Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B77 MKII 4 Spur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B77 MKII 4 Spur

    Hallo Leute

    Ich komme günstig von einer Privat Person an eine B77 MKII 4 Spur

    Dabei sind noch Staubhaube 2 Alu Nabs und 2 Alu Spulen

    Es geht mir nur um die Frage 2 oder 4 Spur soll ich zuschlagen?
    Oder doch auf eine 2 Spur TB warten?

    Michael

    #2
    AW: B77 MKII 4 Spur

    Wenn günstig, dann ZUSCHLAGEN

    Bei dem Zubehör.

    Grüße
    Rainer

    Kommentar


      #3
      AW: B77 MKII 4 Spur

      Danke

      Glaube auch das ich sie kaufen werde

      Michael

      Kommentar


        #4
        AW: B77 MKII 4 Spur

        Was ist günstig ?
        Wie im richtigen Leben: Alles ist relativ.......................
        Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

        Kommentar


          #5
          AW: B77 MKII 4 Spur

          Naja für mich ist 400 Euru mit dem Zubehör günstig
          Aber ich habe noch ein Angebot für eine HS bekommen oh man

          Kommentar


            #6
            AW: B77 MKII 4 Spur

            Hi Michael,
            kommt darauf an, wofür du sie verwenden willst.
            Bei der 4 Spur geht nun mal das doppelte an Musike druff....

            Willst super Qualität, dann eher ne 2 Spur. Bei HS hast aber echt hohen Bandverbrauch....
            Musst halt überlegen, ob dir die Aufnahmen, die du machen möchtest das wert sind.

            Wie du siehst eine völlige einfache Entscheidung.

            Aber du kannst mich gerne vermitteln, wenn dein Kontakt keinen Abnehmer findet....

            Gruß
            Torsten

            Kommentar


              #7
              AW: B77 MKII 4 Spur

              Wenn ich heute noch mal bei Null starten würde, eindeutig Halbspur. Ohne HS.

              Ich zumindest habe mich in meinem bisherigen Leben mehr über drop-outs und andere Viertelspur-Gemeinheiten geärgert als über Staus und rote Ampeln.

              Leider gaben viele alte viertelspurig bespielte Bänder den Ausschlag zum B77-Viertelspur Kauf.

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                AW: B77 MKII 4 Spur

                Also doch dann lieber eine 2 Spur ohne HS kaufen?

                Bin mir jetzt unsicher
                Mache ich denn bei der 4 Spur eteas falsch beim Kauf?

                Kommentar


                  #9
                  AW: B77 MKII 4 Spur

                  Eindeutig Halbspur; wenn Bandkosten keine allzu große Rolle spielen, dann auch gerne HS.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B77 MKII 4 Spur

                    Liebe Freunde, bei wem spielen denn Bandkosten keine grosse Rolle? Wer viel aufnimmt hat einen enormen Bandverbrauch bei Halbspur. Ein neues Band von Pyral/Mulann kostet doch jetzt schon über 60,- E, und es sind Preiserhöhungen von 25% im Gespräch. (Nun ja ich rede jetzt von Alu Spulen).
                    Und dann erst der Platzbedarf. Ich habe ca. 45 beidseitig bespielte Bänder.Das sind gute 100 cm. Bei Halbspur wären das dann schon gute 2 Meter. Nicht zu verachten.
                    Wenn man beim Aussteuern nicht in die Vollen geht, spielt auch das Übersprechphänomen keine bedeutende Rolle.
                    Frdl. Grüsse
                    Harald

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B77 MKII 4 Spur

                      Liebe Freunde, bei wem spielen denn Bandkosten keine grosse Rolle? Wer viel aufnimmt hat einen enormen Bandverbrauch bei Halbspur. Ein neues Band von Pyral/Mulann kostet doch jetzt schon über 60,- E, und es sind Preiserhöhungen von 25% im Gespräch. (Nun ja ich rede jetzt von Alu Spulen).
                      Und dann erst der Platzbedarf. Ich habe ca. 45 beidseitig bespielte Bänder.Das sind gute 100 cm. Bei Halbspur wären das dann schon gute 2 Meter. Nicht zu verachten.
                      Wenn man beim Aussteuern nicht in die Vollen geht, spielt auch das Übersprechphänomen keine bedeutende Rolle.
                      Frdl. Grüsse
                      Harald

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B77 MKII 4 Spur

                        Bandmaschinen im Betrieb gehören durchaus zu den schönen Hobbys und verursachen selbstverständlich Kosten (Revisionen, Zubehör, Bandmaterial). Als Neueinsteiger würde ich aus Qualitätsgründen ausschließlich Halbspur wählen und man startet ja nicht gleich mit 45 Bändern. Andererseits, was sind bei einem solchen Hobby schon 2 Meter an Bändern.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B77 MKII 4 Spur

                          Hi,
                          welches Hobby kostet kein/wenig Geld? Sobald man es intensiever betreibt geht die Ausgabenkurve nach oben. Wenn man dann noch verschiedene hat, muß man halt sehen wie man seine Teuros aufteilt. Für meine A77HS habe ich noch genug Leerspulen, so das ich auf Rohwickel zugreifen kann. Was den Platz angeht, für Bänder läßt sich leichter eine unterbringung finden als für die Frage , wo stelle ich meine M15a hin. Bei der komme ich ja ohne Spulen aus, da ich sie mit Offenwickel fahre. Für meine alten 4 Spurbänder (max 18cm) habe ich noch ein Grundig TK47. Mein Rat ist also : Da man sich ja sonst nichts gönnt, Halbspur. Und wenn es etwas mehr sein darf auch 19/38cm/s. (HS)

                          Viele Grüße
                          Friedhelm
                          der ab Januar 2009 zur A77Hs , 2x 4400 Report Monitor und TK46 sowie Tk47 noch eine M15a in sein Pflegeprogramm aufgenommen hat. Nicht zu vergessen 2 Uher CR1600, 1 Uher CR1600TC und die 2 Thorens TD 124 II :-)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B77 MKII 4 Spur

                            Warum nicht beide?
                            Also eine Vierspur und eine HS.Dann sind dir alle Möglichkeiten offen

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B77 MKII 4 Spur

                              Naja, wer braucht denn ernsthaft 38 cm/s ?
                              Bei Grundig liefe das schon unter "schneller Vorlauf".......

                              Ich finde, 9,5/19 ist völlig ausreichend. Eine B77 Halbspur macht schon bei 9,5 erstklassige Aufnahmen. Der Bandverbrauch ist da genau so hoch bzw niedrig wie bei 19/Viertelspur. Nur eben o h n e Übersprechen.

                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X