Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bandzug PR 99

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bandzug PR 99

    Guten Morgen liebe PR 99 Ffreunde,
    die PR 99 wickelt strammer auf als die B 77 und spult entsprechend langsamer, das ist bekannt. Dadurch werden Offenwickel möglich. Ich habe mal die entsprechenden Spannungen im Vergleich zur B 77 gemessen: bei der B 77 sind es 27 Volt, bei der PR 99 liegen 45 Volt an.
    Entschuldigt bitte meine vielleicht dumme Frage: Die Trafospannungen sind doch gleich. Wo in der Schaltung finde ich die Modifikation für diese höhere Spannung?
    Gruß an alle
    Walter

    #2
    Hallo Walter,

    das Gegenmoment des gezogenen Motors wird von dem Hochlastwiderstand auf der Laufwerksteuerung bestimmt. Bei neueren B77 Maschinen sind das 820Ohm. Bei der PR99 wird per Relais der gleiche Widerstand nochmal parallel geschaltet, wenn die Maschine auf "große" Spulen geschaltet ist (so ist es zumindest bei der MK3). Bei der B77 kannst Du einfach den Widerstand R1 auf der Laufwerksteuerung verkleinern.

    Viele Grüße
    Volker

    Kommentar


      #3
      Hallo Volker,

      super, ich danke Dir.

      Das ist dann der R4 = 1,2 K auf dem Netzteilprint? Da hätte ich ja wirklich selbst drauf kommen können.

      Ich frage das, weil der Unterschied in der Umspulgeschwindigkeit bei der PR 99 im Vergleich zur B 77 schon sehr groß ist und wenn man nie offene Wickel benutzt, dann ist das eigentlich schade.

      Revox hätte doch einfach einen zusätzlichen Schalter für "Offenwickel - Betrieb" hinzufügen und den Widerstand ansonsten brücken können.
      Viele Grüße und Danke
      Walter

      Kommentar


        #4
        Hallo Walter,

        ja das müsste der sein - ist schon eine Weile her, seit ich meine PR99 überholt habe. Das Relais wird mit dem Reelsizeschalter betätigt, auf kleine Spulen geschaltet sollte sie so schnell wie eine B77 umspulen. Du musst aber den R4 rausnehmen, nicht brücken. Es hätte der PR99 besser gestanden, dem Teil etwas kräftigere Motoren zu spendieren, dann hätte man beides gehabt, feste Wickel und schnelles Umspulen
        Die A700 schafft das ja auch, aber da haben die Motoren ein klein wenig mehr Leistung, von der A807 ganz zu schweigen *g*

        Viele Grüße
        Volker

        Kommentar


          #5
          Hallo Volker,
          alles klar, danke.

          Meine A 807 spult auch "wie der Teufel".

          Liebe Grüße
          Walter

          Kommentar

          Lädt...
          X