Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CDM0 Lauferk Justage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CDM0 Lauferk Justage

    Hallo, lange lange ist es her, dass ich mich das letzte mal gemeldet habe.
    Der Revox B251 läuft immer noch perfekt (bis auf die Probleme mit Energiesparlampen...).
    In der nächsten Zeit wollte ich mich aber wieder meinem CD-Player widmen.
    Einem Philips CD 303 mit CDM0 Laufwerk.
    Ich vermute, dasselbe Laufwerk ist in B225 Geräten verbaut.

    Die Lasereinheit ist durch "schweinerein" vor einigen Jahren mit Sicherheit ziemlich verstellt, den Trimmpotis vertraue ich auch nicht mehr.
    Kennt ihr Anleitungen zum Einstellen des Lasers?
    Ich möchte ungern einfach wieder an Potis "drehen" bis er wieder läuft (auch wenn das samals geholfen hat). Im Schlimmsten Fall habe ich mir so damals den Laser zerschossen.

    Als erstes werde ich probieren einen zweiten CD 303 zu bekommen und aus 2 Playern das "beste" zu kombinieren. Wenn der Laser wieder richtig läuft, kann ich zum Elkotausch übergehen, Lötstellen erneuern usw.

    #2
    AW: CDM0 Lauferk Justage

    hallo Stefan,

    abgleichanleitung ist im b225 sm; findest Du auf der studer webseite. brauchst ein skop, signalgenerator und ein kleines filter fuer den abgleich; ist alles gut beschrieben. die linse vorsichtig mit alkohol (nicht vergaellt) reinigen bevor Du den strom einstellst.

    viel erfolg und viele gruesse von der insel,
    hagen
    .

    Kommentar


      #3
      AW: CDM0 Lauferk Justage

      Nutzen die Laufwerke denn mechanisch "stark" ab, sodass ein Abgleich vielleicht gar nicht mehr möglich ist?

      Mittlerweile habe ich auch das Service Manual vom CDM0 und vom Philips CD303 gefunden. Dort werden allerdings spezial CD's verwendet zum einstellen, wenn ich das richtig lese.

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Re: AW: CDM0 Lauferk Justage

        Zitat von Stetramp Beitrag anzeigen
        Nutzen die Laufwerke denn mechanisch "stark" ab, sodass ein Abgleich vielleicht gar nicht mehr möglich ist?

        Mittlerweile habe ich auch das Service Manual vom CDM0 und vom Philips CD303 gefunden. Dort werden allerdings spezial CD's verwendet zum einstellen, wenn ich das richtig lese.

        Stefan
        Nein, das CDM-0 und CDM-1 ist fasst unverwuesstlich.

        Erst die Elkos wechseln am laufwerk. NICHT die poti's drehen! Dann die hoehe einstellen mit der schraube untem am motor (geht fuer beide laufwerke) meistens ein viertel nach rechts drehen weil das lager etwas eingelaufen ist.

        An sonsten geht da nichts kaputt an dem laufwerk. Es ist fast IMMER was anderes. Meistens kalte loetstellen am servo board.

        Gruss,

        Marc

        Kommentar


          #5
          AW: CDM0 Lauferk Justage

          Zitat von Stetramp Beitrag anzeigen
          Nutzen die Laufwerke denn mechanisch "stark" ab, sodass ein Abgleich vielleicht gar nicht mehr möglich ist?

          Mittlerweile habe ich auch das Service Manual vom CDM0 und vom Philips CD303 gefunden. Dort werden allerdings spezial CD's verwendet zum einstellen, wenn ich das richtig lese.

          Stefan
          hallo Stefan,

          schau' Dir mal das b225 service handbuch an. ich hatte mir mal die philips sbc444 cd's zum testen besorgt, aber zum einstellen von laserstrom und tracking kannst Du eine gute cd nehmen (keine selbst beschriebene). das teflonlager kann in schlimmen faellen auch kaputt sein; ersatz gibt es soweit ich weiss noch bei revox. hoeheneinstellung ist ebenfalls im handbuch beschrieben.

          viele gruesse,
          hagen
          .

          Kommentar


            #6
            AW: CDM0 Lauferk Justage

            Das ist ja schon mal schön, dann werde ich mich ersteinmal um einen zweiten Player als optisches Ersatzteillager kümmern und gehe optimistisch dan die Angelegenheit heran.
            Die Potis wurden ja leider schon mal verstellt und ich werde mir für das Neu einstellen auch gekapselte besorgen.

            Kommentar


              #7
              AW: CDM0 Lauferk Justage

              Ich habe damit angefangen den Laserstrom (durch Spannungsmessung) nachzustellen. Ich komme aber egal "wie" nur auf 420mV!
              Hat jemand eine Idee wonach ich suchen soll?

              Kommentar


                #8
                Re: CDM0 Lauferk Justage

                Wechsel erst die elkos auf der laufwerk platine. DANN einstellen.

                Zum B225: Meiner hat nicht mehr CD's gelesen. Habe alles probiert. Sogar das laufwerk in ein anderen B225 eingebaut. Laufwerk was OK.

                Das problem, und so was hab ich noch nie gesehn, war die linke platine mit dem IR sensor. Die contakte waren nicht gut. Platine raus ziehen und wieder reinstecken.... problem war weg.

                Hab mir wirklich den kopf gekrazt.

                Kommentar


                  #9
                  AW: CDM0 Lauferk Justage

                  Zitat von Stetramp Beitrag anzeigen
                  Ich habe damit angefangen den Laserstrom (durch Spannungsmessung) nachzustellen. Ich komme aber egal "wie" nur auf 420mV!
                  Hat jemand eine Idee wonach ich suchen soll?
                  linse mit isopropanol und weichem fusselfreiem tuch reinigen.

                  viele gruesse,
                  hagen
                  .

                  Kommentar


                    #10
                    AW: CDM0 Lauferk Justage

                    Die Elkos auf der Laufwerksplatine, sind sicher genau die, die nicht im B 225 Schaltplan eingetragen sind?
                    Ich habe den Philps ersteinmal ruhen lassen und warte momentan auf meinen defekten B 225.
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Re: CDM0 Lauferk Justage

                      Sind doch drin.

                      Section 5/21 C40. 33uF. Aber gleich alle wechseln.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X