Ich habe mir eine B77 Halbspur zugelegt. Köpfe sehr gut, nur werden die Aufnahmen zu dumpf, deswegen gehe ich davon aus, das durch Bauteilealterung die Werte für Vormagnetisierung etc nicht mehr stimmen. Jetzt habe ich die Qual der Wahl, wem ich das Gerät schicken soll:
Ich habe drei Adressen:
1. Eine Elektronikfirma, die häufiger bei e-bay auftaucht und auch Schaltungen entwickelt ( rastende Pausentaste )
Tausch aller Elkos, Trimmer neue rauschärmere Transistoren, einmessen etwa 120 Euro >> hört sich sehr gut an
2. RevoxJoshi etwa 200 Euro
3. DiBenedetto etwa 300 Euro. Tausch der Kugellager, Tauch der Federn in den Kippschaltern.. hört sich auch sehr gut an.
Jetzt frage ich mich z.B. ist ein Tausch der Kugellager, bzw Federn in den Kippschaltern nicht übertrieben, oder was ist mit dem Tausch der Transistoren gegen rauschärmere Typen ? Das mag bei der A77 sinnvoll sein.
Kann mir jemand Entscheidungshilfe geben ? Würde mich freuen
Andreas
Kommentar