Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
an meiner B77 Funktioniert die Lichtschranke nicht i.O. Darum hier ein paar grundsätzliche Fragen:
1. Sieht man die Leuchtdiode leuchten? Ist die nicht IR?
2. Wie testet man die Lichtschranke am effektivsten?
3. Kann man die Empfindlichkeit einstellen? Wenn ja, wo?
4. Warum spult meine B77 nicht ohne Band, den Play Befehl führt sie hingegen aus!? Gibts da noch eine andere Erkennung?
Vielen Dank und Gruss
Marc
Anlage1: A76 MKIII, A77 MKIV, A78 MKII Anlage2: B77, B710 MKII, B750 MKII, B760, B795, B225, Plenum B A77 MK II B7xx Serie forever!!
Hallo Marc,
ine IR-Lichtschranke oder IR-Leuchtdiode kann man sehr einfach mit einer CCD-Videokamera oder einer Digitalkamera (bitte ohne Blitz) prüfen. Die verwendeten CCD-Sensoren sind weit in den IR-Bereich empfindlich. Die Hersteller verwenden sogar IR-Block-Filter um diesen Lichtbereich herauszufiltern.
Ein Nachtsichtgerät tut da auch gute Dienste.
vielen Dank für Deine Antwort! Das mit der Digitalkamera werde ich heute abend gleich mal probieren! Gerade vorhin habe ich noch einen anderen Test gemacht: Mit einer Taschenlampe habe ich gegen den Sensor geleuchtet... und siehe da, die B77 hat sofort abgestellt! Somit dürfte wohl mit höchster Wahrscheinlichkeit die IR LED defekt sein!?
Werde auch mal noch messen, welche Spannung an der LED anliegt. Weiss jemand gerade, welche Spannung da anliegen sollte?
Danke und Gruss
Marc
Anlage1: A76 MKIII, A77 MKIV, A78 MKII Anlage2: B77, B710 MKII, B750 MKII, B760, B795, B225, Plenum B A77 MK II B7xx Serie forever!!
Hallo Marc,
ich habe mal in die Serviceanleitung geschaut.
Es gibt drei verschiedene Ausführungen des "Tape Drive Control Boards"
1. 1.177.315
2. 1.177.317
3. 1.177.317-81
Die ersten beiden wurden in der MKI verwendet, die dritte in der MKII
Bei allen drei Ausführungen wird die LED zwischen +24V und Ground über einen 3,3KOhm Widerstand betrieben. Die Phototransistor-Schaltung wird nach oben immer aufwendiger.
da ich heute eh noch bei Vincenzo Di Benedetto in der Werkstatt vorbei geschaut habe, habe ich ihn gleich noch auf mein Lichtschranken Problem angesprochen. Er meinte, dass die sehr wahrscheinlich nur verdreckt sei, was speziell bei Maschinen, die bei Rauchern im Wohnzimmer standen oft ein Problem sei. Da meine Maschine so eine ist, beschloss ich, zuhause angekommen die LED erstmal mit Isopropyl alkohol zu reinigen und siehe da, die Lichtschranke funktioniert wieder!
Den Test mit der Digitalkamera habe ich dann aber doch noch gemacht. Ist wirklich erstaunlich was man da sieht! Ein richtig helles Licht!
Also wieder ein Problem gelöst an meiner "neuen" B77.
Jetzt steht nur noch der Tausch eines abgebrochenen REC Schalters aus. Das wird wohl eine grössere Sache, aber das ist ja gerade das schöne an unserem Hobby! Und mit den Ratschlägen und Anweisungen vom Godfather of ReVox himself wirds wohl nicht mehr ein so grosses Problem sein.
Nochmals besten Dank für die Tips und
Gruss
Marc
Anlage1: A76 MKIII, A77 MKIV, A78 MKII Anlage2: B77, B710 MKII, B750 MKII, B760, B795, B225, Plenum B A77 MK II B7xx Serie forever!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar