Aus meiner sonst zuverlässigen C270 ist kürzlich ein Räuchlein aufgestiegen. Seit da ist sie nach dem Einschalten im Rückspul-Modus, und das Betätigen der Laufwerktasten bewirkt nichts.
Ich habe daraufhin das Control Board ausgebaut und festgestellt, dass ein Entstörkondensator durchgebrannt ist. Kurz gegoogelt und siehe da, die Dinger sind als Knallfrösche wohlbekannt, ebenso der Zusammenhang mir der Wickelmotorsteuerung. Ich habe alle drei Entstörkondensatoren mit entsprechenden Ersatztypen (X2 470nF 275V 10%) ersetzt. Die drei axialen 1000uF Elkos habe ich auch gleich ersetzt, da sie nicht mehr so frisch aussahen. Alles wieder zusammengesetzt, das Gerät ist aber nach dem Einschalten immer noch im Rückspulmodus. Alle Kabelverbindungen, namentlich zur Bedieneinheit kontrolliert, nichts gefunden. Ich bin ratlos.
Danke für jegliche Hilfe
Thomas
Kommentar