meine B77MkI leidet inzwischen unter Totalausfall des linken Eingangskanales. Zuerst war der Fehler temporär - nach z.T. mehrfacher Betätigung des Monitorschalters mit knackenden Nebengeräuschen aus den Lautsprechern war der Kanal dann für ein paar Minuten "wieder da" bis zum nächsten Ausfall; jetzt geht auch das nicht mehr.
Das Fehlerbild:
- Die Aufnahme im Stereomodus (d.h. auf beiden Spuren) funktioniert nur auf dem rechten Kanal; der linke Kanal wird nicht neu bespielt und das linke vu-Meter schlägt nicht aus. Beide Aufnahmelampen (der beiden Rec-Schalter links/rechts) leuchten jedoch. Die Wiedergabe vorhandener Stereobänder (auf diesem Gerät aufgenommen) funktioniert einwandfrei unter Anzeige beider vu-Meter.
Ein Eingangssignal liegt auf beiden AUX-Eingängen an (beim Vertauschen der Eingangssignale untereinander bleibt das Problem auf dem gleichen Kanal bestehen); in Stellung "Mono" werden beide Spuren neu bespielt unter Anzeige beider vu-Meter.
Beim Umschalten des Monitorschalters während der Aufnahme von Input auf Tape (Hinterbandkontrolle) wird folgerichtig auch nur der rechte Kanal mit dem neu aufgenommenen Titel abgespielt; von der linken Kanalspur ist gleichzeitig die alte Aufnahme zu hören, d.h. die linke Spur wird auch nicht gelöscht. Ist das ein Indiz für eine Fehlfunktion des Monitorschalters?
Kann das am Monitorschalter liegen? Ich lese zwar häufig von der "typischen Fehlerquelle Monitorschalter, die sich mit wenig Aufwand beseitigen lässt", finde aber keine detaillierten Infos dazu. Das würde ja bedeuten, daß das Eingangssignal über den Monitorschalter zum Aufnahmekopf gelangen würde, das scheint mir nicht wirklich logisch.
Zum Monitorschalter:
Die Goldkontakte zwischen Schalter und Platine hatte ich neulich schon mit Isopropanol gereinigt und trocken (also ohne Ballistol etc.) wieder zusammengebaut. Bevor ich wieder an´s Zerlegen gehe: Kann ich den Monitorschalter auf Funktion durchmessen? Der müsste ja sechs Kontakte haben, wenn ich mir die Platine so anschaue (Bild 4

Weiß jemand welche Kontakte wie verschaltet sind, in welcher Stellung also welche Durchgänge gegeben sein müssten? Oder sind die Aufnahmewahlschalter identisch, so daß ich diese zum Vergleich durchmessen könnte? Öffnen kann man den Monitorschalter ja wohl nicht, oder?
Wenn das Fehlerbild nicht auf den Monitorschalter hinweist - hätte jemand eine anderweitige Idee?
Herzlichen Dank und beste Grüße
Chris
Kommentar