Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hallo Tonbandfreunde, ich bin der Verzweiflung nahe - ich habe an meiner B77 MKII in den letzten Wochen 3X das Linke VU-Meter Birnchen erneuern müssen - heute vormittag das letzte Mal ! - als ich die Maschine wieder einschaltete ...... brannte mir das rechte Birnchen durch.
Nicht nur das mein Vorrat der eigentlich ein paar Jahre herhalten sollte nun aufgebraucht ist, nein ich bin total bedient da es ja nicht mal eben eine Montage von 10min ist.
Meine Frage nun - gibt es Alternativen oder eine andere Möglichkeit die VU-Meter Beleuchtung auf lange Zeit sicher zu stellen oder liegt irgendwo ein Fehler vor.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar und sollte es KEINE Alternative geben benötige ich natürlich wieder mindestens 5 dieser Birnchen.
Gruß von einem gefrusteten Harald
Hallo Harald,
ich hatte es mal mit blauen und weißen LEDs versucht. Das Problem war der Abstrahlwinkel. Gleichmäßige Ausleuchtung erreichst Du nur mit den 24V/30mA Steckbirnchen.
Gruß,
Reinhard
Hallo Harald !
Entweder Deine Birnchen ensprechen nicht der Spezifikation ( ich glaube 25-30v 50mA ) oder die stabilisierte Versorgungsspannung von 21v ,die auch die Birnchen versorgt, ist zu hoch. Bitte messe mal beide Versorgungspannungen 21v und 24v, hoffe du hast das Servicemanual , dort sind die Messpunkte beschrieben.
Wenn du gerade beim Messen bist, pobiere mal die Maschiene auf 240v umzuschalten, oder wenn sie auf 240v stand, mal probieren ,wie es bei der 220v Einstellung mit den Spannungen aussieht. Beim Umstellen den Netzstecker ziehen !
Die Spannungen lassen sich bei der B77 nicht justieren, wenn sie weit daneben liegen, muss das Netzteil repariert werden.
Ansonsten halten die Birnchen locker 1000Std. lang, irgendwas stimmt bei der B77 nicht !
mit frdl Gruss
Dietrich
Hallo, ich habe die Versorgungsspannung wieder auf 220V eingestellt und 40mV Birnchen eingesetzt (i.d. Bucht vom CAS-Service gekauft - 5Stck für 6€).
Die VU-Meter sind schön hell beleuchtet und ich hoffe ich habe jetzt Ruhe!
Vielen Dank für die Tipps.
Hallo Harald,
ich hatte es mal mit blauen und weißen LEDs versucht. Das Problem war der Abstrahlwinkel. Gleichmäßige Ausleuchtung erreichst Du nur mit den 24V/30mA Steckbirnchen.
Gruß,
Reinhard http://www.revoxforum.de/forum/image...es/biggulp.gif
Das Problem kann man entschärfen indem man die LED mit ganz feinem Schleifpapier matt schleift oder mit weisser Farbe dünn lackiert. Ebenfalls kann man die vordere Linse etwas flach schleifen.
Gruss Bruno
" Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "
Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .
,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.
bei meiner B77 habe ich 24V/40mA Birnchen drin, weil mein Händler die Originalen mit 30mA nicht hatte. Mit 40mA sind sie etwas heller, aber auch sehr gleichmäßig.
Nun bedeutet: heller = heißer. Wie sind eure Erfahrungen? Besteht Gefahr, z. B. Schmelzen der Plastikfassung?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar