Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B77 kein Ton/keine Aufnahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B77 kein Ton/keine Aufnahme

    Hallo,

    dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin auch Neuling, was diese Tonbandmaschine betrifft.

    Ich habe von der Verwandschaft eine B77 (ohne Bedienungsanleitung) aus dem Jahr 1979 geschenkt bekommen, die offenbar mechanisch einwandfrei funktioniert.

    Toll, ich war ganz happy so eine wahnsinns Maschine zu besitzen. Leider wurde meine Freude schnell gedämpft nach dem ich mir ein nachweibar besieltes Band besorgt habe. Aus der B77 kommt kein Tonsignal heraus und offenbar geht auch keines hinein um eine Aufnahme zu tätigen.

    Die VU-Meter zeigen auch keinen Ausschlag, weder beim Abspielen noch beim Aufnehmen.

    Wie gehe ich am besten vor, um den Fehler zu finden? Gibt es vielleicht einfacherweise eine Sicherung die dafür verantwortlich sein kann?

    Fremd ist mir die Materie nicht aber mehr als ein Multimeter steht mir zum Messen nicht zur Verfügung.

    Ich hatte das Gerät auch schon geöffnet um es vom Staub der Jahrzehnte zu befreien und um die beiden Antriebsriemen für das Zählwerk zu ersetzen.

    Es wäre schön, wenn ich das Gerät mit Hilfe aus dem Forum wieder zum Spielen bringen könnte.

    Wenn ihr Fragen habt oder Fotos braucht um euch ein besseres Bild machen zu können, lasst es mich wissen.

    Hier schon mal das Gerät:





    Viele Grüße, Jürgen

    #2
    AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

    Hallo Jürgen,

    wenn du das Gerät nicht kennst empfehle ich dir vom Studer Server die Bedienungsanleitung zu besorgen.

    Zuerst müssen die Tonköpfe gereingt werden falls nicht schon erfolgt ist.

    Der entsprechende Eingang muss am Gerät geschaltet sein damit das Eingangssignal hörbar ist und auch die Aufnahmeregler dürfen nicht auf null sein.

    Ich gehe aber davon aus dass du das schon so gemacht hast.

    Sicherungen findest du 2 Stück auf dem Netzteilprint

    Gruss
    Angelo

    Kommentar


      #3
      AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

      Hallo Jürgen,

      ich hatte nie solches Glück mit meiner Verwandschaft
      Zunächst mal müssen Fehlbedienung und allzuviel Dreck am Bandlauf ausgeschlossen werden.

      Du reinigst bitte alle Teile mit denen das Band in Berührung kommt - insbesondere die Köpfe - penibel mit Isopropylalkohol und Wattestäbchen.
      Dazu legst Du die Maschine am besten vor Dich hin und nimmst die Tonkopfabdeckung ab.

      Ansonsten ist die Wiedergabe eines sicher bespielten Bandes noch die einfachste aller Aufgaben.
      Hierzu den Monitorschalter in Stellung "TAPE" und den Output-Wahlschalter in Stellung "STEREO" bringen.
      Die beiden Output Regler auf der Rückseite des Gerätes drehst Du bitte komplett auf (im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag)

      Viele Grüße und gutes Gelingen!
      Jörg

      Kommentar


        #4
        AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

        Hallo

        und danke für die ersten Antworten.

        Alle Teile, die mit dem Band in Berührung kommen sind gesäubert.
        Die beiden Sicherungen auf dem Netzteilprint sind ok.Die Sicherung hinten im Gerät auch.

        B77 Output an Verstärker Tape1 Input angeschlossen.
        Monitorschalter B77 auf Tape, Output Wahlschalter B77 auf Stereo. Die beiden Output Regler auf Vollgas.
        Quellenwahlschalter Verstärker auf Tape1


        Kein Ton, kein Ausschlag der VU-Meter. Leider ist das der aktuelle Stand.

        Was kann ich tun?
        Zuletzt geändert von JürgenK; 11.04.2016, 15:52. Grund: war unvollständig

        Kommentar


          #5
          AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

          Monitorschalter B77 auf Tape, Output Wahlschalter B77 auf Stereo. Die beiden Output Regler auf Vollgas.
          Quellenwahlschalter Verstärker auf Tape1
          Das wäre die Einstellung für ein bespieltes Band

          Geht also nicht

          Dann stell mal den Monitorschalter auf "Source", die beiden Input Wahlregler auf AUX (sofern Du die Cinch Eingänge benutzt), dreh beide Input Level Regler so ca. auf 4 und speise ein Signal ein
          Tut sich nun was an den VU-Metern?

          Kommentar


            #6
            AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

            Zitat von Baruse Beitrag anzeigen

            Dann stell mal den Monitorschalter auf "Source", die beiden Input Wahlregler auf AUX (sofern Du die Cinch Eingänge benutzt), dreh beide Input Level Regler so ca. auf 4 und speise ein Signal ein
            Tut sich nun was an den VU-Metern?

            Hab ich gemacht. Das Signal vom Plattenspieler zeigt sich als minimaler Ausschlag in den VU-Metern (Ausschlag noch unter -20). Also wirklich minimal. Lässt sich nicht mit den Input Level Reglern beeinflussen.

            Kommentar


              #7
              AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

              Es spielt auch keine Rolle ob ich Chinch oder DIN-Kabel verwende. Und die Stellung der beiden Input Wahlschalter hat auch keinen Einfluss. Der Pegelausschlag bleibt minimal.

              Kommentar


                #8
                AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

                Ganz egal welchen Schalter oder Regler ich verstelle, nichts ändert diesen Minimalausschlag. Außer Power off, dann gibt es auch keinen Ausschlag mehr

                Kommentar


                  #9
                  AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

                  Bewege den Monitorschalter doch bitte mehrmals auf und ab und beobachte währenddessen was passiert.
                  Das darf gerne leicht epileptische Züge bekommen
                  Häufig hat der Schalter nämlich massive Kontaktprobleme

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

                    Da ändert sich leider nichts.

                    Schalter mit Kontaktproblemen kenne ich von diversen anderen Geräten aus den 70er Jahren. Einige wollen viel bewegt werden, andere wollen auf bestimmte Art und Weise bewegt werden.
                    Aber der Monitorschalter zeigt sich völlig unbeeindruckt von der Bewegungstherapie.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

                      N'abend,

                      ich tippe auf Falschanschluß der Signalquelle und / oder ein fehlerhaftes Verbindungskabel.
                      Eher ersteres. Der Minimalausschlag der Zeiger egal welchem Betriebszustand lassen praktisch keinen anderen Schluß zu.

                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

                        Da ich verschiedene Verbindungskabel ausprobiert habe, DIN und Chinch, schließe ich fehlerhaftes Verbindungskabel als Fehlerquelle aus und konzentriere mich auf Fehlanschluss der Signalquelle.

                        Das Gerät ist offen, die große Kunststoffblende an der Front und das Nextelgehäuse sind ab. Der Blick auf die Tonköpfe vorne und die Platinen hinten ist frei.

                        Können Detaillfotos der aktuellen Anschlusssituation helfen den Fehler zu entdecken? Wenn da etwas falsch gesteckt oder gelötet ist, müsste ein erfahrener Kenner der Materie das doch anhand guter Fotos erkennen können.

                        Das Gerät wurde offenbar schonmal zerlegt. Die Papiersiegel auf der Bodenplatte des Gerätes sind allesamt durchstoßen, wohl um an den Potis zu drehen und diverse Beschriftungen, Nummerierungen und Markierungen auf Platinen und Kabeln lassen darauf schließen. Und das erhöht natürlich die Warscheinlichkeit des Fehlanschluss.

                        Leider ist nicht mehr nachvollziehbar, wer das gemacht hat.

                        Hier schon mal einige Fotos:













                        Ich mache gerne noch weitere hochauflösende Fotos (ca. 4 MB/Foto). Wenn nötig mit Stativ, so dass nichts verwackelt. Als email-Anhang verschickt kann man sich zu Hause auf dem Bildschirm alle Detaills genau ansehen und vielleicht einen Fehler erkennen.

                        Wenn sich jemand, der sich sehr gut auskennt, bereiterklärt persönlich nach der Maschine zu sehen, würde ich auch zu ihm kommen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

                          Hallo Jürgen,
                          da das Gerät schon ein beachtliches Alter hat und scheinbar noch die alten Bauelemente sprich Einstellregler drin sind, solltest du dort beginnen zu erneuern. Traust du dir zu die Alten gegen Neue zu wechseln?
                          Weiterhin sollten die Elkos gewechselt werden. Diese verlieren mit der Zeit oft die Kapazität. Zumindest hatte ich bei meiner Maschine den Fall dass 8 Elkos totalen Verlust hatten und es zu Fehlfunktionen kam. Auch die Entstörkondensatoren sind häufig aufgeplatzt und müssen erneuert werden.
                          Hast du dir inzwischen den Serviceplan herunter geladen? Ein Multimeter hast du, auch mal die 2 Speisespannungen (21V stabilisiert und 24-26V unstabilisiert) gemessen?
                          Wenn du noch lange Freude an der Maschine haben willst, dann solltest du dich auf einige Stunden Bastelarbeit einstellen.
                          Gruß luedre

                          PS: in welcher Ecke wohnst du denn?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

                            Ich würde vorschlagen, das Gerät zur Tonbandgerätewerkstatt Sittinger zu geben. Der bekommte die B77 wieder mit allem Zipp und Zapp hin. Das lohnt sich auf jeden Fall.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B77 kein Ton/keine Aufnahme

                              „HiFi-Reparatur-Läden leben von der Unwissenheit und Notlage ihrer Kunden. Das sind keine Menschenfreunde.“

                              Diesen klugen Satz schrieb ein Kollege im Bandmaschinenforum kürzlich. Und eigentlich kann man es nicht besser ausdrücken!

                              @Jürgen: wo ist denn dein "Lebensmittelpunkt"?

                              LG Holgi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X