Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B225 LED-Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B225 LED-Beleuchtung

    Hallo zusammen,


    Für den Fall, dass es jemanden interessiert bzw. dass es jemand nachbauen möchte, hier eine kurze Beschreibung, wie ich das Problem gelöst habe.

    Das Angenehmste vorweg: es ist praktisch keine Modifizierung des Gerätes notwendig, da sich der LED-Streifen in den Original-Lampenfassungen befindet und mittels eingebautem Vorwiderstand auch direkt von der Original-Versorgungsspannung gespeist wird.

    Die LEDs sind ganz normale SMD-LEDs, die ich beim lokalen Elektronikhändler um die Ecke bekommen habe (€0,45 pro Stück). Ich habe direkt zehn Stück verbaut, da ich denke, je mehr LEDs, desto gleichmässiger die Ausleuchtung. Die LEDs habe ich auf eine Lochrasterplatine gelötet (eine einzige Zeile mit 100mm Breite, Bild 1). An eine Seite kommt der 51 Ohm Vorwiderstand (Bild 2), an die andere ein etwas stabilerer Kupferdraht (Bild 3). Wenn man die Gesamtlänge richtig abgeschätzt hat, kommt man mit den "aufgerollten" Enden genau an die Innenkontakte der Lampensockel. Der "Kunststoffmantel" ist ein durchsichtiger Strohhalm mit 7mm Durchmesser. Den gab's in der besten Eisdiele in unserer Gegend gratis beim Eis dabei. Auf die richtige Länge geschnitten, isoliert er die Innenkontakte in den Lampenfassungen von der eigentlichen Schaltung. Eingebaut in die Fassungen sieht es dann aus wie in Bild 4.

    Der Stromverbrauch ist mit ca. 25mA zwar etwas hoch für die LEDs, aber ich denke, sie werden es überleben. Jedenfalls waren mir 10mA zu dunkel.

    So, und jetzt bin ich gespannt, was ihr davon haltet...


    cya


    Udo
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: B225 LED-Beleuchtung

    Ich denke, daß daran das durchaus genial ist!

    Bravo für diese einfache und .... leuchtende Idee.
    Sammlung : A720 - A722 - B710 - B261 - B760 - A700 - A77 MkIV H.S - B77 Mk I H.S - B225 - B790 - STUDER B67 - A710 - PR99 MkI - PR99 MkIII - Lautsprecher : STUDER A723 - Revox Symbol B

    Kommentar


      #3
      AW: B225 LED-Beleuchtung

      Hallo Udo,

      diese Lösung sieht wirklich genial aus. Vor allem gefällt mir, dass man den B225 im Notfall wieder problemlos in den Originalzustand versetzen kann.

      Ist es unverschämt nach einem Foto des Displays mit geschlossenem Gehäuse zu fragen?
      Mich würde interessieren, ob das Display mit dieser Beleuchtung besser zu erkennen ist, als mit den Original-Lämpchen.

      Bei meinem Versuch mit LEDs waren die Lämpchen die eindeutigen Sieger.

      Indiskrete Frage: als Eisliebhaber interessiert mich natürlich auch noch die Adresse dieses großartigen Eis-Cafes.

      Herzliche Grüße und weiter fröhliche Kreativität

      Christian

      Kommentar


        #4
        AW: B225 LED-Beleuchtung

        Zitat von christian23 Beitrag anzeigen
        Hallo Udo,

        diese Lösung sieht wirklich genial aus. Vor allem gefällt mir, dass man den B225 im Notfall wieder problemlos in den Originalzustand versetzen kann.
        Hallo Christian,

        danke für die Blumen!


        Zitat von christian23 Beitrag anzeigen
        Ist es unverschämt nach einem Foto des Displays mit geschlossenem Gehäuse zu fragen?
        Mich würde interessieren, ob das Display mit dieser Beleuchtung besser zu erkennen ist, als mit den Original-Lämpchen.
        Durchaus nicht. Ich werde heute abend einmal versuchen, ein Bild zu machen. Nur glaube ich nicht, ob man es aufgrund eines Bildes beurteilen kann. Ausserdem habe ich leider keine Original-Lämpchen mehr, um eventuell ein vergleichendes Foto zu machen. Diese sind nämlich bereits vor einigen Jahren kaputt gegengen und durch grün getauchte Lämpchen ersetzt worden. Als dann vor ein paar Tagen bei der Repartur meines Schätzchens der Tauchlack abgegangen ist, musste halt eine - hoffentlich bessere und langlebige - Lösung her.

        Ich persönlich würde sagen, dass es ganz gut aussieht. Richtig hell beleuchtet war das Display ja noch nie. Vielleicht experimentiere ich in der nächsten Zeit mit weissen LEDs, da ich denke, dass das schöner aussieht als Grün. Das ist sicher eine Geschmacks- bzw. Gewöhnungssache, das Grün sieht schon edel aus und ich bin es gewohnt. Mal sehen, der Umbau kostet ja nicht viel Zeit und/oder Geld...

        Meine Plattenspieler (Dual 704 und 721) haben die Prozedur auch schon hinter sich und sind jetzt mit weissen Strobo-LEDs ausgestattet. Aber gut, das gehört jetzt vielleicht nicht hier her.


        Zitat von christian23 Beitrag anzeigen
        Indiskrete Frage: als Eisliebhaber interessiert mich natürlich auch noch die Adresse dieses großartigen Eis-Cafes.
        Das ist gar kein Problem. Hier klicken.



        cya


        Udo

        Kommentar


          #5
          AW: B225 LED-Beleuchtung

          Hallo Udo

          Ist eine super Lösung,mit deinem beleuchtetem Strohalm, aber ist doch noch ein bischen
          Düster die Beleuchtung.

          Mit freundlichen Grüßen
          siggi
          Revox Benutzer seit 1984

          Kommentar


            #6
            AW: B225 LED-Beleuchtung

            Hallo Udo,

            das kann nur besser sein, als mit den Lämpchen, die zeigen ja nur an, dass der B225 irgendwie aktiv ist. Also, sollte man auf einem Foto ohne nennenswertes Fremdlicht das Display irgendwie klar ablesen können, wäre das ein super Fortschritt.

            Mein Versuch ist eben leider kläglich gescheitert.

            Der nächste Sommer kommt bestimmt, bis zum Carlucci in Langenfeld könnte ich's wohl schaffen.

            Vielen Dank!
            Und herzliche Grüße aus Colonia
            Christian

            Kommentar


              #7
              AW: B225 LED-Beleuchtung

              Hallo Christian,

              leider ist es mir nicht gelungen, ein Foto ohne Fremdlicht zu machen. Das Bild ist nur noch verrauscht; man kann bestenfalls grobe Konturen erkennen.

              Wie dem auch sei, mit dem blossen Auge (ok, ich muss mir inzwischen eine Lesebrille aufsetzen ) kann man's gerade noch lesen. In dem Moment, wo man die normale Zimmerbeleuchtung einschaltet bzw. Tageslicht im Raum hat, gibt's sowieso kein Problem mehr.

              Vor 25 Jahren, als der CD-Player konstruiert wurde, hat es eben noch keine Leuchtfolien zur LCD-Hintergrundbeleuchtung gegeben. Daraufhin haben die Revox-Entwickler wohl auf eine andere Konstruktionsweise bei den Nachfolgemodellen gesetzt; zumal es das alte Philips-Laufwerk ja sowieso nicht mehr gab.

              Nichts desto trotz habe ich ein wenig im Reichelt Online-Katalog gesucht und das hier gefunden. Vier davon sollten reichen. Mal sehen, wann ich genug Klamotten zusammen habe, damit eine Bestellung bei Reichelt auch lohnt. Ich werde dann berichten.


              cya


              Udo

              Kommentar


                #8
                AW: B225 LED-Beleuchtung

                Hallo Udo,

                ganz herzlichen Dank für die Mühe.

                Demnächst muss ich noch mal an meine beiden B225 ran, dann werde ich Deine tolle Idee wieder aufgreifen.
                Nun muss es dann aber erst mal wärmer werden, damit das mit dem Eis essen wieder geht.

                Weiterhin viel Spass beim kreativen Werkeln.

                Christian

                Kommentar


                  #9
                  AW: B225 LED-Beleuchtung

                  Hallo zusammen,

                  in dieser Modifikationsarbeit wollte ich nicht abseits stehen, interessieren mich diese Arbeiten ja immer! Ich habe mal ohne "Fremdlicht" ein Foto gemacht. Gut zu sehen, dass man tagsüber auf das grüne Licht verzichten könnte. Es dient hier wirklich nur der Anzeige, dass der ReVox im Betrieb ist.



                  Nachts allerdings ist das grüne diffuse Licht auch keine Offenbarung. Darauf hin habe ich mir den Umbau auf LED von heinzmen inkl. einer guten Einbauanleitung gekauft. ( Wo treibt er sich eigentlich rum ) In meiner Eurofie in blau, jedoch wurde ich jäh von Klirrfaktor gestoppt,.....wenn LED, dann nur in grün!! Ich könnte mir vorstellen, dass die Helligkeit von seinen Umbau ausreichen würde.

                  1235324044Click_Here.gif Ganz genau kann ich das natürlich nicht beurteilen...Ich würde gerne das blaue gegen Kostenausgleich abgeben, dann könnte ich mir ein grünes kaufen.

                  Netten Gruß
                  Rolli
                  ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B225 LED-Beleuchtung

                    Hallo Rolli,

                    "ohne Fremdlicht" habe ich so interpretiert: Warten bis es draussen dunkel ist, Zimmerbeleuchtung ausschalten, Foto machen. Da gibt es in der Tat nicht viel zu knipsen, und da die LED-Anzeige keine Hintergrundbeleuchtung hat, ist es halt schwierig, etwas zu erkennen. Aber wie ich etwas weiter oben im Thread schon gesagt habe, ich meine dass das Ablesen mit den Original-Lämpchen auch keine wirkliche Freude war. Jemanden, der im abgedunkelten Raum irgendwelche Loops zusammenprogrammieren will/muss, wird das bestimmt nerven.

                    Im "Normalbetrieb" gibt's auch ganz ohne Beleuchtung kein Problem, ausser dass man nie ganz sicher ist "isser nu an oder aus?", denn das ist - von der kleinen Bereitschafts-LED neben dem IR-Empfänger abgesehen - der einzige optische Hinweis. Wenn keine CD drin liegt, ist das Display u.U. ja auch nicht angesteuert.

                    Also bastel ich halt weiter, bis es eine möglichst einfache Lösung gibt oder bis ich feststellen muss, dass es sinnlos ist.


                    cya


                    Udo

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B225 LED-Beleuchtung

                      Zitat von unknown_artist Beitrag anzeigen
                      Hallo Rolli,
                      "ohne Fremdlicht" habe ich so interpretiert: Warten bis es draussen dunkel ist, Zimmerbeleuchtung ausschalten, Foto machen. Da gibt es in der Tat nicht viel zu knipsen, und da die LED-Anzeige keine Hintergrundbeleuchtung hat, ist es halt schwierig, etwas zu erkennen.
                      Ja, das stimmt! Da war ich wohl auf dem falschen Dampfer!
                      Zitat von unknown_artist Beitrag anzeigen
                      Also bastel ich halt weiter, bis es eine möglichst einfache Lösung gibt oder bis ich feststellen muss, dass es sinnlos ist.
                      cya
                      Udo
                      Ja lass mal hören, wie es weiter geht.
                      Netten Gruß
                      Rolli
                      ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B225 LED-Beleuchtung

                        Hallo Chris, hallo Rolli,

                        Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                        Ja lass mal hören, wie es weiter geht.
                        ...also, zunächst erst einmal so: Der LED-Bar ist bei meiner Konstruktion in den Fassungen drehbar. Ich habe ihn also erst einmal ein wenig gedreht, so dass er quasi schräg nach vorne unten "aus dem Gerät herausstrahlt". Das hatte zur Folge, das das - mehr oder weniger gerichtete - LED-Licht nun - durch die Plexiglasfront reflektiert - indirekt auf das Display fällt, allerdings ohne dass man von Aussen etwas davon bemerkt. In absoluter Dunkelheit ist das für mich ohne Lesebrille zwar immer noch so eine Sache, aber ich meine, so sieht's besser aus. Fotografieren lässt sich das Ganze aber leider immer noch nicht, tut mir leid. Immerhin bin ich für's Erste damit zufrieden.

                        Ich hatte zwar schon wieder diese "unkontrollierten Zuckungen" (wollte zum Lötkolben greifen ), aber das Bedürfnis, Musik zu hören, ist momentan einfach stärker. Ich habe nämlich noch die Idee, von der Leiterplattenkonstruktion abzuweichen und an jede der beiden Fassungen jeweils eine bedrahtete fünf- oder zehn Millimeter-LED mit zugehörigem Vorwiderstand zu löten. Das wäre praktisch auch reversibel, wenn man zu den Original-Lämpchen zurück wechseln will. Die Drahtenden würde ich einige Millimeter länger lassen, so dass ich die LEDs nach Bedarf ausrichten kann, und die LEDs "über Kreuz" auf den Displaybereich und/oder auf die Frontplatte richten.

                        Vielleicht hat ja jemand von Euch Lust, das mal auszuprobieren; das ist noch weniger Aufwand in puncto Material und Arbeit als das, was ich mir da zusammengebastelt habe. Momentan habe ich solche LEDs leider nicht in meiner Bastelkiste, daher höre ich erst mal 'ne Runde "Ron Boots - Cutting Branches" und was mir sonst noch so in die Finger fällt. Falls mir noch was einfällt, schreibe ich's hier in den Thread. Und für den Fall, dass Ihr auch zu basteln anfangt: Viel Spass und Erfolg, und lasst es mich wissen!

                        @Chris: momentan ist das Wetter ja eher "Eisdielen-inkompatibel", aber vielleicht treffen wir uns in ein paar Monaten ja mal beim Carlucci...

                        @Rolli: Mit der Farbe wäre ich persönlich schmerzfrei; Hauptsache, es gefällt Dir. Dauernd drauf kucken musst nämlich Du! Ich bin ja auch schon am überlegen, ob ich nicht vielleicht mal mit weissen LEDs experimentiere; für meine Begriffe geht das ja endlich. In der Zeit, als der B225 gebaut wurde, jat man ja z.B. von blauen LEDs nur träumen können, geschweige denn von weissen...


                        cya


                        Udo

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B225 LED-Beleuchtung

                          Eine Steigerung wären dann LED`s mit Wechselfarben..............
                          Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B225 LED-Beleuchtung

                            Zitat von eyes Beitrag anzeigen
                            Eine Steigerung wären dann LED`s mit Wechselfarben..............
                            @Lauflicht oder gar Blinken (OPEN / CLOSED) :
                            Gruß
                            Rolf

                            Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B225 LED-Beleuchtung

                              Hallo Udo,
                              in der "Suche" gefunden: http://shop.conrad.at/ce/de/product/...HOP_AREA_26449

                              Hier mal eine farblose Beleuchtung


                              netten Gruß
                              Rolli
                              Zuletzt geändert von Rolf L.; 29.01.2010, 12:57. Grund: Bild eingefügt
                              ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X