Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

    Bekomme ab morgen (m)eine erste eigene B77.

    Habe einen Schwung BASF LP35 zum Rumspielen auf 18cm-Kunststoffspulen. Rein von der Optik würden mich aber natürlich NABs ansprechen und zumindest für die "Highlights" der Aufnahmen könnten diese dann Anwendung finden ...
    Nun weiß ich aber aus früheren Tagen, dass so manche TB-Maschine keine NABs zulässt (ein paar Philipse fallen mir spontan ein, eine speziell weil ein Freund damit genau dadurch nen Motorschaden hatte).
    Aber auch wenn möglich/vorgesehen ist bei einer stehenden Nutzung wie bei (m)einer B77 die Motor-, als auch die Achslast sicher erhöht.

    Meine Frage nun: Habt ihr Erfahrungen in der Langzeitnutzung von NABs, auch gerne mit anderen Maschinen, aber doch vorwigend bezogen auf die B77?

    Auch Erfahrungen zu Spulen und Adaptern bei Nutzung einer B77 interessieren mich in diesem Zusammenhang!
    Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

    #2
    AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

    Hallo,

    A77 und B77 sind fuer Betrieb mit grossen Spulen und Adaptern ausgelegt. Ich habe bisher (letzten 20 Jahre) keine Problem feststellen koennen. Bei Verwendung von grossen Aluspulen ist der Bremsenverschleiss hoeher, daher schalte ich erst immer in die Gegenrichtung um mit dem Motor abzubremsen bis die Spulen fast aum Stillstand gekommen sind.

    Viele Gruesse,
    Hagen
    .

    Kommentar


      #3
      AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

      Danke...

      Das Umschalten bezieht sich die Spulfunktion, oder?
      Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

      Kommentar


        #4
        AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

        Zitat von 0300_infanterie Beitrag anzeigen
        Danke...

        Das Umschalten bezieht sich die Spulfunktion, oder?
        Genau. Macht mehr Stress fuer den Motor aber schont die Bremsbaender. Eine Aluspule hat schon relativ hohes Traegheitsmoment und damit muss viel Rotationsenergie vernichtet werden.

        Viele Gruesse,
        Hagen
        .

        Kommentar


          #5
          AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

          Danke, dann werd´ ich wohl mal sparen ... Adapter kauft man zwar nur einmal, aber die Bänder liegen ja schon bei ca. 50€ für 1100m ...

          Aber als Hobby
          Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

          Kommentar


            #6
            AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

            Also wegen der NAB-Adapter, Motorlager und Bremsbänder würde ich mir keine Sorgen machen. Ich besitze die A 77 seit 1974 und eine B 77 seit 1985. Beide Geräte sind sehr häufig im Einsatz mit NAB und ohne. Manchmal vergesse ich auch, die Spulen abzunehmen; sie laufen und bremsen beide noch ausgezeichnet. Viel Spaß mit der Maschine!

            Grüße bretone

            Kommentar


              #7
              AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

              OK, danke - so werd ich´s machen: Ein paar neuere Bänder auf NABs und die "Tagesarbeit" auf Plastik ...
              Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

              Kommentar


                #8
                AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

                Einem Neueinsteiger kann ich nur empfehlen, von diesen unsäglichen Spulen und NAB-Adaptern Abstand zu nehmen und es gleich richtig zu machen und auf Wickelteller und Offenwickel zu gehen. NAB-Adapter und Metallspulen sind nur schön anzusehen.
                -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
                Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

                Kommentar


                  #9
                  AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

                  ... offen will ich nicht - gefällt mir nicht!
                  War damals (beim radio) zwar schön und gut zugänglich für die Schneidearbeit, aber hat einfach NULL-OPTIK
                  Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

                    ´
                    Es gibt Metallspulen, die besonders leicht sind, diese haben mehr Durchbrüche als konventionelle Spulen. Meiner Meinung nach sehen die auch besser aus.

                    Nachträglich eingefügt: Ich habe mal gewogen, die Speichenspule wiegt 220 Gramm, eine konventionelle Spule 320 Gramm.

                    Um die Motorenlager würde ich mir keine Sorgen machen, die sind so bemessen, dass sie das problemlos aushalten. Nichts gegen Philips, das waren teilweise recht nette Geräte. Aber wenn man das Innenleben, besonders die Wickelmotoren vergleicht - da liegen Welten zwischen.

                    Das so viele Revox- Geräte nach 30, 40, ja 50 Jahren noch tadellos funktionieren können, liegt zum großen Teil an der stabilen, auf Langzeit ausgelegten Konstruktion.


                    Frank
                    Zuletzt geändert von SG_Frank; 03.07.2011, 10:39.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

                      Danke Frank,

                      das deckt sich mit den Antworten aus anderen Foren und Freunden, die noch immer Beim Rundfunk arbeiten!
                      Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

                        @Etienne
                        Dein Beitrag war:
                        Einem Neueinsteiger kann ich nur empfehlen, von diesen unsäglichen Spulen und NAB-Adaptern Abstand zu nehmen und es
                        gleich richtig zu machen und auf Wickelteller und Offenwickel zu gehen. NAB-Adapter und Metallspulen sind nur schön anzusehen.

                        Ich lese gerne Deine Beiträge, nicht, weil ich Deiner Meinung bin, sondern um die Denke der Digitalos
                        "irgendwie zu checken"- was mir natürlich als alter Analoghase nicht gelingt.

                        Jetzt habe ich da eine Frage aus Deinem Beitrag:
                        "es gleich richtig zu machen und auf Wickelteller und Offenwickel zu gehen"

                        Meinst Du wirklich, Wickelteller sei besser als Flanschspule?

                        Meines Wissens ist das Arbeiten mit offenen Wickeltellern eine Eigenart von Rundfunk- und Plattenstudios, um
                        einzelne Songs und kleine Beiträge zu editieren. Gerade auch die "Heber" um Versprecher zu markieren...

                        Ich habe hier beides, Studiobänder in Offenwickel und auf Flanschspulen.
                        Für mich sind die Flanschspulen nach wie vor - gerade bei Bändern die längere Zeit nicht gespielt werden - das Optimale,
                        sie fallen nicht auseinander - wie Offenwickel das manchmal so an sich haben.
                        Einen selten gespielten Offenwickel auf den Teller zu legen - das hat schon was von erhöhter Anspannung -
                        und nachher, wenn´s geklappt hat, holt man tief Luft. Aber allgemein empfehlen würde ich das nicht.

                        Zum eigentlichen Thema: NAB Metallspulen und Abnützung von Bremsen und Lagern:
                        Die Geräte wären keine Produkte aus dem Hause Studer, wenn es da Probleme gäbe.
                        Die halten 100 Jahre !

                        meint der Ernst

                        Kommentar


                          #13
                          AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

                          Zitat von pievox Beitrag anzeigen
                          (...) Ich lese gerne Deine Beiträge, nicht, weil ich Deiner Meinung bin, sondern um die Denke der Digitalos
                          "irgendwie zu checken"- was mir natürlich als alter Analoghase nicht gelingt.
                          Dass du es nicht verstehst, liegt wahrscheinlich daran, dass du zu einseitig denkst.

                          Zitat von pievox Beitrag anzeigen
                          (...) Meinst Du wirklich, Wickelteller sei besser als Flanschspule? (...)
                          Ja.
                          -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
                          Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

                            Moin

                            Der Offenwickelbetrieb ist bei der B77 (die bekommt der Marco nämlich) sowieso nicht zu empfehlen!
                            Da reicht der Bandzug nicht aus.
                            Es sei denn, die Maschine liegt waagerecht.
                            Ist aber auch dann nicht das gelbe vom Ei!

                            Wenn der Fragesteller auf gute Optik steht, dann natürlich schöne Alunab's mit Aluspule.
                            Wenn er auf guten Rundlauf Wert legt, dann würde ich die Kunststoffspule auf Dreizack nehmen.

                            Ich stehe natürlich auf Aluspule mit Alunab!
                            Sieht einfach am besten aus.
                            Gruß
                            Andreas

                            Keep Analog Recording Alive!!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: NAB - Vor- und Nachteile im Langzeit-/ Dauerbetrieb

                              Moin,


                              und ein 35µm Band, egal ob rückseitenbeschichtet oder nicht, würde ich sowieso nicht mit Offenwickel betreiben. Da nehm´ich schön die Spule!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X