliegen. Eigenlich müßte der Fehler doch nach dem Aufnahmeverstärker liegen oder?? Vielleicht hat jemand die passende Erklärung MFG. Wolfgang SchwarzStichworte: -
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
Hallo Wolfgang,
stimme der Diagnose von Thomas zu. Ist es eine Halb- oder Vierspur-Maschine? Bei der Vierspur-Version ist die perfekte Reinigung besonders wichtig. Der Löschkopf darf dabei keinesfalls vergessen werden. Hatte vor einigen Jahren eine fast unsichtbare, harte Ablagerung auf dem Kopf, die den 1. Kanal abschwächte. Das Band liegt dann nicht sauber am Aufnahmekopf.
Heribert
Kommentar
-
4579456
AW: Revox A 77 Aufnahme
hallo
My A77 hat the similar problem: no tone on channel 1 in playback and record mode. Solution: the balance potentiometer.
Replaced that one with a new one from Revox Villingen.
Kommentar
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
@ wolfgang -
zunächst einmal herzlich willkommen hier !
zur reinigung deiner köpfe nimmst du am besten Q-TIPS - diese wattestäbchen
für die ohren -.
auf keinen fall mit metallenen werkzeugen an die köpfe !!!
als reinigungs - fluidum hat sich isopropanol 70%ig bestens bewährt -
du bekommst es in der apotheke
es grüsst dich
der westfale
clausZuletzt geändert von dentalman; 24.01.2008, 21:01.
Kommentar
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
Hallo an alle, das Gerät ist eine 4 Spur Maschine. Ich habe die vordere Abdeckung heruntergenommen um besser sehen zu können, nochmals die Köpfe gereinigt den Alkohol hatte ich ja bereits. Also nochmals gereinigt auf dem Stäbchen soviel wir kein Schmutz, etwas Enttäuschung machte sich breit. Dann sah ich auf dem Bandführungshaken vor dem Aufnahmekopf eine hartnäckige Verschmutzung. Nach der Verschmutzung und Montage der Abdeckung lief alles wieder wie am Schnürchen. Vielen Dank für die Hinweise sie waren goldrichtig. Wie oft sollten die Tonköpfe gereinigt werden? Gruß Wolfgang
Kommentar
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
hi wolfgang -
also voller erfolg für dich-
zum reinigungs-prozedere kann man so keine pauschale aussage machen-
es kommt sicher darauf an, wie oft deine maschine " gefordert wird"-
zum anderen gilt zu bedenken, welches tape du benutzt -
ältere bänder, hier besonders das revox 641 - tape neigen zum schmieren,
bishin zum stillstand der maschine ! -
soll heissen: ablagerungen des tape setzen sich auch an den bandführungen und auf den köpfen fest -
also schau auf den kopfspiegel und alle teile, an denen das tape kontakt hat!-
wenn du verunreinigungen erkennst, dann reinigen -
aber: das wattestäbchen nicht vollgetränkt benutzen, sondern eintauchen
und auf einem tuch die nässe nehmen- dann zum reinigen einsetzen-
hier ist weniger mehr !
zerstören kannst du nichts -
auf gar keinen fall die gummi-andruckrolle mit isopropanol behandeln
hier reinigst du am besten nur mit aqua-dest
regelmässig so behandelt, wird dir dein gerät immer gute dienste leisten
gruss
der westfale
clausZuletzt geändert von dentalman; 24.01.2008, 22:58.
Kommentar
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
@wolfgang
Bei der A77 kommst Du mit Q-Tips nicht weit, weil die Köpfe durch das weit ausladene Bedienfeld nicht gut zu erreichen sind! Ist alles sehr eng!
Am besten,Du besorgst dir das REVOX Reinigungsset mit den gekröpften Filzreinigern! Siehe Fotos:
Entschuldigung für die unscharfen Fotos!
Manchmal in der Bucht zu bekommen! Oder suche das Set mal hier im Forum!Gruß
Andreas
Keep Analog Recording Alive!!
Kommentar
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
@ Moin Männers,
die gekröpften Filzreiniger sind bei mir alle aufgebraucht.
Die Bucht ist mir zu teuer ( Preistreiber ).
Hat jemand eine Adresse wo ich die Filzreiniger einzeln
bekomme ? Irgend einer muß die ja hergestellt haben .Gruß
Rolf
Einmal Revox - Immer Revox
Kommentar
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
@ Rollff
Versuch's mal direkt bei REVOX!
Oder selberbauen! Hast Du denn die gekröpften Filzhalter noch? Wenn ja kauf Dir im Waffengeschäft VFG Laufreiniger aus Filz! Gibt es in verschiedenen Größen(je nach Kaliber der Waffe)! Sind zwar rund, kann man aber zurechtschneiden und dann auf die gekröpften Filzhalter aufkleben!Zuletzt geändert von bluesman9; 25.01.2008, 08:21.Gruß
Andreas
Keep Analog Recording Alive!!
Kommentar
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
Zitat von bluesman9 Beitrag anzeigen@ Rollff
Versuch's mal direkt bei REVOX!
Oder selberbauen! Hast Du denn die gekröpften Filzhalter noch? Wenn ja kauf Dir im Waffengeschäft VFG Laufreiniger aus Filz! Gibt es in verschiedenen Größen(je nach Kaliber der Waffe)! Sind zwar rund, kann man aber zurechtschneiden und dann auf die gekröpften Filzhalter aufkleben!
das ist eine prima Idee. Da bin ich noch gar nicht draufgekommen.
Ich habe noch ca. 20 Halter, bei denen die Filze alle benutzt sind.
Man kann sie zwar an dem beiliegenden Tuch abstreifen, aber irgendwann
siehst du halt nicht mehr ob von den Tonköpfen Schmutz herunterkommt oder nicht.
Da werde ich demnächst mal mein Fließband anwerfen und mit der
Produktion von Filzlingen beginnen. Als Kleber könnte Pattex-Extra-Strong
dienen.
filzige Grüße
DietmarGrüße aus Main(Wein)franken
DIETMAR
Kommentar
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
Zitat von bluesman9 Beitrag anzeigen@Dietmar
.....
Wenn Du soviel produzierst, kannst Du vieleicht dem Einen oder Anderen Revoxfreund mit Filzen aushelfen!
Wie gesagt, bei der A77 kommst Du bei der Tonkopfreinigung nicht weit mit Q-Tips!
mit dieser Antwort habe ich schon gerechnet. Ich habe an meiner A77 auch mit Q-Tips herumgefummelt. Das ist echt bescheiden. Bei der B77 geht das wunderbar.
Ich werde erst mal einen Prototypen anfertigen, diesen einem ausgiebigen Test unterziehen und anschließend darüber hier berichten.
Gruß
DietmarGrüße aus Main(Wein)franken
DIETMAR
Kommentar
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
@ Moin Andreas + Dietmar,
danke für den Tip.
Ich werde mal am Sonntag nach schauen, wo die Stäbchen abgeblieben
sind. Morgen habe ich leider keine Zeit, da ich in Dortmund bin
Sollten die Stäbchen in Verlust geraten sein, oder unbrauchbar sein werde
bei Revox in Villingen einmal nach fragen .Zuletzt geändert von Rollff; 25.01.2008, 11:53.Gruß
Rolf
Einmal Revox - Immer Revox
Kommentar
-
AW: Revox A 77 Aufnahme
Zitat von Rollff Beitrag anzeigen@ Moin Andreas + Dietmar,
Sollten die Stäbchen in Verlust geraten sein, oder unbrauchbar werde
bei Revox in Villingen einmal nach fragen .
teile uns im Forum bitte mit, ob und zu welchen Preis es
diese Stäbchen gibt.
Danke.
DietmarGrüße aus Main(Wein)franken
DIETMAR
Kommentar
Kommentar