ich habe mich erst kürzlich hier angemeldet.
Ich habe vor ca 2 Jahren schon meine AKAI GX-77 überholt
die seit knapp 30 Jahren in meinem Besitz ist.
Jetzt habe ich mir eine B77 4-Track aus einem Nachlass erworben.
Alles ist gründlich gereinigt, inkl. Schalterkontakte, Bremsen eingestellt
Kondensatoren und Potis sind getauscht, Riemen und Andruckrolle neu
eingemessen ist noch nichts.
Ich habe allesdings neben Gleichlaufschwankungen ein dickes Problem.
Der linke Kanal hat bei der Hinterbandkontrolle heftige Aussetzer.
Jetzt liegt der linke Kanal am Rand des Bandes und ist für Dropouts anfälliger
und auch meine Bänder sind nicht die neuesten, aber die Aussetzer sind
teilweise sehr kurz und sehr heftig, so dass ich meine das es nicht vom Band
kommen kann. Meine AKAI kommt auch mit dem Band zurecht.
Versuche ich eine erneute Aufnahme an der Stelle wo ich gerade noch einen
Aussetzer hatte ist die neue Aufnahme dann aber OK.
Ein Aussetzer ist teilweise so, dass der Pegel innerhalb von ein paar
Mikrosekunden auf fast null geht und genauso schnell wieder da ist.
Dies kann man auf dem Oszilloskop am Ausgang gut beobachten.
Um die Aufnahmeelektronik auszuschließen habe ich am Aufnahmekopf die
Kabel von Links und Rechts getauscht, die Aussetzer bleiben bei
der Wiedergabe im linken Kanal. Dann habe ich auch am Wiedergabekopf die
Leitungen von L und R getauscht und jetzt sind die Aussetzer im Rechten Kanal.
Der Fehler muss also am Kopf oder Bandführung liegen. Es ist natürlich
alles tip top gereinigt. Ist es möglich, dass der Kopf einen Defekt hat.
Ich kann mit dem Oszilloskop keinerlei Pegelschwankungen am Aufnahmekopf
messen, hätte der Kopf zeitweise Unterbrechung müsste der Pegel am Kopf auch
schwanken, tut er aber nicht.
Ich bin übrigens Radio und Fernsehtechniker aber seit ca 25 Jahren nicht
mehr als solcher tätig.
Ich wäre für jede Idee dankbar.
Schönen Abend
Reiner
Kommentar