Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
habe meine revox b77 wieder aktiviert und festgestellt, dass die aufnahme sofort mit dem umlegen des rec schalters startet. ich bilde mir aber ein, dass man früher die rec taste und die play taste drücken musste um die aufnahme zu starten. momentan hat die rec taste also praktisch keine funktion, das ist nicht normal oder ? vermute mal, da ist noch was kaputt gegangen. ansonsten funktioniert die maschine tadellos.
Moin@audimax,
hast du an deiner B77 eine Fernbedienung angeschlossen?
Wenn ja, kontrolliere bitte an der Unterseite ob der Timerschalter versehentlich auf Timer-Record steht.
Falls keine FB angeschlossen ist:
die B77 starte eine Aufnahme wenn:
1. rec und play gemeinsam gedrückt werden
und
2. die Aufnahmevorwählschalter für die gewünschten Spuren auf "on" geschaltet sind.
Die Record-Schalter sind nur für die Wahl der aufzunehmenden Spur (mono 1 oder mono 2 oder stereo) gedacht, bzw. dienen als Löschsperre (Schutz bestehender Aufnahmen)
Wenn du deine B77 ganz normal einschaltest und sie mit play startest und das Gerät trotzdem mit der Aufnahmefunktion startet, handelt es sich definitiv um eine Fehlfunktion.
Afaik hat die B77 ein Aufnahmerelais, hängt hier irgendetwas?
Hat eventuell die REC-Taste permanent Kontakt?
Ich habe keinen Schaltplan zur Hand, aber das wären die Sachen nach denen ich zuerst schauen würde.
LG Peter
EDIT
der Timerschalter kann es gar nicht sein. Dann würde die B77 bei der Inbetriebnahme mit derAufnahme starten, ansonsten würde sie sich "normal" verhalten.
(Beim Einschalten der Maschine wird durch das Aufladen eines Kondensators in der FB ein Impuls für Play oder Rec ausgelöst)
Zuletzt geändert von peter-hifi; 21.04.2009, 16:40.
Grund: Denkfehler
LG peter-hifi If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.
danke für die info, ich hab mir auch schon gedacht, dass das früher anders war. die aufnahmerelais schalten mit den beiden rec schaltern, die hängen nicht. da muß ich dann doch noch ein wenig suchen. werde mir mal die rec taste anschauen. ansonsten müsste der fehler ja in der laufwerkslogik liegen, da an den rec schaltern permanent spannung anliegt.
danke erstmal, bin für weitere Tipps immer dankbar.
Moin@audimax,
in der bucht wurde dieser Tage ein Tastensatz der B77 versteigert. DAbei musste ich an dein Problem denken. Die Tasten sind über eine Steckerleiste (oder wie auch immer dieser mehrpolige Stecker heißen mag) angeschlossen.
Ich weiß nicht wieviel man ausbauen muss um daran zu kommen. an den Stiften müßte sich jedenfalls relativ leicht messen lassen, ob alle Tastkontakte ordnungsgemäß geschaltet werden.
LG Peter
LG peter-hifi If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar