Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundrauschen auf einem Kanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundrauschen auf einem Kanal

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und bräuchte direkt mal Unterstützung bei folgendem Problem an meiner B 77 MK II :
    ich habe das Gerät im Mai diesen Jahres erworben von einem Erstbesitzer, der immer sehr pfleglich damit umgegangen ist. Eine umfangreiche Reparatur hat im Jahre 2019 stattgefunden, Rechnung ist vorhanden. Es funktioniert auch alles, aber ich habe jetzt ein Grundrauschen festgestellt, unter folgenden Bedingungen: Ich lege ein neues, leeres Band mit Vorspiel-Band ein, setze einen Kopfhörer auf, drehe diesen auf volle Lautstärke (alle anderen Potis stehen auf null, Monitor-Schalter steht auf Hinterband). Nun starte ich die Wiedergabe. Solange das Vorband durchläuft, ist keinerlei Rauschen zu hören. Sobald das Magnetband die Köpfe passiert, ist auf dem rechten Kanal ein deutliches Rauschen zu hören.
    Die Köpfe habe ich wiederholt gereinigt, ohne Verbesserung. Ein erstes Mal entmagnetisiert, ebenfalls ohne Verbesserung. Dasselbe bei einem anderen, leeren, neuen Band.
    Wer hat eine Idee dazu? Vielen Dank im Voraus.
    Klaus Dieter​

    #2
    Hallo,

    auf welches Bandmaterial ist die Maschine eingemessen?

    Salu Hans
    Der optimale Arbeitspunkt ist bei maximaler Rauchentwicklung gefunden. http://www.roehrenkramladen.de

    Kommentar


      #3
      Hallo Hans, vielen Dank für die Antwort. Leider ist dieser Punkt der einzige, den mir der Vorbesitzer nicht beantworten konnte.
      Grüße
      Klaus-Dieter

      Kommentar


        #4
        Dann würde ich einfach mal verschiedene Bandsorten ausprobieren. Wenn die Köpfe wirklich sauber und entmagnetisiert sind, dann würde ich aber den Fehler eher woanders vermuten: Ist das Rauschen auch über einen externen Verstärker geauso wahrnehmbar ? Ich hätte den Kopfhörerverstärker am ehesten in Verdacht...............da gibt`s/gab`s interne "Updates" (wurde mir einmal gesagt), die im normalen Servicemanual nicht gelistet sind. (welche, kann ich aber auch nicht nennen.)

        Servus
        Tom
        Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

        Kommentar


          #5
          Vermute auch dass es wohl an den Bändern liegt.
          Ich würde erstmal die Bänder benutzen worauf
          die Maschine eingemessen wurde.


          Gruß
          Rolf

          Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

          Kommentar


            #6
            Kopfhörerverstärker wäre auch möglich. Kabelloser
            Kopfhörer macht auch bei mir Probleme. Hört sich
            dann an als wenn man unter einen Wasserfall steht.

            Ich benutze als Kopfhörer- AKG 240 oder Revox RH 3000
            Der Kabelloser Sennheiser verstaubt zur Zeit
            Gruß
            Rolf

            Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

            Kommentar


              #7
              Zitat von Rollff Beitrag anzeigen
              Vermute auch dass es wohl an den Bändern liegt.
              Ich würde erstmal die Bänder benutzen worauf
              die Maschine eingemessen wurde.

              Ich weiß ja halt nicht, auf welche Bänder die Maschine ein gemessen wurde. Habe aber schon zwei verschiedene probiert, ohne Unterschied.

              Kommentar


                #8
                Zitat von eyes Beitrag anzeigen
                Dann würde ich einfach mal verschiedene Bandsorten ausprobieren. Wenn die Köpfe wirklich sauber und entmagnetisiert sind, dann würde ich aber den Fehler eher woanders vermuten: Ist das Rauschen auch über einen externen Verstärker geauso wahrnehmbar ? Ich hätte den Kopfhörerverstärker am ehesten in Verdacht...............da gibt`s/gab`s interne "Updates" (wurde mir einmal gesagt), die im normalen Servicemanual nicht gelistet sind. (welche, kann ich aber auch nicht nennen.)

                Servus
                Tom
                Hallo Tom, danke für die Antwort. Aber der Kopfhörer Verstärker fällt als Ursache aus, weil das Rauschen exakt so auch über den angeschlossenen Verstärker zu hören ist.
                Viele Grüße
                Klaus-Dieter

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  Lichtschranke brücken Band oberhalb der Tonkopfabdeckung auf eine Spule laufen lassen und Play drücken.
                  Rauscht es dann immer noch?

                  Wenn ja, den Reproduce Amplifier überholen.

                  LG,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Bernd,
                    Danke für diesen Tipp, ich werde es heute Abend ausprobieren und Rückmeldung geben.
                    Viele Grüße.
                    Klaus-Dieter

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Petti1956 Beitrag anzeigen
                      Hallo Bernd,
                      Danke für diesen Tipp, ich werde es heute Abend ausprobieren und Rückmeldung geben.
                      Viele Grüße.
                      Klaus-Dieter
                      Hallo,

                      das hast du doch schon getestet, wenn das Vorlaufband läuft, schweigt die Maschine. Sie Post #1.

                      Salu Hans
                      Der optimale Arbeitspunkt ist bei maximaler Rauchentwicklung gefunden. http://www.roehrenkramladen.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hbose Beitrag anzeigen

                        Hallo,

                        das hast du doch schon getestet, wenn das Vorlaufband läuft, schweigt die Maschine. Sie Post #1.

                        Salu Hans
                        Hallo Hans,
                        vielen Dank, Du hast völlig recht. Und bist auch sehr aufmerksam. Ich kann das Ganze nur noch mal bestätigen, habe es eben mal (rein Interessen halber), ausprobiert, was Bernd empfohlen hat, nach dem Motto: doppelt hält besser. Aber es bleibt, wie es ist. Die Maschine schweigt, wenn das Vorlaufband durchläuft oder eben gar kein Band läuft.
                        Gehe ich also recht in der Annahme, dass ich weiterhin im Bereich der Band führenden Teile (Tonköpfe) suchen muss?
                        Liebe Grüße an alle,
                        Klaus-Dieter

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          hast du schonmal eine Aufnahme gemacht und wieder abgespielt? Ist dann auch das Rauschen zu hören?

                          Das Rauschen könnte auch durch Lagerung auf das neue Band kommen, durch Übersprechen der Wickel. Wenn du eine Aufnahme machst, wird das Rauschen gelöscht, wenn es vom Band kommt.

                          Wir hatten bei der BASF Magnettechnik sogenannte Echo Eraser. Das waren polierte MS65 Poller über die neuen Bänder gezogen worden, um vor den Messungen die Bänder vom Lager rauschen zu befreien.

                          Für den Echo Eraser bekam mein Chef ein Patent: https://patents.google.com/patent/EP0078997A2. Aber nur für die Kassettenversion.

                          Salu Hans
                          Zuletzt geändert von hbose; 14.08.2024, 20:27.
                          Der optimale Arbeitspunkt ist bei maximaler Rauchentwicklung gefunden. http://www.roehrenkramladen.de

                          Kommentar


                            #14
                            Sonst Vorlöschen mit einer Löschdrossel oder über die B77 mit dem eigenen Löschkopf ohne Signal?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Hans,
                              Habe gerade mit einem neuen unbespielten Band eine Aufnahme ohne Signal gemacht und dann wieder abgespielt. Das Ergebnis ist immer das selbe, ob es ein gelöschtes Band ist oder ein ganz neues, kein Unterschied.
                              Liebe Grüße
                              Klaus-Dieter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X