Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

    Guten Abend an das Revox-Forum,

    ich habe mir nach langer Überlegung eine A77 gegönnt. Wie sollte es auch anders sein, fingen die Probleme nun schon an. Nun zu meinen 2 Problemen.

    1. Auf dem Kopfhörer und auf den angeschlossenen Boxen höre ich ohne Bandbewegung ein gleichbleibendes recht lautes Rauschen. Ist das immer so oder ist das ein Defekt?

    2. Das Signal ist auf dem rechten Kanal leiser (Kopfhörer und Boxen) --> der Pan-Poti kratzt auch ziemlich.

    Das war nun mein erster Thread in diesem Forum, bitte gnädig sein. Die Suchfunktion habe ich schon betätigt aber nichts über das Rauschen gefunden.

    Gruß

    Michael

    #2
    AW: A77 Rauschn/Poti/rechter Kanal

    Hallo Michael,

    wenn das Rauschen bei einer Aufnahme auch auf dem Band zu hören ist so ist das Problem vermutlich am Eingangsverstärker. Ich denke das es ein Elko oder Tantalkondenser sein muss. Ich habe zur Zeit das Manual nicht zur Verfügung um nachzusehen.
    Ich hatte das selbe Problem bei einer B77. Ich habe da alle Elkos und Tantal gewechselt und der Fehler war beseitigt.

    Kratzende Potis sind meistens kein Problem und kann mit einem entsprechenden Spray behohen werden. Wenn du es aber sauber machen willst so musst du das Poti vorsichtig zerlegen und reinigen. Ich habe aber am A77 noch nie eines geöffnet und kann dir nicht sagen ob es ohne weiteres geht.


    Gruss

    Angelo

    Kommentar


      #3
      AW: A77 Rauschn/Poti/rechter Kanal

      Hallo Michael,

      solltest Du Erfahrung mit Lötkolben und den Umgang mit Platinen haben, so ist der Austausch von Elkos kein Problem. Markiere die Platinen vorher mit einem Stift. Verwende für die neuen Elkos die nächst höhere Spannungsstufe. Der Austausch der Trimmpotis auf den Platinen wäre auch anzuraten, erfordert aber dann einen Abgleich. Durch den Elkotausch könnte sich das Problem der kratzenden Potis u. U. erledigt haben.

      Heribert

      Kommentar


        #4
        AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

        Erstmal Danke für eure Hilfe. Die Elkos hatte ich auch schon im Verdacht. Die sind bei Dual-Geräten auch oft die Übeltäter. Ich habe mir mal die Servicemappe angeschaut, ich finde aber die genauen Werte der Tantal Elkos nicht. Vielleicht hat ja jemand von euch schon eine Zusammenstellung der Bauteile gemacht?

        Gruß

        Michael

        Kommentar


          #5
          AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

          moin,
          Thomas Schröder, hier als Ossysoft unterwegs, bietet komplette Raparatursätze an.
          Guck mal hier:

          ...unter ERsatzteile


          Zitat von Mugk Beitrag anzeigen
          Erstmal Danke für eure Hilfe. Die Elkos hatte ich auch schon im Verdacht. Die sind bei Dual-Geräten auch oft die Übeltäter. Ich habe mir mal die Servicemappe angeschaut, ich finde aber die genauen Werte der Tantal Elkos nicht. Vielleicht hat ja jemand von euch schon eine Zusammenstellung der Bauteile gemacht?

          Gruß

          Michael
          es grüsst
          Milan

          ...der Beste im Norden




          Revox:
          A77 MKIV 2Spur , B77 MKII 2Spur,
          B201,B215, B225, B251, B261,
          B710 MK II, B750 MK II,B760, B780,
          endlich ! Symbol B MKI,


          Andere:
          Uher Report 4200 Monitor ,Report 4000 Monitor,
          Thorens TD 320 Mk. II, Harman Kardon HK 6500 Vxi,Harman TU 915 Denon DCD 1420;Denon DRM 33 HX,Focal Temptation

          Kommentar


            #6
            AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

            Thomas Schröder, hier als Ossysoft unterwegs, bietet komplette Raparatursätze an.
            Aber nicht für die A77!

            Sorry!
            Ich muss meine Antwort korrigieren!
            Milan hat Recht!
            Der Thomas schreibt:

            "Auf Bestellung werden auch Reparatursätze für die Bandmaschinen A77 und B77 zusammengestellt. Dazu gehören: 6 Kugellager, 2 Zählwerksriemen, ca. 100 Elektrolytkondensatoren, 48 NPN- und 6 PNP-Transistoren, 3 Gleichrichter, ca.100 Bypasskondensatoren 100nF und 18 Trimmer für zusammen 115,00€ "
            Zuletzt geändert von bluesman9; 12.08.2008, 11:23.
            Gruß
            Andreas

            Keep Analog Recording Alive!!

            Kommentar


              #7
              AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

              An die Rep.Sätze hab ich auch schon gedacht. Ist mir aber gerade zu teuer. Ich möchte nicht alles wechseln. Deshalb nochmal meine Frage: Hat jemand eine Zusammenstellung der zu ersetzenden Teile schon einmal für sich selber angelegt?

              Gruß

              Michael

              Kommentar


                #8
                AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

                Zitat von Mugk Beitrag anzeigen
                An die Rep.Sätze hab ich auch schon gedacht. Ist mir aber gerade zu teuer. Ich möchte nicht alles wechseln. Deshalb nochmal meine Frage: Hat jemand eine Zusammenstellung der zu ersetzenden Teile schon einmal für sich selber angelegt?

                Gruß

                Michael

                Hi Michael!

                Ich habe auch schon viele A77/B77 Platinen überarbeitet; die Ersatzteile habe ich mir aus dem Servicemanal oder aus den Schaltungsunterlagen rausgesucht!
                Deshalb habe ich Dir die 1. Seite aus den Schaltungsunterlagen gescannt und ins Forum gestellt!

                Beachte die untere gelb gekennzeichnete Tabelle für die Tantalelkos!





                Viel Spass!
                Ich hoffe ich habe Dir damit geholfen!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von bluesman9; 12.08.2008, 14:30.
                Gruß
                Andreas

                Keep Analog Recording Alive!!

                Kommentar


                  #9
                  AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

                  Vielen Dank, dann kann ich ja loslegen!

                  Gruß

                  Michael

                  Werde von den Folgen berichten!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

                    Hallo zusammen!

                    Es war wirklich ein Elko auf der Eingangsverstärkerplatine. Vielen Dank!

                    Jetzt hab ich aber ein anderes Problem, kann man das Band auch falschherum (ich weiß, dass hört sich komisch an) einlegen? Denn nach hin und herspulen (weils so schön ist) ist die Aufnahme sehr leise.

                    Besten Dank nochmal

                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

                      Hallo Michael,

                      ja, kann passieren, wenn's zu hektisch wird. Ist mir mal bei einer Liveaufnahme passiert, wie peinlich! Aber in diesem Fall wird absolut nichts zu hören sein, es wird nichts aufgezeichnet. Das Spulen funktioniert bei solch einem Fehler, aber die Tonköpfe sammeln dabei etwas Abrieb ein. Dies vermute ich mal bei Dir...? Tonköpfe reinigen.

                      Heribert

                      Kommentar


                        #12
                        AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

                        So nun läuft das Teil! Ich muss schon sagen, die haben sich bei der Konstruktion etwas gedacht. Besonders die Platinen, warum machen das andere Hersteller nicht auch so. Ausgesteckt gelötet, eingesteckt und ging. Ich war selber überrascht!

                        Also nochmals vielen Dank an alle Beteiligte! Jetzt fehlt nur noch ein Lautstärkeknopf der ist etwas verkratzt. Also wenn jemand einen MK IV Knopf zu viel hat kann sich ja melden.

                        Gruß

                        Michael

                        P.S.: Ich glaub ich bin infiziert! (bisher nur von Dual), was muss man für einen A78 investieren?

                        Edit: Rechtschreibummmmmm

                        Kommentar


                          #13
                          AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

                          Zitat von Mugk Beitrag anzeigen
                          P.S.: Ich glaub ich bin infiziert! (bisher nur von Dual)...
                          Jetzt ist es zu spät!!! Es gibt kein bekanntes Heilmittel

                          Kommentar


                            #14
                            AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

                            Zitat von eckibear Beitrag anzeigen
                            Jetzt ist es zu spät!!! Es gibt kein bekanntes Heilmittel

                            @ Und von hier gibt es kein Weg mehr zurück
                            Gruß
                            Rolf

                            Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                            Kommentar


                              #15
                              AW: A77 Rauschen/Poti/rechter Kanal

                              Ich glaub ich bin infiziert! (bisher nur von Dual), was muss man für einen A78 investieren?

                              Moin Michael!

                              max. 100,- EUR in gutem Zustand!
                              Optisch wie auch technisch! (das Gehäuse sollte auch ohne Macken sein)
                              Mehr auf keinen Fall!
                              Gruß
                              Andreas

                              Keep Analog Recording Alive!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X