Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stecker für Kabelfernbedienung B77

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stecker für Kabelfernbedienung B77

    Hallo, da ich die geforderten Mondpreise für eine Kabelfernbedienung für die B77 eigentlich nicht bezahlen will, bin auf der Suche nach einer Quelle für den Anschlußstecker. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank,

    Uwulli
    UdF

    #2
    Hallo,

    es handelt sich um einen Hirschmann Mehrfachstecker, Industrie-Ausführung, 9-polig.

    Im Schuricht-Katalog steht dieser Stecker mit 6, 10 und 24 Polen..., Preis rd. 10 DM.

    Vielleicht läßt sich der 10polige umändern, vielleicht gibt es aber auch noch andere Anbieter als Schuricht.

    Gruß

    Thomas

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,

      vielen Dank für die Antwort! Der Stecker, den Du meinst, passt aber, glaube ich, nicht! Die Buchse, die in meiner Maschine eingebaut ist, ist viel kleiner und hat in etwa das Format einer DIN Buchse, nur mit einer etwas ungewöhnlichen Kontaktanordnung. [img]confused.gif[/img]

      viele Grüße,

      Uwe
      UdF

      Kommentar


        #4
        Wenn Deine B77 nicht nachträglich verändert wurde, dann ist der Stecker richtig.

        Ich habe meine selbstgebastelte Fernbedienung soeben wieder hervorgeholt, es ist definitiv der Hirschmann Stecker, sogar der mit normalerweise 10 Polen, Stift Nummer 10 wurde entfernt. Es kann also der im Schuricht Katalog angebotene und von mir erwähnte Stecker verwendet werden !


        Gruß

        Thomas

        Kommentar


          #5
          Oh,Oh,

          da habe ich ja genau die richtige Zeichnung für euch.
          Da braucht ihr jetzt nicht mehr lange grübeln, welches der richtige (originale) Stecker ist.
          [img]tongue.gif[/img]
          Gruß Frank

          Kommentar


            #6
            Hallo Uwe,

            der angegebene Hirschmann Stecker ist wirklich der richtige. Auch ich hatte vor vielen Jahren mehrere der zehnpoligen Ausführung gekauft. Der überzählige Pin läßt sich sehr einfach durch mehrmaliges Hin- und Herbiegen auf der Steckerseite mit einer Radiozange bündig abbrechen.

            Grüße,
            Jochen

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Im Schuricht Katalog habe ich einen Hirschmann Mehrfachstecker, Industrie-Ausführung, 10-polig mit der Bezeichnung MES 100 gefunden. Der ist zwar 10-polig, hat seine Kontakte aber ganz anders angeordnet. 2 Kontakte sind als Hochstromkontakte ausgelegt. Siehe . Ist das der richtige? Den Stecker WIST 100 habe ich leider nicht einmal mehr auf der Hirschmann Seite gefunden. Ich glaube fast, den gibts gar nicht mehr. Vielleicht bin ich doch etwas spät dran mit der Idee, die Kabelfernbedienung nachbauen zu wollen [img]frown.gif[/img] Jochen, hast du vielleicht noch einen Stecker über, den Du mir evtl. verkaufen kannst?
              UdF

              Kommentar


                #8
                Hallo Uwe,

                Du hast recht! Der abgebildete Stecker paßt nicht in die Buchse der B77. Ich hatte vor ca. 13 (!) Jahren die Stecker bei Arlt Electronic bei mir in Düsseldorf gekauft. Es waren zum damaligen Zeitpunkt die letzen 4,5 Stecker (5 Stecker + 4 Plastikabdeckungen), die aber allesamt bei mir inzwischen verbaut worden sind. Ich habe extra noch einmal nachgesehen aber sogar der einzelne Stecker ist bei mir mit einem Kabelbinder an der Kabelverbindung B77-B203 eingesetzt, sonst hätte ich Dir diesen einfach geschickt. Unabhängig davon muß ich Dir zu meiner Überraschung auch darin recht geben, daß ich weder 9 noch 10 polige im Internet gefunden habe, die ausschließlich 2mm Pins besitzen. Ich werde aber noch einmal im Internet weiter recherchieren. Zur Not gibt es den Stecker evtl. als Ersatzteil bei Revox oder Studer selbst?
                Mist, das darf doch nicht wahr sein!

                Gruß,
                Jochen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jochen,

                  Nochmals vielen Dank! Ich habe eine mail zu Revox geschickt. Mal schauen, was die mir erzählen.

                  Viele Grüße,

                  Uwe
                  UdF

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo ReVoxer,

                    nun, ich denke auch eine Ferbedienung basteln (da ich noch einen Tastensatz von B77-MKII habe - auch mit eine rastende Pause-Taste, obwohl diese nicht viel taugt).

                    Ich denke dass ich die Stecker selbst bauen muss, einfach werde ich die standard-DIN-Pins benutzen und der Körper denke ich von den "Textolit"-Material machen (der Material, von den beispielweise die Kontaktleiste von den B-77 "Mainboard" gemacht ist).

                    Ein Aufwand, aber wenn ich nicht den passenden Stecker finde, na ja. Für die Leitungen würden jene mehradrige wie bei PC-Mäuse (ich glaube, man braucht etwa 8-adrig, die Sync-Funktion brauche ich ja nicht).

                    Viele Grüsse,

                    Edi Zubovic, Crikvenica, Kroatien
                    <img src="graemlins/headph.gif" border="0" alt="[Kopfhörer]" />

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen.

                      Gute Nachrichten! Den Stecker kann man bei Revox bestellen. Die Bestellnummer ist: 54.02.0318. Kosten tut das ganze 4,81 EUR plus MwSt und Versand. Ein faires Angebot, wie ich finde!! Vielen Dank noch mal für euere Bemühungen und auch vielen Dank an Revox! Bis zum nächsten mal.

                      Uwe [img]wink.gif[/img]
                      UdF

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X