Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

revox b77

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    revox b77

    hallo zusammen, bei meinem revox b 77 mk II ist wohl die anzeige für die übersteuerung, kein rotes licht, im linken kanal defekt . was ist da zu tun?
    austeuerungsinstrument wechseln, da der austausch der glimmlampe keinen
    erfolg erbrachte?, bzw. das gerät in eine fachwerkstatt geben?
    nächste frage: ist das auswechseln der lager der antriebsmotoren für einen
    "laien" möglich oder eher abzuraten? ich selbst bin bauschlossermeister und mache ein bischen maschinenmodellbau (personenbefördernde gartenbahn in spur 5zoll)?
    zur zeit besitze ich 2 revox b77 mkII - zwei-spur und jeweils ein b77 mkII -
    vier-spur und ein revox b77 vier-spur, ein revox b 780, sowie ein uher sg 521variocord, sowie diverse dual - geräte.
    mfg wilhelmv100

    #2
    AW: revox b77

    Hallo wilhelmv100

    Mein Neuzugang B77 hatte ein ähnliches Problem, die rechte Übersteuerungs LED leuchtete nur sporadisch auf.Das reinigen des Einstellpoti auf der Platine brachte Abhilfe.
    Je nachdem wie alt deine B77 ist, könnten auch Festwiderstände anstatt Einstellpotis eingebaut sein.
    Die Lager der Wickelmotoren kannst du selbst wechseln,zu beachten wäre nur die Motoren eingebaut zu lassen.Die Segeringe kannst du nach der Demontage der Wickelteller von vorne entfernen.

    Mit freundlichen Grüßen
    siggi
    Revox Benutzer seit 1984

    Kommentar


      #3
      AW: revox b77

      Lagerwechsel dürfte kein Problem sein.
      Manual:
      ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/...-MkII_Serv.pdf
      herunterladen.
      Unter Kapitel 3.1- 3.2- 3.6- 3.7- 3.8 ist alles beschrieben.
      Übersteuerungsanzeige:
      Wenn Du zwei Maschinen hast, dann tausche doch mal die Einschübe. Ich tippe mal auf den Monitor Amplifiere.
      Gruss,
      Nobby

      Kommentar


        #4
        AW: revox b77

        Moin wilhelmv100

        Versuche Dir SKF oder INA/FAG Lager mit der Bezeichnung SKF 608-2Z / C2 zu besorgen!
        2Z bedeutet dass das Kugellager beidseitig geschlossen ist! (Dauerfettfüllung; das nachfetten entfällt).
        C2 gibt die radiale Lagerluft an!

        Revox hat damals C2 Lager verbaut.

        Bei den Wickelmotoren ist es wichtig, das Du C2 Lager nimmst.
        Baust Du Lager mit zu viel oder zu wenig Lagerluft ein, hast Du nach einiger Zeit wieder Probleme mit den Wickelmotoren.
        Informiere Dich auch HIER!

        Es ist schwer C2 Lager zu bekommen.
        Ab und an werden welche bei Ebay angeboten.

        oder versuche es hier: http://ekugellager.de/
        Gruß
        Andreas

        Keep Analog Recording Alive!!

        Kommentar


          #5
          AW: revox b77

          hallo an alle die geantwortet haben.

          nach anfänglichen schwierigkeiten die revox -seite herunterzuladen hat es doch noch geklappt.
          ich werde mich demnnächst, da ich mir das zutraue, mit dem wechseln der lager beschäftigen. lager liefert faber industrietechnik gmbh (skf lager).
          die korrektur des austeuerungselementes habe ich, mangels fachwissens und messinstrumenten, einer fachfirma überlassen ( fehlerf auf der platine).
          kostenpunkt 37,00 €.

          mfg wilhelm urban

          Kommentar

          Lädt...
          X