Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
habe am Wochenende bemerkt, daß das Poti für den Kopfhörerausgang sich merkwürdig (ich würde sagen defekt) verhält. Drehe ich die Lautstärke runter, wird ab einem bestimmten Punkt nur der linke Kanal leiser, rechts bleibt gleich bis zum Schluss nur noch der rechte Kanal zu hören ist. Kennt jmd. das Problem und ist das durch Reinigen behebbar oder sollte ich besser gleich nach einem neuen Poti Ausschau halten?. Gibt es das eigentlich noch neu oder nur gebraucht?
Ich weiss es nicht aus eigener Erfahrung, da ich eine B77 nicht besitze - ich habe nur die Bedienungsanleitung gelesen,..und wenn ich mir die Bilder im Netz so ansehe, hat der Knopf zwei Pfeile aufgedruckt und VOLUME L/R mit Kreischen steht auf der Frontplatte unter dem Knopf auch.
Ich weiss es nicht aus eigener Erfahrung, da ich eine B77 nicht besitze - ich habe nur die Bedienungsanleitung gelesen,..und wenn ich mir die Bilder im Netz so ansehe, hat der Knopf zwei Pfeile aufgedruckt und VOLUME L/R mit Kreischen steht auf der Frontplatte unter dem Knopf auch.
Es ist ein Stereopoti ohne Rutschkupplung. Es gibt leider auch bei diesen Potis Schleifer die altershalber brechen. Mit dem Ohmmeter kann man es ausmessen und sieht dann sofort ob es einen Unterbruch hat
die BA besagt es aber anders und erklärt m.M.n. auch das beschriebene Verhalten - beim runterdrehen zieht/dreht der äussere Regler/"Disk" (rechter Kanal) ab einem gewissen Punkt nicht mehr mit dem inneren/"Knopf" mit (üblicherweise dreht/hält man, beim einstellen der Lautstärke, ja nur den...nehme ich an) und bleibt stehen/"laut".
Also, ist es ein doppel-Poti (wie im SM angegeben), wird er zwei Drehachsen (dual shaft potentiometer) haben, wobei eine hohl ist und die andere durchgeht, damit man die zwei Potis/Kanäle auch unabhängig von einander drehen kann um die Balance einstellen zu können, oder? Die zwei Achsen interagieren, damit sich eine mitdreht, wenn die andere gedreht wird (Lautstärke einstellen) und die Rutschkupplung (wie auch immer die aussieht) erlaubt die Balance zu regulieren (eine Achse dreht sich in der anderen bzw. dreht sich die andere um die eine).
Ich kann mir denken es ist einfach mit zerlegen und reinigen in Ordnung zu bringen.
Ich kann natürlich auch voll daneben liegen!...wie schon viele male.
zur Klarstellung: der innere Regler-Knopf wird schon bis zum linken Anschlag mitgenommen, wenn man den äußeren Knopf nach links deht. Nur im Innenleben passiert dann ab einer bestimmten Reglerstellung (so ab Position 4) nichts mehr.
ja du hast schon recht mit der Rutschkupplung aber was ich meinte sind die beiden getrennten Poti und wenn diese beim messen irgendwo ein Unterbruch hat dann ist der Schleifer abgebrochen oder die Widerstandbahn unterbrochen. Wenn das Poti mechanisch nicht beschädigt ist tippe ich auf den Schleifer. Durch die Öffnung vom Poti sieht man beim Drehen die beiden Schleifer. Das Poti lässt sich zerlegen zum reinigen aber man sollte es gut dokumentieren.
Da verstehe ich dein Problem nicht richtig, fürchte ich. Wenn der Kopfhörer lauter ist, drehe ich eben das Lautstärkepoti weniger auf. Wo ist das Problem? Was meinst du mit "abschießen"?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar